Wie gequält ist eure Qualzucht?
-
-
Die DSH gibts ja auch anders
http://www.von-der-schiffslache.de/index%20home.html
Wenn diese Hunde nicht gestellt werden, dann sind die im Rücken grade, also nix mit Fließheck.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die DSH gibts ja auch anders
http://www.von-der-schiffslache.de/index%20home.html
Wenn diese Hunde nicht gestellt werden, dann sind die im Rücken grade, also nix mit Fließheck.LG
das SchnauzermädelDie find ich mal schön
-
Zitat
Die DSH gibts ja auch anders
Natürlich gibt es den Schäferhund auch anders.
Mich wunderte es nur, dass diese Rasse hier im Fred nicht als "Qualzucht" auftauchte. Gibt wohl noch einen Unterschied zwischen Qualzucht und Qualzucht
-
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen den Qualzuchten. Die einen sind offensichtlich und darüber kann man sich super aufregen, das unnormale anderer Rassen hingegen wird nicht gesehen. Oder findet ihr den immer und alles liebend, total respekt- und distanzlosen Labrador keine Qualzucht? Und was ist eigentlich mit Collie & Co und deren langen und spitzen Schnauzen? Eigentlich ja auch eine Qualzucht
Es werden immer gerne die Bilder präsentiert die man sehen will und die natürlich schockierend sind.
Aber da stellt sich doch die Frage, woher diese Hunde kommen. Von einem Züchter???
Wenn man andere Seiten aufzeigt, dann interessiert das sowiso keinenNikka
Wenn du dir mal die historischen Bilder der Shar Peis ansiehst wirst du feststellen, daß diese Hunde zwar mehr Falten haben als andere Rassen, jedoch nichts mit dem heutigen Shar Pei zu tun haben. Also kann dein Zitat nicht stimmen, auch wenn es gerne behauptet wird.Wenn ich die Schäferhundbilder so ansehe, dann stelle ich mir die Frage:
Woran erkenne ich auf Bildern, ob der Schäferhund wirklich so einen Rücken hat, oder ob es nur gestellt wurde?? -
lakascha,
wenn du die bilder aus beiden threads vergleichst wirst du sehen, daß die dsh mit geradem rücken auch noch hinten hochbeinig aussehen, wenn sie gestellt sind, im gegensatz zu den "hüftlosen". die sitzen schon fast und machen nen richtig runden rücken dabei.
-
-
Danke, jetzt habs ich auch gesehen
-
Ich habe seit 1985 Schäferhunde, zwei um genau zu sein. Alf (Ich hoffe es geht dir gut da oben :| ) und Andor. (s. Avatar) Beide Hund haben/hatten einen geraden Rücken, weil wir darauf geachtet haben. Leider züchtet der SV vermehrt Hunde mit abfallender Kruppe. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht leiden mag, werden diese Hunde zu Krüppeln gemacht. :zensur: Wir werden uns wieder für einen Schäferhund entscheiden, weil das eine Rasse ist, an der mein Herz hängt und die ich ganz besonders mag. Dieses Mal allerdings für einen Altdeutschen Schäferhund, weil diese "Bergabzüchtung" dort nicht praktiziert wird.
Vor Jahren war der Altdeutsche Schäferhund im SV verpönt! Nachdem dem SV jetzt die "Kunden" weglaufen, soll er wieder zugelassen werden.siehe auch : Der BergabSchäferhund
-
Zitat
Ich habe seit 1985 Schäferhunde, zwei um genau zu sein. Alf (Ich hoffe es geht dir gut da oben :| ) und Andor. (s. Avatar) Beide Hund haben/hatten einen geraden Rücken, weil wir darauf geachtet haben. Leider züchtet der SV vermehrt Hunde mit abfallender Kruppe. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht leiden mag, werden diese Hunde zu Krüppeln gemacht. :zensur: Wir werden uns wieder für einen Schäferhund entscheiden, weil das eine Rasse ist, an der mein Herz hängt und die ich ganz besonders mag. Dieses Mal allerdings für einen Altdeutschen Schäferhund, weil diese "Bergabzüchtung" dort nicht praktiziert wird.
Vor Jahren war der Altdeutsche Schäferhund im SV verpönt! Nachdem dem SV jetzt die "Kunden" weglaufen, soll er wieder zugelassen werden.siehe auch : Der BergabSchäferhund
Ein nicht unerheblicher Anteil der Züchter züchtet doch grade Hunde, auch bei den "normalen".
Warum greift ihr dann zu einem "ganz anderen" Hund?
Was gezüchtet wird, bestimmen die Käufer!
Dass diese Hunde, bis auf sehr wenige Ausnahmen, auf der Bundessiegerzuchtschau nicht vorne stehen, ist den Züchtern klar, das nehmen sie in Kauf um einen gebrauchsfähigen DSH zu züchten. Aber wenn die Käufer fehlen?Die Fließheckzüchter wird das eh nicht berühren, aber die vernünftigen geben so auf.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Klar solche Mischlinge finde ich auch nicht schön. Ich mag Mischlinge die nach Hund aussehen und nicht nach Aliens. Unser vorheriger Hund war eine Mischung aus Pudel und Spitz, sie war klein aber hatte keine Gesungheitlichen Probleme und ist 18 Jahre alt geworden. Unser Hund den wir jetzt haben ist ein Mix aus Airdelterrier und Briard.
Was hast Du den für einen Mix? Das er Rückenprobleme hat tut mir leid und ich hoffe das sich sein Rücken nicht verschlechtert
Ich hoffe das unser Hund gesund bleibt.Viele grüße
Manus und Teddy
Den Labrador können wir nicht verleugnen. Laut Vermehrer sind noch Dalmatiner und Deutsch Kurz oder Drahthaar drin. Aber er ist viel zu klein, hat zu kurze Beine und überhaupt ist er nicht sonderlich gut proportioniert. Er entspricht auch nicht dem Hund, den ich haben wollte. Aber lieb habe ich ihn natürlich trotzdem.
-
Zitat
Ein nicht unerheblicher Anteil der Züchter züchtet doch grade Hunde, auch bei den "normalen".
Warum greift ihr dann zu einem "ganz anderen" Hund?
Was gezüchtet wird, bestimmen die Käufer!
Dass diese Hunde, bis auf sehr wenige Ausnahmen, auf der Bundessiegerzuchtschau nicht vorne stehen, ist den Züchtern klar, das nehmen sie in Kauf um einen gebrauchsfähigen DSH zu züchten. Aber wenn die Käufer fehlen?Die Fließheckzüchter wird das eh nicht berühren, aber die vernünftigen geben so auf.
LG
das SchnauzermädelHuhu Schnauzermädel,
verstehe nicht ganz was du meinst.
Meintest du:" Warum greift ihr dann NICHT zu einem ganz anderen Hund?
Ich/Wir haben uns schon viele Gedanken gemacht und andere Hunde und Rassen angesehen. Dennoch kommen wir immer wieder auf den Schäferhund zurück. Ich mag einfach seine Art und sein Wesen. Außerdem spielt für mich auch die Optik eine Rolle und da gefällt mir der (schwarze) Schäferhund einfach. Es ist ja auch nicht so, dass ich alle Züchter des DSH angreife. Bei weitem nicht. Man trifft nur (meine Meinung) vermehrt auf die Bergabhunde und das möchte ich nicht fördern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!