blutbild / kontrolle
-
-
Hi Hummel
klar ich auchman verlässt sich zuviel auf andere und hinterfragt zu wenig.
Und wenn ohne fleischfrei die Werte stimmen , dann ist doch alles easy
Wie ist das eigendlich bei Fefuhunden??da geht doch fleischfrei garnicht,und trotzdem sind die Werte ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie ist das eigendlich bei Fefuhunden??da geht doch fleischfrei garnicht
*hüstel* Ein Schelm derjenige, der denkt, gerade das geht bei Fefu-- na gut, OK, ich übertreibe maßlos
...
Zitatund trotzdem sind die Werte ok.
.. aber das wäre mir wirklich neu! Jedenfalls meinte die Tierärztin bei Gingers letztem Blutbild, dass es ganz selten vorkommen würde, dass alle Werte in der Norm wären.Bei Ginger waren sie das, ich hatte sie nicht fasten lassen. Allerdings kriegte sie zu der Zeit nur einmal am Tag Futter, die letzte Fütterung lag also mehr als 12 Stunden zurück.
Liebe Grüße
Kay -
toll, so viele informative antworten! DANKE euch allen.
werde also ganz normal weiter füttern vor der blutabnahme (habe ich bisher auch gemacht, harnstoff war leicht erhöht letztes mal)
gruß
barbara
-
Meine Hunde haben in den vergangenen Jahren auch diverse BB durch ohne vorheriges Fasten. Alles war in Ordnung. Bei Maxe ist das inzwischen nicht mehr so, aber seine Organe wollen heute auch alle nicht mehr so recht.
-
- Fleischfrei vorher füttern bringt gar nichts!
(Meine TA hat gesagt die Werte ändern sich so schnell durchs barfen oder nicht mehr barfen nicht!)
Wir hatten erst gerade den Fall, wo die Krea- und Ureawerte erhöht waren und ich Panik bekommen hab weil meine Hundis vorher ein paar Tage Teilgebarft wurden (wir haben Hundeporbewürste bekommen).
- Der Calciumwert ist im Blut messbar, wird bei uns jedes Mal mitgemacht (vielleicht ist bei dem TA grad etwas defekt?)
- Ich würde voher nicht am Futter was ändern.
Willst du nicht wissen ob die Fütterung(smischung) deinem Hund wirklich gut tut?- Die Werte sind bei den meißten Barferhunden erhöht (weiß nicht wo die Seite mit der Untersuchung ist
)
- Wenn die Werte nicht gut sind, würde ich mit einer THP meinen Ernährungsplan durchgehen und umstellen (wenn es wirklich nicht an irgendwelchen Krankheiten liegt)
-
-
Zitat
Ein erhöhter Harnstoffwert z.B. zeigt an in wieweit die Niere mit Arbeit überlastet ist.hallo bernertante!
würdest du bei einer leichten erhöhung des harnstoffes die ernährung verändern, wenn ja wie?
(beim letzen bb war eine solche minimale erhöhung festgestellt worden, der ta sagte mir aber das ich das vernachlässigen könnte)gruß
barbara
-
Ist es nicht so, dass der Körper immer versucht den Calcium-wert im blut konstant zu halten und somit calcium aus den knochen zieht, wenn es eine unterversorgng gibt und somit der calcium-blutwert gar nichts aussagt?
-
Zitat
Ist es nicht so, dass der Körper immer versucht den Calcium-wert im blut konstant zu halten und somit calcium aus den knochen zieht, wenn es eine unterversorgng gibt und somit der calcium-blutwert gar nichts aussagt?
meines Wissens nach ja
-
Zitat
Ist es nicht so, dass der Körper immer versucht den Calcium-wert im blut konstant zu halten und somit calcium aus den knochen zieht, wenn es eine unterversorgng gibt und somit der calcium-blutwert gar nichts aussagt?
Ja das stimmt, allerdings glaube ich, dass dadurch der Wert nicht in den Normalbereich kommt.
-
Zitat
Ist es nicht so, dass der Körper immer versucht den Calcium-wert im blut konstant zu halten und somit calcium aus den knochen zieht, wenn es eine unterversorgng gibt und somit der calcium-blutwert gar nichts aussagt?
Deine Frage wurde ja schon beantwortet - so verhält es sich im übrigen auch mit den anderen Parametern. Eine Blutuntersuchung ist - was Nährstoffdefizite betrifft - eher ungeeignet.Lieben Gruß Marie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!