Aufs erste Wort...
-
-
Hallo,
hören Euere Hunde aufs erste Wort, d.h. wenn Ihr einen Befehl gebt wie z.B. "Komm", kommen sie sofort angelaufen oder müßt Ihr diesen Befehl 3 mal oder noch öfter wiederholen?
Unsere Lucy (8 Monate) beherrscht natürlich alle Grundbefehle. Aber manchmal ist es einfach so, das man vieles mehrmals sagen muß. Wir versuchen es natürlich mit Veränderung der Stimmlage etc. Mit Leckerli klappt es meist sofort. Ich möchte aber nicht immer Leckerli geben müssen, nur damit sie auf uns hört.
Lg Bine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aufs erste Wort...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde hören auch nicht immer auf´s erste Wort.
Wenn sie z. Bsp. gerade intensiv am schnüffel sind, wird ein "komm" gerne überhört.Finde ich auch nicht tragisch muss ich sagen
-
Ich denke das ist völlig normal. Kimba ist 5 Monate und im Moment mit allem anderen beschäftigt, als auf Frauchen zu hören. Obwohl sie Sitz, Platz, Steh, Pfote, Pfötchen wirklich beherrscht, also ohne Ablenkung direkt drauf reagiert, ist draußen oder in der Stadt mal gar nicht dran zu denken. Da wird dann auch gerne mal wieder aufgestanden, obwohl es ein Sitz oder Platz war... Gut sie ist noch jung, aber ich kenne viele ausgebildete Hunde (BH und immernoch regelmäßiges Training) die gerne mal Kommandos überhören. Mir wurde mal gesagt, dass es U.U. auch sein kann, dass die Hunde wirklich abgelenkt sind und uns einfach nicht wahrnehmen in manchen Momenten. Obs stimmt oder sie uns nicht hören wollen, weiß ich auch nicht... Ich handhabe das so, dass ich max. 2x das Kommando gebe. Setzt sie sich dann z.B. nicht hin, drücke ich ihren Hintern ganz leicht runter und dann gibts Leckerli wenn sie sitzt. Hoffe damit vermeiden zu können, dass sie denkt, dass sie nicht hören muss. Abwarten...
-
Kenne halt fast nur Hunde, die aufs erste Wort hören. Einer davon ist einen Monat älter als unsere.
Sie ist ja unser erster Hund und ich hab manchmal einfach doch Bedenken, das ich irgendwas falsch mache oder so. -
Zitat
Kenne halt fast nur Hunde, die aufs erste Wort hören. Einer davon ist einen Monat älter als unsere.
Sie ist ja unser erster Hund und ich hab manchmal einfach doch Bedenken, das ich irgendwas falsch mache oder so.Jeder setzt andere Maßstäbe!
Meine Hunde müssen nicht perfekt sein, sie dürfen auch gerne mal Hund sein.
Wenn wir unterwegs sind wo sie frei laufen können, rufe ich sie eigentlich garnicht. Es sei denn wir biegen irgendwo ab, dann pfeiffe ich kurz damit sich wissen das wir die Richtung wechseln.Ich kenne auch Leute deren Hund perfekt hört.
Am Anfang war ich auch begeistert davon aber ein Hund ist nun mal keine Maschine und darf auch sein eigenes Leben leben. Ich brauche diese Perfektion bei meinen Hunden nicht.Die Grundkommandos beherrschen sie trotz allem.
-
-
Lucy hört wenn sie abgelenkt ist auch erst aufs zweite Wort, oder selten sogaer erst aufs Dritte.
Beim zweiten Mal wiederholen wird mein Ton schon strenger, da reagiert sie dann meist schon drauf -
in der regel horcht meine aufs wort, es sei denn es geht um ein "aus" wenn sie z.B eine katze sieht und an der leine zerrt.
und gaaaanz schlimm ist es in einer bestimmten situation:
nämlich wenn ich ihr einen stock werfe, und ihn wiederhaben will. dann wird genau da der stock ins maul gepackt wo ich hinlangen wollte, und sobald ich den stock in der hand hab gibts für sie nix anderes mehr, keine kommandos, keine hunde, NIX! und wenn man DA mal unvorsichtig ist kanns schonmal zu kleineren zahnabdrücken an der hand kommen. (weil sie eben springt um sich den stock zu krallen) meinem mann ist sie sogar mal fast ins gesicht gesprungen als er nen moment unachtsam war.ich versteh aber ehrlich gesagt selbst nicht so genau warum sie in der regel so gut horcht, wir sind gar nicht soooo konsequent, mit allem.
z.B darf sie grundsätzlich nicht aufs sofa, aber wenn mir manchmal zum knuddeln zumute ist und männe grad net da is lass ich se heimlich hoch
oder ich will net dass se bettelt am tisch und trotzdem kann ichs net lassen ihr ab und an (wirklich nur ab und an) was zukommen zu lassen.
die is einfach zu süß für mich, ich kann manchmal nicht anders.aber is ja alles net so schlimm, solang se folgt.
-
Naja sowas unterscheidet den Hund vom Roboter.
Sway darf ihr "Come on" auch überhören. Manchmal ruf ich es sogar dreimal. Dann muss allerdings auch gut sein. Andere Befehle wie das "Stop it" setz ich hingegen durch und wenn sie danach mehr als zwei Schritte zum bremsen macht gibts auch Ärger. Immerhin hat dieser Befehl meinem Hund schon dreimal das Leben gerettet weswegen er sitzen muss!
Sie befolgt es auch glücklicherweise. Ausser es is so viel Trubel drum herum das sie nur Teile versteht und keinen Peil hat was ich von ihr grad will. Dann sag ichs halt nochmal und deutlicher. Denn immerhin bin ich Schuld weil ich meine "Befehle" nicht klar genug sage. - Manchmal.
-
Meistens schon aufs erste Wort, wobei ich allgemein sehr wenig Kommandos gebe. Ich achte bei mir selbst auch darauf, Kommandos nicht mehrfach zu geben, damit der Hund weiß, das erste Kommando muss befolgt werden (und nicht erst, wenn die Stimme lauter wird, ungeduldig klingt oder mit Leckerli gewedelt wird). Bei einem jungen Hund heißt das, Kommandos möglichst nur dann geben, wenn man sich sehr sicher ist, der Hund hört auch. Sonst absichern oder Aufmerksamkeit holen vor dem Kommando geben. Bei einem erwachsenen Hund gibt es eine Verwarnung (ein knurren, Na! oder bedrängen), wenn der Hund meint, mich ignorieren zu müssen.
Bei starker Ablenkung klappt bei uns aber auch nicht alles perfekt. Bis zu einem gewissen Grad gestehe ich das den Hunden aber auch zu. -
ich fände es kritisch, wenn sie nicht aufs erste wort hört. da kann es sich ja schnell einschleichen, dass hund "denkt": "brauch nicht zu hören, es kommt ja noch dreimal.."
clara hört auch nicht immer sofort, bei dingen wie sitz oder platz behalte ich das sichtzeichen bei und warte und irgendwann geht der hundekörper runter.
bei sowas wie komm geb ich ein störkommando zwischendurch und geb dann das kommando neu mit energischerer stimme. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!