Millionen Fragen zum BARF... Lang!
-
-
Zitat
Das Barfen nicht einfach nur Fleisch i.d. Napf knallen ist sondern mehr, das sollte man im Sinne der Hunde schon wissen. Aber wenns daran geht jedes Vitamin einzeln zu berechnen, dann stimme ich Swanie Simon absolut zu!
ja richtig
aber wie schon gesagt:sie hat auch das passende Wissen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Millionen Fragen zum BARF... Lang! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo ivy,
ich denke,dass das alter des hundes noch eine rolle spielt.ich habe zwar auf deinem profil geguckt,es aber nicht gefunden.
ansonsten bist du ber "bernertante" in den gzuten händen,sie hat mir am anfang auch gut geholfen -
Ich hab nichts dagegen wenn sich noch andere Anfänger dran hängen.
Kira ist jetzt 13 Monate. Ich werde jetzt den Plan machen, und den dann hier rein setzen. Wäre vielleicht schön, wenn schonmal jemand schubbsen könnte...
-
hallöchen,
also meine zwei werden jetzt seit einigen Monaten gebarft.Ich habe anfangs auch angefangen alles errechnen zu wollen und habe ca. 1000 pläne erstellt.
Anfangs war ich auch immer unsicher (und bin es teilweise heute noch) ob ich nicht irgendwas falsch mache.
Die Pläne beachte ich nicht mehr. Das wichtigste, worauf ICH achte sind die Ca-werte und die Innereien werden auch immer berechnet.
Ausserdem achte ich sehr auf die Fleischqualität und die Abwechslung. Meine zwei bekommen vor allem Rindfleisch davon aber verschiedenes Fleisch und Innereien. Innereien bekommen meine nur von unserem Bio Bauern um die Ecke. Da weiss ich woher es kommt.Also ich kann dich und deine Unsicherheit echt gut verstehen. Was ich nächtelang über den Büchern und dem Internet gesessen bin
Teilweise hab ich echt schon von geträumt.
Aber ist doch besser als wenn man den Hunden irgenwas in den Napf wirft und sich keine Gedanken drüber macht
Gruß Sabine
-
So, hab mir nun meine Gedanke gemacht.
Ich werde wöchentlich die Obst und Gemüsesorten ändern, da Kira ja nicht viel davon bekommt.
Sie bekäme ja pro Mahlzeit 125 g.
Pro Woche 1750 g. So und jetzt passt mein Plan nicht mehr...
Ich schreib ihn euch trotzdem mal ohne Mengenangabe rein. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen den noch passend zu machen... hab jetzt so lang gebraucht
Montag:
Früh: Apfel/Brombeer Mix mit Joghurt
Abend: Leber mit Gurken/Tomatenmix und eine Prise SalzDienstag
Früh: Karotten/Kartoffel (gekocht) Mix mit Öl und Alge und Thunfisch
Abend: Pansen mit einer Prise Salz und 1 TL LebertranMittwoch
Früh: Rinderherz und Alge
Abend: Brustbeinknochen vom Kalb, 1 gekochtes Ei mit gemahlener Schale und ÖlDonnerstag
Früh: Apfel/Brombeermix mit Joghurt
Abend: Muskelfleisch vom Rind und KnochenFreitag
Früh: Sellerie/Mangold Mix mit Salz und Öl und Hühnerhals
Abend: Pansen und KehlkopfSamstag
Früh: Ei gekocht mit Schale und Muskelfleisch und Öl
Abend: Karotten/KartoffelmixSonntag
Früh: Apfel/Brombeer Mix und Joghurt
Abend: Gurken/ Tomaten Mix mit einer Prise SalzIch seh schon, ich brauch mindestens noch einen Hund, damit sich das "Kochen" lohnt
So, und jetzt sagt mir mal, ob ich es so hinbekommen kann.
Laut meiner Rechnung darf Kira pro Woche 262,5 g Gemüse, 87,5 g Obst, 700g Muskelfleisch, 280g Pansen/ Blättermagen, 210 g Innereien und 210g RFK/ Knorpel.
Versteht ihr jetzt meine bedenken?
Danke schon mal für eure Antworten und eure Geduld.
-
-
Hi, ich verstehe deine Bedenken sehr gut, aber ich kann dir ohen Mengenangaben absolut nicht sagen ob das richtig ist.
Was ich dir aber sagen kann:
bei mir gäb es kein Lebertran ,sondern Fisch und Leber für Vit D und Awarum gekochte Ei???
Leber!!! wieviel???
Gurke nur wenig und Tomate selten in kleinsten Mengen(grüne Stellen entfernen
Kartoffel= Kohlehydrate und Energieträger und kein Gemüse
Warum Alge und welche???
Gemüse /obst = sehr einseitig
rfk/Knorpel???? Knorpel kannst du nicht als Ca.-lieferant nehmen
Kehlkopf=Knorpel und Pansen auf einen Tag würde ich nicht machen.Zuviel bindegewebsreiches auf einmal.
Warum ein fleischfreier Tag??
wieso kochen(auser Gemüse)???
