Wie gequält ist eure Qualzucht?

  • Wieso sollte das keine sein? Statt gequetschter Schnauze deformierte Hinterhand.

  • Zitat

    Der Shar-Pei hatte doch früher auch nicht so extrem Falten, oder schon?


    Starke Falten hatte er früher schon und dafür gab es auch einen Grund:

    Zitat

    Seit Jahrhunderten als Fett- und Fleischlieferant für die chinesische Küche gezüchtet, geht diese Hunderasse auf alte chinesische Kampfhunde zurück, wovon man dem heutigen Wesen dieser Tiere jedoch nichts mehr anmerkt. Der viel zu weite Pelz, der am Körper zahlreiche schlaffe Falten bildet, machte vor dem Hintergrund Sinn, daß man pro Schlachtung möglichst viel vom darunter liegenden Fett erzielen wollte.


    Quelle

  • Zitat

    Der Shar-Pei hatte doch früher auch nicht so extrem Falten, oder schon?


    Da kenn ich mich ein wenig aus :D


    Der Shar Pei (Link von Staffy) ist wirklich gruselig und selbst als absoluter Shar Pei Liebhaber würde ich mir diesen Hund nicht antun. :hust:


    Der Shar Pei wurde erst in den 80er als er von China in die USA gesiedelt wurde, diese extremen Ausmaße erreichte. Die riesigen Köpfe und die vielen Falten sind (nach Aussage vieler China-Züchter) Werk der westlichen Welt. In China werden die meisten europäischen und amerikanischen Shar Peis gar nicht als reinrassig anerkannt, sondern gelten dort bei Insidern als "Mischlinge", weil sie nicht dem chin. Standard entsprechen.


    http://koti.phnet.fi/kikanpei/eindex.html
    So sollte ein Shar Pei aussehen und so wird er in seiner Heimat hauptsächlich gezüchtet. Und genau so stelle ich mir den Shar Pei auch vor. Warum es in Europa kaum möglich ist solche Hunde zu erwerben?? Da mußt die Züchter und die Leute fragen die solch ein Falten-Monster haben wollen.


    Und hier gibt es noch ein paar historische Bilder nur mal so zum Vergleich mit der wirklichen Qualzucht (Link von Staffy)
    http://hkshar-pei.com/index.cf…seaction=browse&pageid=63
    Ich kann dich absolut verstehen das du solche Hunde nicht gut findest, geht mir als Liebhaber genauso. Aber nicht alle Hunde sind so, es gibt auch vernünftige Leute die mit gesunden und einwandfreien Hunden züchten. Nur leider bekommt man sie nicht immer vor die Nase serviert und leider Gottes gibt es immer noch genug Menschen die nur an ihr eigenes Ego denken.

  • Zitat

    Darf ich noch mal nachfragen, wie das zu verstehen ist?


    Ich habe geschrieben "die meisten Minis" ! Und es läßt sich ja leider nicht von der Hand weisen, daß viele dieser Tierchen als lebende Handtasche vor sich hinvegetieren, Moshammer, Hilton, etc. sei Dank !


    Ich meinte den Rest eher pauschal. Ich finds überdenkenswert, daß man die Möglichkeit der Selektion und bewußten Verpaarung dahingehen mißbraucht überhaupt eine derartige Rassenvielfalt zu züchten.


    Ob heute oder vor 800 Jahren, egal. Ich muß doch keinen Schoßhund mit Babyschädel und großen Augen züchten, genauso wenig einen überdimensionalen Riesen ...


    Bei keiner Tierart hat Mensch sich vergleichbar ausgetobt. Es gibt ja kaum noch eine Rasse, die keine bekannten Dispositionen hat. Klar, eine ganze Industrie (Futter, TÄ, ..) lebt davon, wieviel % unserer heutigen Hunde sind wirklich Zeit ihres Lebens gesund ?


    Gruß, staffy

  • Also ich habe für mich entschieden NIE WIEDER EINEN SHIH TZU!!!
    Ich besitze ja eine kleine Shih Tzu Hündin von einem ungarischem Züchter,die seit 9 Jahren bei uns lebt und sie hat sooo viele krankheiten,durch ihre kurze Schnautze eine Asthmaartige Erkrankund,angeborener Leberschaden,viele Allergien,Probleme mit der Haut,chronische Ohrenentzündung.Wir musste schon so viel Geld beim TA lassen und meine kleine tut mir manchmal einfach nur Leid,sie kann vieles nicht machen was andere Hunde machen.Ich bin zwar sehr sehr froh das ich meine kleine Maus habe aber ich möchte nach ihr wirklich nie wieder einen Shih Tzu.Ich denke viele überzüchtete Shih Tzu´s können einfach kein Hundegerechtes Leben mehr führen.

  • Zitat


    Ich habe geschrieben "die meisten Minis" ! Und es läßt sich ja leider nicht von der Hand weisen, daß viele dieser Tierchen als lebende Handtasche vor sich hinvegetieren, Moshammer, Hilton, etc. sei Dank !


    Das ist natürlich leider völlig richtig, macht doch aber nicht gleich alle kleinen Hunde zur Qualzucht, sondern ist schlicht unvertretbare Hundehaltung. In anderen Händen hätte Moshammers "Daisy" (so hieß sie doch, oder? :???:) ein ganz normaler Hund sein können.
    Daß sich die Zucht auf Grund der Beliebtheit von schrecklichen Extremen in eine fürchterliche Richtung entwickelt ist leider auch richtig, aber auch das ist doch keine Besonderheit bei kleinen Hunderassen.
    Mir geht es nur um die Aussage: kleiner Hund = Qualzucht, denn das kann ich so nicht nachvollziehen. Kam aber vielleicht auch falsch rüber.

  • Zitat

    Mir geht es nur um die Aussage: kleiner Hund = Qualzucht, denn das kann ich so nicht nachvollziehen. Kam aber vielleicht auch falsch rüber.


    Nee, so ganz pauschal meinte ich das nicht. Allerdings fängt ab einer gewissen Größe schon eine Qualzucht an, denn irgendwann passen die Proportionen nicht mehr.
    Viele Kleinrassen haben überproportional große Köpfe, das Länge/Höhe Verhältnis stimmt nicht mehr, oder die Beine sind deformiert z.B.


    Hinzu kommt, daß bei Minihunden das Verhältnis von Muskeln zu Hautoberfläche aus dem Gleichgewicht gerät. Ein kleiner JRT ist oft deshalb hektisch, weil er in Bewegung bleiben muß um nicht zu frieren, wohingegen ein großer Hund mit gleichem Fell keine Probleme hätte ...


    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!