Hilfe! Erbrechen durch Pferdefleisch?!
-
-
Seit einer Woche bekommt Remo eine Ausschlussdiät aus 50% Pferdefleisch und 50% Kartoffeln. Dienstags hat er abends die erste Portion bekommen und war auch ganz begeistert. Seit Freitag abend erbricht er sich aber abends immer nach dem Essen. Da er früher schon mal Kartoffeln zwischendurch bekommen hat und vertragen hat, führe ich es auf das Pferdefleisch zurück. Er bekommt momentan auch Antibiotika, die er aber im Juli auch schon bekommen hatte und problemlos vertragen hatte....
Ich hab grad schon bei der Tierärztin angerufen, die mich aber erst gegen 15.00 Uhr zurück rufen kann.
Hatte jemand evtl. das gleiche Problem? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Pferdefleisch super verträglich ist
hussie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maxe frißt hier seit Jahr und Tag Pferdefleisch ohne Probleme. Die anderen zwischendurch auch mal. Das heißt natürlich nicht, dass das für alle Hunde gelten muß ;-)
Ich würde trotzdem den TA mal schauen lassen, ob der Magen vielleicht ein bißchen angegriffen ist, vielleicht ein bißchen Magenschutz geben? Ungewöhnlich ist es imho schon, wenn auf Pferdefleisch Erbrechen folgt.
-
Wie lange ist es denn her, dass sie Kartoffeln vertragen hat. Bonny hat früher auch viel mehr vertragen. Fütter doch mal Reis. Bonny hat auch mal eine Lieferung Pferdefleisch nicht vertragen. Der Schlachter hatte vorher Blättermagen durchgedreht und ohne zu reinigen das Pferdefleisch. Da sie extrem auf Getreide allergisch ist, reichte schon die kleine Menge Blättermagen.
-
Ich dachte immer bei einer Ausschlußdiät darf man nur Sachen füttern, die der Hund vorher noch nie hatte!
Vielleicht liegt es ja an den Kartoffeln und net am Pferd? -
kochst du das fleisch oder gibts das roh?
wie kommts denn oben wieder raus? so wie es reinkam oder schon angedaut?
schlingt er vllt, kartoffeln können im magen noch nachquellen, vllt die portion mal verkleinern und auf 2x aufteilen
-
-
Ich koche nur die Kartoffeln und zermatsche sie dann mit dem Pferdefleisch. Das habe ich bei rossschlachter.de in Dosen (gekocht) bestellt, wurde mir von der Tierärztin empfohlen.
Die Kartoffeln rührt er einzeln gar nicht an, hat also heute noch gar nichts gegessen
.
Wenn er erbricht, kommt eigentlich alles so wieder raus, wie es oben rein gegangen ist....
Schlingen tut er eigentlich überhaupt nicht, im Gegenteil, er isst recht langsam. Und die Portionen habe ich auf zwei Malzeiten aufgeteilt. Er bekommt morgens und abends etwas. Abends erbricht er dann alles....
Ich rufe jetzt nochmal bei der Tierärztin hat....
hussie
-
Und? Was sagt sie?
Versuche doch mal rohes Pferdefleisch.
Eventuell verträgt er auch die Antiobiotika nicht. Muss ja nichts bedeuten dass er die schonmal vertragen hat, kommt ja auch immer auf den aktuellen Zustand an.
Ich drücke die Daumen. -
nimm rohes Fleisch. Viele Hunde sie auf gekochtes Rind reagieren, vertragen rohes Rind
-
Zitat
nimm rohes Fleisch. Viele Hunde sie auf gekochtes Rind reagieren, vertragen rohes Rind
Nee, Rind geht gar nicht. Wir machen ja eine Ausschlussdiät nur mit gekochtem Pferdefleisch und Kartoffeln.
Die Hautspezialistin in Haan, zu der wir seit Juli gehen, ist leider nur Freitags zu erreichen. Wir waren dann gestern Abend noch bei unserer Tierärztin in Bochum, um Auszuschließen, dass Remo nicht zusätzlich noch eine Magen-Darm-Infektion hat. Da ist soweit aber alles in Ordnung. Er hat ne Spritze gegen Übelkeit bekommen und 2x am Tag soll ich ihm jetzt Hexal Tropfen geben gegen die Übelkeit. Die Tropfen hat er mir dann gestern Abend prompt wieder entgegen gespuckt, als ich sie mit der Spritze in sein Maul gegeben habe....Außerdem soll ich das Futter in 3-4 kleinen Malzeiten aufteilen. Die Ärztin glaubt, dass das Erbrechen evtl. von der ganzen Futterumstellung kommt, die wir ja seit Anfang des Jahres praktizieren. Wir haben seit dem bestimmt schon 5-6 verschiedene Sorten ausprobiert
Auf jeden Fall sollte das Erbrechen in 3 Tagen weg sein, wenn ich denn die ollen Tropfen in ihn rein bekomme...
Gestern Abend ist das Essen aber schon mal drenn geblieben!
hussie
-
Zitat
Nee, Rind geht gar nicht. Wir machen ja eine Ausschlussdiät nur mit gekochtem Pferdefleisch und Kartoffeln.
Die Hautspezialistin in Haan, zu der wir seit Juli gehen, ist leider nur Freitags zu erreichen. Wir waren dann gestern Abend noch bei unserer Tierärztin in Bochum, um Auszuschließen, dass Remo nicht zusätzlich noch eine Magen-Darm-Infektion hat. Da ist soweit aber alles in Ordnung. Er hat ne Spritze gegen Übelkeit bekommen und 2x am Tag soll ich ihm jetzt Hexal Tropfen geben gegen die Übelkeit. Die Tropfen hat er mir dann gestern Abend prompt wieder entgegen gespuckt, als ich sie mit der Spritze in sein Maul gegeben habe....Außerdem soll ich das Futter in 3-4 kleinen Malzeiten aufteilen. Die Ärztin glaubt, dass das Erbrechen evtl. von der ganzen Futterumstellung kommt, die wir ja seit Anfang des Jahres praktizieren. Wir haben seit dem bestimmt schon 5-6 verschiedene Sorten ausprobiert
Auf jeden Fall sollte das Erbrechen in 3 Tagen weg sein, wenn ich denn die ollen Tropfen in ihn rein bekomme...
Gestern Abend ist das Essen aber schon mal drenn geblieben!
hussie
Hallo,
also wir mußten damals auch eine Auschlussdiät machen mit Pferd.
Pferd gilt als recht verträglich und es kommt seltenst vor, dass es beim Hund zu Reaktionen führt.
Unsere Maus hat es leider nicht vetragen und mit ganz starkem Durchfall reagiert. Nach 2 Wochen Pferd mußten wir die Notbremse ziehen.
Also eine Unverträglichkeit auf Pferd ist selten, aber durchaus möglich.
LG
Markus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!