Wald und Jäger

  • Zitat

    soweit ich weiß ist die Brut- und Setzzeit sowieso vorbei.... das bedeutet, das Hunde in Wald und Feld frei laufen dürfen, sofern sie sich im Einzugsbereich ihres Hundeführers bewegen. Das bedeutet, das sie abrufbar sind.


    Das ist nicht ganz richtig, es gibt durchaus möglich, dass eine Gemeinde einen allgemeinen Leinenzwang über das ganze Jahr festlegt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wald und Jäger* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ... und in Wildruhezonen, Wildschonrevieren etc. herrscht sowieso das ganze Jahr über Leinenpflicht. Nur weil da Bäume stehen heisst es noch lange nicht dass man den Hund automatisch frei laufen lassen darf...

    • Zitat

      Wir haben ihn freundlich darauf hingewiesen, dass es sich bei Golde Retrievern nicht um Jagdhunde handeln.


      ne, ist klar. :lol:

    • Hallo,


      kann mich nur anschließen. Klar rege ich mich auch über Jäger auf, die alle HHs über einen Kamm scheeren, aber versetz Dich mal in seine Lage...


      Er kennt Dich nicht und weiss nicht, dass Du verantwortungsbewusst bist. Von daher hätte er zwar freundlicher sein können, aber es ändert nichts an der Sachlage, dass die Hunde in den Wald gelaufen sind. Er konnte nicht wissen ob sie jagen gehen oder nicht.


      Wegen den Fotos bin ich mir nicht sicher ob er diese hätte machen dürfen, aber was soll es. Wenn es Dir keine Ruhe lässt, dann versuch doch mal den Mann anzurufen und mit ihm zu sprechen.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Fürs nächste Mal solltest du dich vielleicht bei der Gemeinde erkundigen ob dort eine generelle Leinenpflicht herrscht.
      Wenn nicht, kann auch dieser Typ nichts dageben machen dass eure Hunde frei laufen.

    • Er hat zu uns gesagt, dass sie rechts und links neben dem Weg ruhig frei laufen dürfen, nur halt nicht weiter hin.
      Beim Spielen waren sie ca. 2 - 3 Meter im Wald gelaufen. Aber gott sei Dank kamen beide beim ersten Rufen direkt zurück gelaufen.


      Wie gesagt vom Sachverhalt versteh ich ihn. Mich hat nur sein unfreundlicher Ton geärgert, er hat gleich irgendwelche hess. Verordnungen zitiert. Das hätte er gar nicht gemußt. Eine Ansprache bitte leinen Sie die Hunde an, hätte uns beiden vollkommen ausgereicht.



      Vor einiger Zeit hatte ich eine Übungsstunde mit meiner Trainerin im Kurpark in Wiesbaden, ich hatte ihr erzählt dort ist Leinenzwang. Die einzigsten, die ihren Hund angeleint hatten, waren wir. Für mich nicht zu verstehen. Gilt doch für alle

    • man muss eben aufpassen.


      ich muss wissen wie mein(e) hund(e), beim anblick eines rehs, hasen, schweinchen, vögel etc. reagiert bzw. reagieren. wenn ich weiß, der jagd öfter mal, dann muss ich sie eben an die leine nehmen.


      der jäger bzw. förster kann natürlich nicht wissen, wie deine hunde so drauf sind, aber verstehen kann ich ihn schon.

    • Du hast ja auch schon geschrieben, dass es bei euch Probleme mit wildernden Hunden gibt. Daher kann ich seine Reaktion ehrlich gesagt schon verstehen. Sei nett und freundlich zu ihm wenn du ihn triffst, und zeig ihm das es auch vernünftige Hundeführer in eurer Gegend gibt.


      Laß ihn unfreundlich sein, er ist so vernünftig Hundehalter anzusprechen und zu warnen. Er könnte auch den Finger krum machen

    • ich weiß zwar nicht wie das rechtlich gehandhabt wird, aber der jäger darf doch schießen oder? oder muss er vorher einen warnschuss absetzen? müsste der nicht kucken, ob der hundehalter neben oder hinter dem hund ist?


      ich hatte bis jetzt nie solche probleme, der förster und der zuständige jäger sind ganz freundlich bei uns, man kennt sich eben. aber ich muss auch sagen, dass meine hunde sich nicht mehr als 3 meter von mir entfernen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!