rote Pfoten und Wundlecken
-
-
Es kann sich auch um einen Pilz handeln.
Wenn das so plötzlich kommt, wäre das wahrscheinlich.
Ich würde sofort zum TA und das untersuchen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde damit auch zum Tierarzt gehen.
Wie du ja lesen kannst gibs da zich Sachen die eine Ursache haben können und bei Pfotenlecken würde ich wirklich vorsichtig sein.
Damit ist nicht zu spaßen.
Ich drück die Daumen das es nichts schlimmes ist.
Bei einem Pilz kannst du auch ein Spray vom TA bekommen.
Das hilft ganz gut. -
Kannst du denn Unterforderung o.ä. ausschließen?
Die Hündin meiner Freundin hat das auch ständig gemacht und das aus Langeweile, bzw zu wenig Aufmerksamkeit, weil sie plötzlich Vollzeit arbeitet. Kann ja auch sein
-
Das habe ich auch öfter so erlebt.
Meist wenn die Hunde so lange alleine waren.
Wie bei einem Kollegen z.b. muss da der Hund 12 Stunden alleine sein und jetzt fängt er langsam an eine Pfote aufzulecken aber er sagt ja immer er sei das ja gewohnt von anfang an und es macht ihm nix aus.
Da könnte ich immer :zensur:Aber finnrotti schrieb ja schon das sie ihren Hund genug auslastet
-
Also dieser Hund ist nicht unausgelastet. Er bekommt 2 Mal am Tag eine Stunde leinenfreien Auslauf mit kleinen Gehorsamkeits- und Suchübungen, dann trainieren wir jeden zweiten Tag Gehorsam für obedience und BH und Co. und zwischendurch immermal wieder Fährten- und Stöbertraining. Wenn ich mal 2 Tage lang nichts mit ihm gemacht hat fängt er an zu nerven, aber Pfoten hat er sich noch nie geleckt. Zu lange alleine ist er auch nicht.
An einen Pilz hatte ich auch schon gedacht, dagegen spricht aber, dass die Zehenzwischenräume vollkommen normal sind, oder beschränkt sich sowas nur auf die inneren Ballenzwischenräume? Auch die Hinterpfoten sind in Ordnung.
Öl bekommt er einmal die Woche einen Teelöffel Lachsöl, aber das auch schon ewig.
-
-
Wo juckts denn nun?
Zwischen den Ballen oder auf den Ballen oder an der Seite der Pfote???
Also ein Pilz kann überall vorhanden sein.
Meist merkt man das durch kahle stellen im Fell oder man kann einzelne Hautpartien richtig abziehen. -
Mein Jacko hat sich auch immer die Pfoten geknabbert.
Bei ihm war es eine Futtermilben-Allergie plus aufgesetzten Hefepilze.
Gegen die Pilze gab es ein Shampoo,
gegen die Futtermilben komplette Futterumstellung, nur noch frisches, nix was irgendwann mal getrocknet war
(also kein Getreide, kein Reis, keine Nudeln, kein Kauzeug, kein getrockneter Gemüsemix)Grasmilben hatte er auch mal, zusätzlich.
Die sind ja so winzig, da muss man schon Glück haben wenn man mal eine sieht.Vorbeugend bekommt er jetzt von mir Nachtkerzenöl (in Tablettenform), das ist allgemeint gut für Haut und Haare.
-
Zitat
Wo juckts denn nun?
Zwischen den Ballen oder auf den Ballen oder an der Seite der Pfote???
-
Oh je, das sieht heftig aus.
Habt ihr keine Tierärzte, die sich auf Haut spezialisiert haben?
Da sollte echt mal ein TA draufschauen.
Das ist sicher super unangenehm. -
Sieht auf dem Foto ehrlich gesagt schlimmer aus, als es ist. Jetzt liegt der Dicke auch nur hier und versucht nicht zu lecken. Ich wasch´ die Pfoten jetzt jedes Mal wenn er draussen war und wenn´s morgen Abend noch nicht besser ist gehen wir zum TA. Keine Ahnung, ob wir hier Hautspezialisten haben.
Falls die bei der Probenahme keinen Pilz finden, werden sie mir wohl eines von diesen überteuerten Allergiefuttersorten andrehen. Da hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf und würde es lieber erstmal mit Ausschluss versuchen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieser Hund eine Futterallergie hat, der frisst so ziemlich alles was irgendwie essbar ist und kriegt noch nichtmal Durchfall. Ausserdem sind ja die Hinterpfoten ok, wie kann das dann sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!