Euer erster Hund...
-
Hallo zusammen
würde mich mal interesserien wie ihr zu eurem ersten eigenen (nicht von den Eltern) Hund gekommen seit?
Spontan?
Züchter?
Privatperson?
Notfall?
Lange überlegt?
Die damalige Situation (alleinlebend, Haus/Wohnung)?Freue mich auf eure Einträge
Grüsse
Jepoo - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Euer erster Hund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, spontan war die Aktion nicht, ganz im Gegenteil, lange überlegt. Wir hatten damals zu Hause immer Hunde, ich hätte gerne auch gleich nach dem Auszug einen gehabt, aber das ging halt nicht. Ich konnte mir den Wunsch erst nach dem Studium verwirklichen.
Belli ist aus dem Tierheim. Er wohnt mit uns in einer 80qm großen Wohnung. -
Und nach dem Studium hattest du dan genug Zeit oder ging es dir um den Platz?
Ich kann mir vorstellen, das die Zeit nicht mehr wird nach dem Studium oder? -
Mein Exfreund hatte eine Hündin, und so bin ich da ein wenig reingerutscht, den Hunde-wunsch ernst zu nehmen.
Davor war es immer nur ein Hirngespinst, aber durch diese eine Hundedame hab ich gemerkt, wie schön es ist, die Dinge zu tuen, die immer so negativ als "Pflichten erfüllen müsen" tituliert werden.
Das war vor beinahe 3 Jahren.
Als ich den damaligen Freund zum Exfreund kürte, wurde mir bewusst, wie wichtig mir die Schlabberbacke (nicht die zweibeinige!) war, und hatte richtigen Kummer.
Nach Winden und Wenden entschied ich nach einem halben Jahr nachdenken, dass ich bereit bin für einen Hund, und nochmal eine Saison später zog Alfons bei mir ein.
Er ist aus dem Tierheim, gehört(e) zu den Problemhunden, und ich habe mir lange Zeit gelassen ihn zuerst kennenzulernen.Oft kommen immenoch entsetzte Gesichter: "DU und ein Hund???
"
Oder "so jung und dann SO einen???"... aber ich bereue nichts, vor allen Dingen nicht, so lange darüber nachgedacht zu haben. -
Zitat
Hallo zusammen
würde mich mal interesserien wie ihr zu eurem ersten eigenen (nicht von den Eltern) Hund gekommen seit?Spontan? Kauf spontan, Wunsch schon viele Jahre vorher da.
Züchter? Privatperson? Wir dachten es sei ein Züchter, ja. Hat sich im Nachhinein aber als recht dubios herausgestellt und nie so ganz aufgeklärt.
Notfall? Nein.
Lange überlegt? An meinem Geburtstag morgens einen Gutschein für einen Hund von meinem Mann (damals noch Freund) geschenkt bekommen, in die Zeitung (gab noch kein Internet) geguckt, Mittags Hund besichtigt und gekauft.
Die damalige Situation (alleinlebend, Haus/Wohnung)? Zu zweit in eigener 2 Zimmer Dachwohnung lebend.LG
Tina -
-
@leeza
Bei mir war es auch so, dass ich wirklich überzeugt war einen Hund zu nehmen, als ich nach über drei Jahren mich von meinem Freund getrennt habe... er hatte zwei Hunde und ich vermisse die beiden wahnsinnig... Ich habe zwar noch keinen Hund, ich habe zwar theoretisch die möglichkeit, aber ich warte noch einbisschen. Ich warte noch auf das Schicksal das mir meinen Hund zeigt, sozusagen -
Ich muss noch dazu sagen, dass wir zu zweit sind - alleine hätt ichs nicht geschafft.
Während dem Studium kamen mehrere Faktoren zusammen: Erstens hab ich in einer WG gelebt, meine Mitbewohnerin war nicht sooo begeistert von Hunden und der Vermieter hätts sicher nicht erlaubt. In gewissen Zeiten hatte ich während dem Studium wirklich recht wenig Zeit - manche Semester waren sehr voll, die Prüfungszeit war sehr stressig, von der Diplomarbeit ganz zu schweigen...außerdem wusste ich damals ja nicht, wie es danach weiter geht, was ich für nen Job krieg, wohin ich ziehe...das wäre mir sowieso zu unsicher gewesen.
Ich hab jetzt nen 30 Stunden Job, also recht viel Zeit, dazu Gleitzeit. Und Hund darf ab und an auch mal mit. -
Also mein erster eigener Hund war meine Collie Hündin Tanja. Ich habe sie von meiner Mutter übernommen, da Tanja nach meinem Auszug ins Tierheim sollte.
War also sehr spontan.
Ich habe allein in einer kleinen Wohnung gewohnt.
-
also ich habe es mir ewig gewünscht, mir meine situation 2-3 jahre angeschaut, ob ein hund möglich wäre ... er war es.
also hab ich lange gesucht. züchter, denen ich vertraut hätte, hatten keine würfe in der zeit (gemeint ist kein moment, sondern ein halbes jahr!!) - aber mich rief einer der züchter zurück, dass eine frau das gleiche problem hätte. die hat ihre hündin mit seiner beratung decken lassen.
war und bleibt der einzige wurf aus diesem hause, daher ist mein hektor ohne papiere. (bitte steinigt mich nicht, von wegen vermehrer und so! ist in diesem fall wirklich nicht gegeben, hab mit der frau immer noch kontakt!)meine situation: studium, immenoch
damals 30m² wohnung, alleinlebend
geld durch unterhalt und job neben dem studium (institut: hiwi)inzwischen hat sich nur die wohnung durch das zusammenleben mit meinem freund verändert.
da aber in nem jahr nun noch der zweithund folgen soll (bis dahin hab ich ne doktorandenstelle) wollen wir wohnungstechnisch von 60m² auf 80m² expandieren -
Tabina
Wie war es mit Arbeit? wart ihr beide berufstätig, oder wie habt ihr das geregelt? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!