Morgen holen wir unseren Kreta-Hund
-
-
Hallo,
ich bin ja schon so gespannt auf den Marley, dass ich schon mehrere Nächte von ihm geträumt habe.
Ich habe meine Bücher nicht gezählt, aber ich habe wirklich sooo viele, weil ich mich intensiv mit Erziehung, Haltung, Ernährung, Problemen, Krankheiten usw. beschäftigt habe, als wir unseren Barney als Welpen bekommen hatten. Muss sie mir mal alle wieder zusammensuchen.
Ich werde mich auf jeden Fall melden und da ich vermute, dass es doch viele gibt, die "Sonnenhunde " haben und damit Erfahrungen gemacht haben, wäre es schön, diese zu teilen.
Wir werden heute gegen abend wieder zu Hause sein. Dann kommt die erste Nacht und ich werde Marley neben meinem Bett schlafen lassen, damit er nahe bei uns ist. Barney schlief auch vor unseren Betten.
Die Pflegestelle ist privat, keinem Verein angeschlossen, aber sie arbeiten mit Tierheimen und Organisationen zusammen und vermitteln Hunde, die in ihren Pflegestellen sind. Sie haben Pflegestellen in ganz Deutschland.
Ich melde mich evtl. morgen melden. Mal sehen, wie es klappt.
Liebe Grüße, Hilde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wünschen euch gute Fahrt und hoffen sehr für euch und Marley, dass es euer Sonnenhund wird
Naja... und dann haben wir FOTOS sssssseeeehhhrr gerne
Lieben Gruß
-
Hallo,
gestern haben wir unseren Marvin abgeholt.Er ist ein Golden Retriever im Miniformat!!! Ganz süss und lieb. Wirklich ein Schatz, aber noch etwas schreckhaft und ängstlich, wenn er unbekannte Geräusche hört. Das wird sicher noch besser mit der Zeit.
Man muss einfach viel Geduld haben, aber er ist lernwillig und wird das schnell lernen, was ihm fehlt. Er geht schon recht gut an der Leine und in der Wohnung kommt er auf Rufen schon herbei. Er macht auch Sitz, aber alles Weitere kommt mit der Zeit und viel Geduld.
Die lange Fahrt hat er gut überstanden (meistens schlafend und ganz entspannt neben mir auf dem Rücksitz.)Auch zuhause hat es gut geklappt. Er hat zuerst mal den Garten inspiziert und Pipi und Häufchen gemacht. Abends haben wir ihn dann vorsichtig mit den Katzen bekannt gemacht, was prima klappte. Jamie, unser dicker Kartäuser-Kater, hat ihn beschnuppert, Emmily hat noch Abstand gehalten, aber sie beobachtet ihn sehr interessiert.
Leider ist ihm heute nacht ein Malheur passiert und er hat auf den Teppichboden im Flur Pipi gemacht, obwohl ich gestern abend spät nochmal mit ihm draussen war. Das müssen wir wohl noch üben.
Er frisst auch noch sehr hastig und hat auch die Reste aus der Katzenschüssel geleert. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Jetzt werde ich mir schnellstens die betr. Bücher besorgen, damit ich alles richtig anpacke und der Hund mehr Sicherheit bekommt.
Ich werde weiter berichten, denn vielleicht kann ich damit jemandem eine Hilfe sein.
Der Verein, mit dem die Pflegestelle zusammen arbeitet, heisst:
" Friends of Animals, Rethymno" und hat noch viele Hunde, die gerne ein Zuhause hätten.Liebe Grüße, Hilde
-
Schubs! Wie gehts Marvin?
LG Noora und Jerry -
Hallo,
Marvin macht sich ganz toll! Er ist wirklich ein Schatz und wir haben einen tollen Hund erwischt, der sich jetzt langsam einlebt.
Mit unseren beiden Katzen ist er schon gut Freund und heute morgen ist er im Garten rumgejagt voller Freude und Lebenslust. Er flitzte imme wieder an unserem Kartäuser-Kater Jamie vorbei, als wollte er ihn animieren, mit ihm zu rennen. Es ist eine Freude, ihm zuzusehen.
Leider hat er seine Blase noch nicht ganz im Griff, obwohl ich ihn alle kurze Zeit nach draussen geführt habe. Es passiert dann morgens früh, dass er es nicht halten kann, aber ich sehe schon Fortschritte.
Das wird sicher klappen. Wir waren auch heute morgen schon früh spazieren (ganz kurz, damit er sich daran gewöhnt).
LG, Hilde
-
-
Hallo Hilde,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem Familienzuwachs.
Auch wir haben einen kleinen Straßenflitzer, eine kleine Griechin.
Lasst Eurem Marley ein wenig Zeit. Wenn er so richtig aufgetaut ist, werden sich bestimmt noch ein paar "Macken" zeigen. Aber fast alles kann man lernen und lehren. Es braucht nur Geduld und vor allen Dingen Konsequenz.
Ich hab zum Anfang den Fehler gemacht zu denken "ach mensch die arme kleine Maus, wer weiß, was die schon alles durch hat" und sie dem entsprechend auch verwöhnt.Ganz schnell hat sie mir gezeigt, dass dies nicht der richtige Weg ist.
Jetzt ist sie ein Traumhund --- mein Traumhund.
Ich wünsche Euch viel viel Glück und Freude mit eurem kleinen Kerl.
