Brauche eure Rat/Hilfe beim bullterrier kauf
-
-
Ich würde an deiner Stelle bei der Wohnungsbaugenossenschaft persönlich vorstellig werden und Informationen zur rasse mitbringen.
Also Bilder, Rassebeschreibung, und möglichst einen Bericht darüber, dass der Mini nicht zu den Listenhunden gehört.Du kannst ja auch die Züchterin fragen, ob du der Wohnungsbaugenossenschaft ihre Telefonnummer geben darfst, falls die noch fragen haben. Die Züchterin hört sich ja sehr verantwortungsbewusst an, da kann sie sicherlich gute Infos liefern um die letzten Zweifel auszuräumen.
Ich habe damals erst telefonisch um erlaubnis gebeten und habe es dann nochmal schriftlich hingeschickt mit einem süßen Welpenbild von meiner Maus :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche eure Rat/Hilfe beim bullterrier kauf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann dir nur raten das du dir schriftlich eine erlaubnis holst!!!
Glaube mir auch wenn die nachbarn sonst nett und lieb sind beim thema hund (geradeListenhund) hört die nettig keit meist schlenn auf.
Hate selbst schon die Polizei deswegen im haus!!
Das mit dem Fahren zum Züchter halte ich sogar für sehr wichtig ich weiß nicht wie viele Kilometer ich gefahren bin um meine Dicke zu bekommen.
Wenn du so auf diese Rasse stehst ist vielleicht auch das Molosserforum.de was für dich.Und als Tip weil du sagtest das man ja heutzutage nicht immer und überall angefeindet wird.
Glaube mir es ist teilweise ien Spießruten lauf mit Hunden dieser Rassen!!!
Ein dickes Fell und am besten Ohren die auf durchzug geschaltet werden können sind absolute vorraussetzung.
Ansonsten glaube ich das du was Zeit und Wohnung(insbesondere Lage) gute vorraussetzungen hast. -
Ich weiß nicht, wo ihr alle wohnt
Ich hab in den 3 Jahren vielleicht 5 mal irgendwelche Anfeindungen erlebt. Da kann man ohne Probleme drüber weghören.Es kommt natürlich immer auf die Art und Weise des Auftretens an. Wenn du eh "schon" Security bist und dann auch noch "soooo" einen Hund hast, dann ist das genau solch ein Vorurteil, wie "alle Rechten haben Kampfhunde". Damit bestärkt man die Angst und die Vorsicht der Nachbarn sicher. Wenn man guten Kontakt zu den Nachbarn hat, dann ist der Hund im prinzip egal. Wenn man die Nachbarn überhaupt nicht kennt, dann bauen sich da Vorurteile auf.
Die meisten Kommentare, die ich zu hören bekomme sind: Der ist ja gut erzogen (find ich aber nicht wirklich...), das ist ja mal ein lieber Vertreter seiner Art und ähnliches. Also es kommt immer auf das Verhalten der Umwelt gegenüber an. So kann man auch Vorurteile aus der Welt schaffen. (Heute begegnete ich einer Nachbarin, die immer recht skeptisch auf mich und Benni schaute, heute blieb sie stehen, kniete sich halb herunter und meinte: Das ist so ein lieber süßer Kerl, ich finde den toll)Aber ohne schriftliches Einverständnis des Vermieters würde ich mir nie Haustiere holen. Schließlich übernimmt man Verantwortung für ein Lebewesen und das nicht nur für ein paar Tage sondern eben das komplette Tierleben lang.
-
Zitat
Bei mir im Mietvertrag stand drin, dass nur "Kampfhunde" verboten sind. Nette Klausel, da sich das ja teilweise jährlich ändern kann (zumindest in Erfurt). Da ich aber einen Minitatur-Bully habe (zumindest so gekauft...) hab ich da keine Probleme.
Allerdings habe ich letztens auch gehört, dass man in einigen Gemeinden sehr aufpassen muss. Wenn der Mini-Bully größer als 35,5cm wird wird er automatisch als Bullterrier eingestuft, selbst wenn man Papiere hat. Da würde ich auch die Züchterin drauf ansprechen, wie groß die Elterntiere waren etc.200km zu fahren um zu schauen finde ich nicht zu weit. Außerdem zeugt das auch von Interesse in den Augen der Züchter. Wenn man 4 oder 5 mal solch eine Strecke fährt um sich den Hund anzuschauen und sich mit den Züchtern zu unterhalten ist das auf jeden Fall ein gutes Zeichen.
habe ich schon, die züchtern hat mir erzählt das die mutter tick grösser ist der vater auch , irgendwas zwischen 37-40 cm, ich werde jetzt einfach mal mein vermieter fragen, aber sie meinte auch ,dass wenn sie die VDH papiere haben werden sie auch als minis anerkannt.
ZitatNa klasse, das sind dann die Hunde, die im Tierschutz landen.
no comment
-
Versuche es einfach wirklich vorher zu klären, weil der Klageweg wird schwierig und u.U. verliert man trotz bester Argumente.
Wen hast du dir denn als Züchter ausgeguckt?
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Die kleine Größe der Minis und dass die nirgendwo gelistet sind, sollten dir doch weiterhelfen.
kannst du mir das bitte genauer erklären?ich habe gestern bei vielen angerufen, mich hatts auch gewundert das sich die Züchter untereinander fast alle kennen. hab z.b. bei Familie A angerufen:
"unsere welpen sie alle weg, aber sie können bei Famielie B anrufen und schönen grüß von uns bitte"letztendlich bin ich mit den Purzelbullis im kontakt und der kleine Califax ist erst mal für mich reseviert, also versucht es erst gar nicht
[/url]
-
Super hüpsche Bullies haben die.
AbbyIch mag die roten besonders gerne
-
Ich sehe die tragödie aber schon kommen sie werden sagen:"Nein minibullterier auch nicht, das dürfen sie auch nicht
-
Klar kennen die sich alle
, deshalb solltest du ja telefonieren.
Da der Mini nicht gelistet ist, solltest du die Genehmigung beommen, wenn du dich nicht ungeschickt anstellst. Der Hund ist ja kleiner als alles andere erlaubte
.
Ein niedlicher kleiner Kerl!
LG
das Schnauzermädel -
Ui wie cool, da wohnen meine Eltern, also im nächten Ort, wenn ich das damals gesehen und gewusste hätte, dann hätte ich meinen Wuffel da geholt. Ich werd bekloppt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!