rote Pfoten und Wundlecken

  • so, 10 Tage später scheint alles wieder ok zu sein. Zumindest hat er anscheinend keinen Juckreiz mehr und die Pfoten sind auch nicht mehr rot. Nachts kann ich den Kragen schon seit ein paar Tagen weglassen. Waschen am Donnerstag nochmal und warten dann mal ab ob es wiederkommt. Wenn ja machen wir auf jedenfall den Allergietest. Wenn nicht war es wohl nur eine vorübergehende Geschichte, wäre ja schön.


    Aber dieses Megarderm ist ja der Hammer, sein Fell ist jetzt voll weich und noch glänzender als vorher :shocked:

  • Danke Wooni!



    Supertoll, es war jetzt fast 4 Wochen gut, nun fing er wieder an sich zu knabbern. Waren heute beim TA Blut abnehmen. Das geht jetzt zum Allergietest, Ergebnis kommt in 2-3 Wochen.
    :( :

  • Sophie hatte auch alles rot unten und zwischen den Zehen.
    Unser Tierarzt sagte es kommt von den stetig nassen Füßen.
    Sie geht immer nach jedem spazieren in ihr Planschbecken.


    Es ist so gut wie weg.
    Wir haben nach jedem Spaziergang die Füße gesäubert und getrocknet.
    Abends gibts ein Kamillebad und anschließend haben wir das vom TA gegebene Hydrocortisel mit Wattestäbchen gut eingecremt.

  • Es ist echt grausig wenn das geliebte Hundi jammert.
    Meine hat bei jedem Aufstehen gefiept. Furchtbar.


    Wie lange war nochmal der ABstand zwischen gut und wieder schlecht?

  • Naja, jammern tut er nun nicht und wir unterbinden das Geknabber, daher sind seine Pfoten nicht wieder offen.


    es war so ca. 3 Wochen gut. Es fing am Sonntag wieder verstärkt an. Da mussten wir echt oft schimpfen, heute liegt er wieder entspannt hier und legt sich gar nicht.


    Zusätzlich hat er auch noch Nasenmilben, die kennt Ihr in DE nicht so gut, aber hier in FI sind die leider sehr häufig.

  • Das ist ja ein Mist.
    Na hoffentlich gehts dem armen bald besser.
    Ich hoffe ja das das bei uns eine einmalige Sache ist.


    Nasenmilben? Klingt nicht schön. :???:


    Sophie knabbert da gar nicht dran. Keine Ahnung warum nicht.
    Nach dem Eincremen gibts für ca. ne halbe Stunde Socken.

  • Hallo Ihr Lieben,
    die Ergebnisse sind da, nichts wirklich spektakuläres, ausser, dass er auf sämtliche getesteten Milben reagiert. 2 Hausstaub und 3 Voratsmilben waren da. Ausserdem Katzenepithel, haben ja 2 davon. Das könnte natürlich ein logischer Grund für das Jucken an den Pfoten sein. Also mehr saubermachen und die Katzen absaugen :hust:


    Ausserdem: Kaninchen, Ei, Weizen, Reis, Kartoffeln, Karotten. Ein paar Pflanzen und


    Vielleicht mach´ich einen neuen Thread auf, aber ich hab jetzt mal ein bischen geguckt und hab bisher immer nur Trofu mit Reis gefunden. Kennt Ihr eins ohne Reis?


    Lg
    Finnrotti

  • klar gibts futter ohne Reis
    Acana Fisch, Orijen Fisch, Exclusion, Yomis, Wolfsblut, Natural Balance


    aber alle arten von Milben, da sollte man Futtermittelmilben bedenken und daher vermutlich von TroFu Abstand nehmen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!