Ach ja, meine Maus sieht auch aus wie ein Goldi in klein. Nach vielen Recherchen hab ich aber herausgefunden, dass es eine Rasse in Griechenland gibt, deren Beschreibung im Aussehen voll auf meine Maus passt. Ins deutsche übersetzt heisst sie "kleiner Honighund".
LG
-
hallo hilde!!
viel spaß mit eurem marvin! hier sitzt auch ein grieche
von chios
verhätschelt ihn nicht, sondern behandelt ihn ganz normal, dann wird er sich am schnellsten eingewöhnen. unserer war am anfang auch total aufgeregt hier in der stadt, das hat sich aber gelegt...
ich kann das buch "von der straße auf die couch" empfehlen, das und "straßenhunde" (oben schon genannt) beschreibt ganz gut die eigenheiten des südländers.
lg barbara
-
Zitat
Hallo,
Marvin macht sich ganz toll! Er ist wirklich ein Schatz und wir haben einen tollen Hund erwischt, der sich jetzt langsam einlebt.
Mit unseren beiden Katzen ist er schon gut Freund und heute morgen ist er im Garten rumgejagt voller Freude und Lebenslust. Er flitzte imme wieder an unserem Kartäuser-Kater Jamie vorbei, als wollte er ihn animieren, mit ihm zu rennen. Es ist eine Freude, ihm zuzusehen.
Leider hat er seine Blase noch nicht ganz im Griff, obwohl ich ihn alle kurze Zeit nach draussen geführt habe. Es passiert dann morgens früh, dass er es nicht halten kann, aber ich sehe schon Fortschritte.
Das wird sicher klappen. Wir waren auch heute morgen schon früh spazieren (ganz kurz, damit er sich daran gewöhnt).
LG, Hilde
Hallo,
unser Remo kommt auch aus Griechenland. Er ist jetzt 3 Jahre und kam mit ca. 4 Monaten zu uns. Wir hatten ihn auch aus einer Pflegestelle hier in Deutschland geholt.
So, wie du euren Marvin (ist auch der Name unseres Sohnes
) beschreibst, erkenne ich Remo absolut wieder.
Diese Hunde sind so lieb und umgänglich, eben absolut sozial, weil die meisten ja von der Straße kommen und viel mit Touristen zusammen waren. Remo liebt Kinder und kommt auch mit unserem Kater super klar. Mit anderen Hunden gab es auch noch nie Probleme. Leider ist er ziemlich ängstlich und unterwürfig, was einige andere Hunde ausnutzen. Aber mittlerweile zeigt er schon mal, wenn ihm etwas nicht passt.
Auch Remo hat anfangs bei uns in die Wohnung gepinkelt. Das war aber nur, weil alles so neu war und hat schnell nachgelassen.
Ich denke, ihr werdet viel Spaß zusammen haben!
Alles Liebe hussie
-
Hallo,
ich wollte euch ja berichten wie es mit unserem Marvin geklappt hat.
Wir haben ihn am Dienstag geholt. Er war total lieb im Auto und hat sogar zeitweise geschlafen. Zuhause gingen wir zuerst in den Garten, wo er sich im Gras gewälzt hat. Er liebt den Garten, besonders wenn unsere Katzen auch dort sind. Sie dürfen nämlich unter Aufsicht auch mal raus.
Im Haus ist er sehr lieb und man merkt ihn fast garnicht. Mit der Stubenreinheit klappt es ganz gut, wenn ich abends nochmal mit ihm rausgehe und gleich morgens früh wieder. Auch so alle 2-3 Std. lasse ich ihn an der Leine raus ins Gras. Wenn ich mit ihnm Gassi gehe, macht er nichts, er schnüffelt auch nicht weiter, sondern schaut alle paar Meter hinter sich, als ob er Verfolger hinter sich hätte. Er geht auch noch nicht weit, sondern will immer gleich wieder zurück ins Haus. Wenn er irgend ein ungewöhnliches Geräusch hört, bleibt er stehen und will nicht weiter.
Ich hoffe, dass er mit der Zeit diese Unsicherheit und Ängstlichkeit verliert. Mit anderen Hunden sind wir noch nicht zusammengetroffen, das kommt später, wenn er etwas mehr Vertrauen hat. Er ist sehr lieb zu jedem, der zu uns kommt. Er freut sich sehr und will dann gestreichelt werden.
In der nächsten Woche will ich mit ihm zum TA, damit er seine restlichen Impfungen bekommt und auch eine Kontrolle machen lassen, obwohl er schon in Kreta durchgecheckt wurde.
Wir haben einen sehr lieben, freundlichen Hund bekommen, der zwar noch einiges lernen muss, aber das kriegen wir mit Geduld und Liebe schon hin.
LG, Hilde
-
Schön wieder von euch zu lesen.
Das mit dem Umschauen hat Lucy auch gemacht. Das gibt sich mit der Zeit. Aber so ganz werden sie wohl ihre Vergangenheit nie los.
Lucy zuckt heute noch bei jedem fremden Geräusch zusammen und möchte sich dann verkriechen. Ich tu dann meist so als hätte ich nichts gehört und laufe einfach weiter, obwohl ich sie dann viel lieber in den Arm nehmen würde um sie zu drücken und ihr zu zeigen, dass sie bei mir sicher ist.Ich wünsche euch weiterhin viel Spass und freue mich auf neue Berichte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!