Ohne Mengenangabe und Alter des Hundes bringt das nichts
Hier meinTip
2-2,5% Futtermenge
von der Wochenration:
75% hochwertiges muskelfleischDann:
15 %Innereien=Herz leber Niere
10%Bindegewebsreiche Schlachtabfälle=Pansen Blättermagen Knorpelalles zum Muskelfleisch verteilt auf 7 Tage
Energie=Fett evtl Getreide
Dann einen bestimmtrn Ca.-bedarf = gedeckt über rFk
Vit A=Leber
Das wäre das wichtigste mal kurz zusammengefasst
Dann:
Vitamie Minaralstoffe Ballaststoffe Fettsäuren ect.
die durch die Abwechslung von Obst Gemüse Grünzeugs hochwertigeÖle Fisch Innereien Pansen Blättermagen Fleisch .
automatisch zu Stande kommen . -
Ich versuch mal alles der Reihe nach zu beantworten.
Ich hab gelesen, dass man es sowohl roh als auch gekocht geben kann. Dachte gekocht ist in Ordnung.
Leber ca. 150-200g die Woche hätte ich gedacht.
Oh, kartoffeln zählen für mich zum gemüse
Bei S.S. stand ca. 2 mal die Woche Alge. Hätte dabei an Spirulina gedacht, wobei ich da erst schauen muss wo ich die her bekomme.
Also, ich würde das Obst wöchentlich wechseln, da sie ja pro Woche nur 87,5g bekommen soll.
Also eine woche z.B. Äpfel und Brombeeren, die nächste Woche dann bananen und birnen, die woche drauf wieder was anderes.
Ich habe gelesen, dass man 1 mal pro woche fasten sollte, aber das bring ich nicht übers herz. deshalb der Fleischfreie Tag.
Das "Kochen" war für's zubereiten, wolfen, hacken, schnipseln, etc gedacht.
Ich habs mit gewichtx0,02x1,25(für mittelaktive Hunde) gerechnet.
Ich glaub ich muss doch noch mehr Lesen als nur S.S. um starten zu können...
Jetzt hab ich aber noch eine frage, sollte ich wolfen oder lieber nicht ganz so klein machen?
Z.Z. bekommt Kira ja auch Fertigbarf, und das schlingt sie innerhalb von einer halben minute weg.
Kira ist ein Jahr und wiegt zehn Kilo.
Als Öl hätte ich gedacht zwischen Oliven-, Leinsamen- und Distelöl zu wechseln.
Pro Portion bekäme Kira laut meiner Rechnung 125g.
-
Hallo Christina (bernertante),
bin zwar keine Barferin, sondern gehör zur Fraktion der Futterkocher
, aber trotzdem lese ich die Barfthreads mit Interesse, denn im Prinzip muss man ja auf das gleiche achten...
Ich finde, es wird oft (Barfer und Kocher) der Vit. D Bedarf vernachlässigt. In Leber ist nicht so sehr viel Vit. D drin
Der Tagesbedarf eines Menschen ist enthalten in:
20 g Hering oder
150 g Margarine oder
150 g Pilze oder
250 g Rinderleber oder
500 g Käse oder
4 EierIch weiß auch gar nicht, ob Hunde überhaupt Vit. D aus Sonnenlicht umwandeln können? Ich meine mal gelesen zu haben, nein.
Eine Zeitlang habe ich ja gerne Lebertran (speziell gereinigten) zur Vit. A und D- Versorgung genommen, bin aber mittlerweise auch sehr verunsichert.
LG Anja
-
Für Menschen, außer sie leben im Keller, ist es unnötig, Vit D über die Nahrung aufzunehmen.
10 Minuten Sonne reichen für eine Woche, das dürfte zu schaffen sein.
Hunde nehmen Vit D auch über die Haut auf, nur weniger, weil das Fell das meiste bedeckt. Aber da man als Hund mit seinem Herrchen eh 2 Stunden am Tag draußen ist, dürfte das locker reichen
-
Meine Hündin Ambra ist ein Golden Retriever, 4 Jahre alt, 27 kg und durchschnittlich aktiv. Unser gerundeter Wochenplan ist wie folgt:
Muskelfleisch u. Milchprodukte 1500
Pansen/Blättermagen 610
Leber/Niere/Herz 450
RFK 500
Gemüse 560
Obst 200Ca-Bedarf 27kg x 58mg = 1566mg/tägl.
d.h. 11.000mg wöchentlich.
Wenn Ihr mir diesen groben Plan abnehmen oder verbessern könnt, dann geh ich ins Detail.
Der Ca Bedarf unserer Hunde scheint ein großes Thema zu sein. Ich habe viele threads durchgelesen und anscheinend gibt es keine 0 8 15 Lösung. Wir barfen jetzt seid drei Wochen und ich habe es mir zu täglichen Aufgabe gemacht den Kot meines Hundes zu analysieren. Heute war wieder zu fester Knochenkot dabei. Also gibt es heute abend keine Knochen. Hmpf, aber ich muss ja auch genug Ca in meinen Hund bringen. Nun die Fragen: verfestigt sich der Kot auch wenn ich Eierschale oder Ca-Pulver zu füttere? Wird mein Hund mit der Zeit die Knochen noch besser verarbeiten?
Soweit und vielen Dank für Euere Ratschläge!
Brummer und Ambra - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!