• Marula, das ist wirklich interessant, sonst galten ja vor 10 Jahren die 6 Monate Quarantäne. Echt Glück gehabt!

    Mikah
    Ich bin jetzt nicht mehr fit in den Unterschieden zwischen den Colleges, aber wenn es dort so was wie graduate colleges gibt, würde ich die mit in die nähere Betrachtung ziehen, auch wenn die längst nicht den Charme und Kudos der ganz alten Colleges haben -- dafür muss man den College nicht mit 18 Jahre alten besoffenen Rugbymannschaften teilen ;)

    @BambiCore
    Ich habe leider keine Erfahrung in der Wohnungssuche mit Hund, ich bin Engländerin aber schon viele Jahre da weg. Wenn ich dorthin gehe, wohne ich die meiste Zeit bei meiner Mutter.

    Leinenpflicht ist wahrscheinlich Stadtsache, denke ich, aber im Allgemeinen dürfte es so sein, dass Leinenpflicht in Menschenmengen und auf Wegen neben befahrenen Straßen herrscht, auch in der Nähe von Kühen, Schafen usw. (die öffentlichen Landwege führen oft direkt durch Kühweiden), sowie überall wo entsprechende Schilder sind, ansonsten würde ich davon ausgehen, dass keine Leinenpflicht ist.

    Öffentliche Verkehrsmitteln: ganz ehrlich, da habe ich keine Ahnung, ich würde halt nicht auf die Idee kommen, in England mit Hund in den Bus steigen zu wollen. Ich habs glaube ich auch nie gesehen, außer natürlich bei Blindenführhunden.

    naijra
    Das isses, direkt nach dem Auftragen sind die Ausdünstungen im engen Raum etwas anderes.
    Wir haben meistens um die 70-80 Pfund für ein Doppelzimmer bezahlt, ist das vergleichbar mit den Internetangeboten?

    Liebe Grüße
    Kay

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mit Hund nach GB Dort wird jeder fündig!*


    • Leider bin ich bislang noch nicht zum Bluttest gekommen :/
      Ich werde es aber nächste Woche in Angriff nehmen.
      Sollte ich den TA telefonisch vorbereiten?

      Muss man GENAU 6 Monate nach dem Test (Blutabnahme oder Ergebnis :???: ) ausreisen? Mindestens, oder?

      Dann hatte ich hier noch gelesen, dass man auf den Fähren Boxen mieten kann. Was ist hierbei der Vorteil? Wo befinden sich die Boxen? Und, was kosten sie?

      Der Titertest kostet so ~ 90,00 €, oder?

      Welche Einreisebestimmungen gelten den für Deutschland dann wieder?
      Sind dann erneute Tests zu machen?

      http://www.dfdsseaways.de/Kundenservice/…it-dem-Haustier
      Hat jmd Erfahrungen mit dem "Haustierhotel" gemacht?

      Bei der Stana Line scheint es ein extre Hunde.Deck (mit Sandkiste) zu geben...? Gilt das nur für Norwegen oder auch für GB?

      Ach und ich habe gelesen, dass Service Dogs im Flugzeug nicht nur kostenlos, sondern auch in der Kabiene mitfliegen dürfen :D
      Kann mein Hund so schnell noch Service Dog werden? :P ;)

      Und man könnte ja ausserdem mit dem Eurostar fahren? SInd Hunde dort erlaubt? Wäre der beste Ankunftsort für uns.
      Edit: Habe gerade gesehen, dass dort nur guide dogs erlaubt sind : ' (

    • Ich würde den TA schon vorher anrufen, damit er sich die nötigen Unterlagen ansehen und die Formulare raussuchen kann. Nach der Blutentnahme musst du mindestens 6 Monate warten, bis du einreisen kannst, gutes Ergebnis vorausgesetzt.

      Boxen gibt es nur auf längeren Strecken, keine Ahnung wo die stehen, aber das vertraute Auto ist sicher weniger stressig als fremde Box am fremden Ort.

      Rückfahrt ist easy, denn TW und Heimtierpass hast du eh.


      @ Geordie: Hatte die Frage übersehen, habe nun ein Guesthouse gefunden wo ich für die Benützung als Single 32 £ zahle - meist ist es aber 45 £ und mehr, evt. noch mit Hundezuschlag.

    • Okay, Danke :)
      Das das Titerergebnis nicht ausreichend ist, kommt eher selten vor, nicht?

      Ich denke, ich nehme dann Stena. Wie viel früher sollte man da buchen? Ich weiß noch gar nicht, wann es genau losgehen soll :???:

    • Ich habe vor zwei Wochen das Ergebnis von Numas Titertest bekommen und Numa hat nur einen Titer von 0,02.
      Der ist für Deutschland völlig ausreichend, da wir ja hier keine Tollwut mehr haben und schon der geringste Titer zeigt, dass Antikörper vorhanden sind, aber für GB wäre der Titer nicht ausreichend.

      Numa wurde mit 13 Wochen gegen Tollwut geimpft. Den Titertest habe ich ein Jahr später machen lassen.
      Ich kenne nun keine Statistiken (wenn es denn überhaupt welche gibt), aber es kommt auf jeden Fall vor, dass der Titer unter den geforderten 0,5 liegt

      (Im übrigen haben die anderen Impfungen, die sie damals bei der Grundimmunsierung bekommen hat, voll angeschlagen. Sowohl bei Staupe, als auch bei Parvo hat sie den höchsten Titer erreicht)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!