Brauche eure Rat/Hilfe beim bullterrier kauf
-
-
So, nach mehreren Telefonaten komme ich langsam mein Traumhund näher, ich weiß jetzt sogar dass man wegen dem Erberkrankungen beim bully eine Versicherung für ca 15 euro im mon. abschließen kann, dass finde ich eigentlich sehr gut, den falls doch was passieren sollte, kann man das arme Tier sofort helfen. Eine Frage habe ich noch, wenn in der Liste im meinem Mietvertrag unter Nicht gestattete Hunde der Bullterrier gelistet ist , gilt dass doch nicht für den minibully? Ich habe dass Thema nicht gleich von Anfang an erwähnt, weil meine eigner Antwort eigentlich "Nein gilt nicht" wäre, aber ich wollte nocheinmal sicher gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche eure Rat/Hilfe beim bullterrier kauf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
Du kannst Dich ja auch mal an die Kampfschmuser-Gemeinde wenden
Ich find die Ramsnasen auch total stark
-
Zitat
Eine Frage habe ich noch, wenn in der Liste im meinem Mietvertrag unter Nicht gestattete Hunde der Bullterrier gelistet ist , gilt dass doch nicht für den minibully? Ich habe dass Thema nicht gleich von Anfang an erwähnt, weil meine eigner Antwort eigentlich "Nein gilt nicht" wäre, aber ich wollte nocheinmal sicher gehen.
Da wäre ich mega vorsichtig. Nicht dass dir das hinterher so ausgelegt wird vom Vermieter und entweder der Hund wegmuss oder du dir eine neue Wohnung suchen kannst.
Das würde ich mir SCHRIFTLICH vom Vermieter bestätigen lassen, dass du einen Minibulli halten darfst.
Es gibt immer wieder hier im Forum Ärger mit Vermietern, das ist, leider, ein gängiges Problem, nicht nur mit SOKAS oder ihrer Artverwandten.
-
Wenn man fragt, wird ein dass eh verboten.
-
Normalerweise bin ich ein Fan von "never ask a question if you cannot stand the answer", aber in diesem Falle geht es um ein Lebewesen, und wenn das hinterher weg muss, nur weil dein Vermieter dir dann doch nen Strich durch die Rechnung macht, ist das einfach indiskutabel. Sichere dich bitte da in jeder Hinsicht ab, bevor du dir einen Hund anschaffst!
-
-
Meine Bitte :
Las Dir Zeit,klopfe erst mal alles ab !
Vermieter fragen usw.
Nehme Kontakt mit Züchtern auf,besuche sie !
Schaue die Hunde der Züchter an ,schaue ob sie auch ältere Minies vor Ort haben .Eins ist erwähnenswert, es gibt eine Vorgabe von der Höhe,aber nicht selten wird sie beim Mini überschritten , weil sie vom Bullie abstammen und man immer mal wieder Bullie mit eingekreuzt hat.
Frage die Züchter nach Gesundheitsuntersuchungen , üblich ist Audiometrie , PLL ,Herzdoppler usw. Im Moment ist HC (Cataract) ein großes Problem ,läßt sich aber DNA testen .
Der Mini ist leider eine Rasse , die gesundheitlich sehr belastet ist.
Auf Grund der Gesundheitsproblematik beim Mini würde ich persönlich den Bullterrrier vorziehen. -
ich habe mit meiner züchterin gesprochen, sie möchte es von der wohnungs genosseschaft auch schriftlich , sonst gibt sie mir kein welpen
Aber das gefällt mir, das die Leute nicht einfach an jeden abgeben.
hier ist die liste der verbotenen hunde von der W.genossenschaft :
Bullterrier, american staff, pit bull,
bullmastiff, doberm., dogo argentino, fila brasiliano, kaukasischer owtscharka, mastiff, mastin espanol, mastino neopaletano, rottweiler, staffordshire terrier und der tosa ino. -
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als zu deiner Wohnungsgenossenschaft zu gehen, denn wenn du dort einen Mini erlaubt bekommst, ist alles gut. Wenn sich jemand über den Mini beschwert (und erkennen kann das ja fast jeder), dann wird die Sache viel schwieriger und du hast u.U. keine Wohnung mehr.
Die kleine Größe der Minis und dass die nirgendwo gelistet sind, sollten dir doch weiterhelfen.LG
das Schnauzermädel -
Bei mir im Mietvertrag stand drin, dass nur "Kampfhunde" verboten sind. Nette Klausel, da sich das ja teilweise jährlich ändern kann (zumindest in Erfurt). Da ich aber einen Minitatur-Bully habe (zumindest so gekauft...) hab ich da keine Probleme.
Allerdings habe ich letztens auch gehört, dass man in einigen Gemeinden sehr aufpassen muss. Wenn der Mini-Bully größer als 35,5cm wird wird er automatisch als Bullterrier eingestuft, selbst wenn man Papiere hat. Da würde ich auch die Züchterin drauf ansprechen, wie groß die Elterntiere waren etc.200km zu fahren um zu schauen finde ich nicht zu weit. Außerdem zeugt das auch von Interesse in den Augen der Züchter. Wenn man 4 oder 5 mal solch eine Strecke fährt um sich den Hund anzuschauen und sich mit den Züchtern zu unterhalten ist das auf jeden Fall ein gutes Zeichen.
-
Zitat
Wenn man fragt, wird ein dass eh verboten.
Na klasse, das sind dann die Hunde, die im Tierschutz landen.
Im gesamten Thread stellst Du Dich als besorgter und umsichtiger potentieller Hundebesitzer vor, und dann so etwas!
Blende doch die Realitäten nicht aus, Du willst doch angeblich nur das Beste für Deinen Hund. Wenn es hart auf hart kommt kannst Du entweder ausziehen oder den Hund abgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!