Wie gequält ist eure Qualzucht?

  • Es ist schade, dass heutzutage vieles ins Extrem übersteigert wird - und dass diese Entwicklung mittlerweile auch Hunde betrifft. Johan und Edith Gallant haben darüber ein sehr gutes Buch geschrieben (SOS Dog). Die Gallants selbst haben die Hundezucht nach fast 30 Jahren aufgegeben. Er schreibt z.B., dass die Zuchtwahl nicht nur modisch anatomische Übertreibungen erlaubt, sondern sie sogar anregt und bringt viele Beispiele dazu.


    Wir hatten einen Toy-Pudel als ich klein war und ich kann mich erinnern, dass es immer Probleme mit ihren Zähnen gab und die Zunge ihr oft ohne Grund ein Stück aus dem Maul hing. Sonst war sie eigentlich "normal". Es war eine nette Hündin aber ich konnte irgendwie nicht wirklich viel mit ihr anfangen und war ständig bei Nachbar´s Schäferhunden mit denen man wild spielen konnte, ohne Angst zu haben sie unabsichtlich zu verletzen.

  • Zitat

    Woher kommt denn dieses Wissen?
    Meine Chis frieren quasi nie, obwohl sie kleiner als ein JR UND gut bemuskelt sind.
    LG von julie


    Ich hör mir manchmal Vorlesungen von diversen Doktoren an ... die erzählen schon mal sowas und ich glaubs dann meistens auch ;-)

  • Wobei ich persönlich wohlproportionierte und körperbaulich harmonisch gebaute Zwerge den Plattnasen bevorzuge. Ich kenne ein paar wirklich fitte, hundgebliebene Mini-Yorkies, Rattler und Chis, die es sehr gut mit den großen aufnehmen können... im Gegensatz eben zu den Plattnasen.

  • Zitat

    Wir hatten einen Toy-Pudel als ich klein war und ich kann mich erinnern, dass es immer Probleme mit ihren Zähnen gab und die Zunge ihr oft ohne Grund ein Stück aus dem Maul hing.


    Probleme mit den Zähnen haben nicht nur Klein-Rassen, liegt auch mit an der Ernährung. Unde wenn dann noch ein paar Zähne gezogen werden, dann rutscht die Zunge vor. Davon sind auch große Rassen betroffen, ich kenne zum Beispiel einen Labrador-Mix dem hängt auch die Zunge raus und das nicht nur ein Stückchen :hust:

  • ich hab mir den dsh-link angesehen und stell ein bild mal rein plus den dazugehörigen text...


    http://www.enise.haselbaum.de/…/schaeferhund_rechts2.jpg
    COPYRIGHT beachten


    "Er vermittelt ein Bild von Kraft, Intelligenz und Gewandtheit und zeigt harmonische Proportionen."


    das isn witz..
    dieser hund sieht aus, als würde er gleich zusammenbrechen, weil seine hinterbeine ihn nicht mehr tragen wollen. der andere gegenüber btw genauso. das ist einfach nur abartig.... :zensur:

  • Zitat

    das isn witz..
    dieser hund sieht aus, als würde er gleich zusammenbrechen, weil seine hinterbeine ihn nicht mehr tragen wollen. der andere gegenüber btw genauso. das ist einfach nur abartig.... :zensur:


    Geht noch gruseliger weiter:


    "Der deutsche Schäferhund ist etwas länger als hoch, kraftvoll und gut bemuskelt mit trockenem Knochenbau"

  • Ich mag überhaupt keine gezüchteteten Hunde. Meine Lieblingshunde sind Mischlinge. Okay ohne Rassehunde würde es auch keine Mischlinge geben. Wenn ich dann solche Hunde sehe, die keine richtige Nase oder Glupschaugen haben, könnte ich mich schütteln.


    Viele grüße


    Manus

  • Da vertue dich aber nicht Manus. Mischlinge können genauso eine Qualzucht sein. Mit zu kurzen Beinen, zu langen Rücken, platten Nasen und zu kleinen Köpfen.


    Mein Mischling kann sich zum Beispiel nicht richtig einrollen, weil er im Rücken so steif ist. Auf Dauer sehe ich da wohl auch Probleme auf uns zukommen. Noch ist alles okay, aber wer weiß, wie das in 5 Jahren ausschaut.


    Ich finde Züchtungen schon sehr okay, wenn in Hinsicht auf die Gesundheit gezüchtet wird und nicht auf das Aussehen.



    Ich frage mich eh, wer Glubschaugen, Froschhocker und Kurzbein so toll findet. :/

  • Klar solche Mischlinge finde ich auch nicht schön. Ich mag Mischlinge die nach Hund aussehen und nicht nach Aliens. Unser vorheriger Hund war eine Mischung aus Pudel und Spitz, sie war klein aber hatte keine Gesungheitlichen Probleme und ist 18 Jahre alt geworden. Unser Hund den wir jetzt haben ist ein Mix aus Airdelterrier und Briard.
    Was hast Du den für einen Mix? Das er Rückenprobleme hat tut mir leid und ich hoffe das sich sein Rücken nicht verschlechtert
    Ich hoffe das unser Hund gesund bleibt.


    Viele grüße


    Manus und Teddy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!