Reinrassig oder nicht?!?
-
-
Hallo
Ich denke auch das es praktisch unmöglich ist zu entscheiden, ob reinrassig oder nicht. Aber da sie keine Papiere hat ist sie ein Mix...
Wenn der Funken von Euch zu ihr rüber gesprungen ist, spielt es doch eigentlich gar keine Rolle, ob sie eine Mix ist oder nicht.
Bezüglich Deiner 2. Frage. Wie gross die Auswirkungen der ersten 5 Monate sind wird sich erst die nächsten Jahre zeigen. Es kann so oder so rauskommen. Es kommt auch noch darauf an, was mit der Kleinen alles sonst noch gemacht wurde. - Du schreibst, der Mann hatte einen Schlaganfall (einfach schrecklich !), demzufolge wäre es natürlich auch möglich, dass durch den Zeitmangel der Familie (was in dieser Situation auch verständlich wäre) einiges an Sozialisierung verpasst wurde. Natürlich ist auch dies möglich aufzuarbeiten, jedoch kann sich dies auch noch in ein paar Jahren auf das Verhalten der Fellnase auswirken.
Versteh mich nicht falsch. Ich habe selber einen Begleiter, welcher unsozialisiert zu mir kam, nichts kannte, sich von Fremden nicht anfassen lässt und Panik vor Kindern hat. Ich würde ihn sofort wieder nehmen, habe es nie bereut (er ist jetzt 4 Jahre bei mir). Aber: es schränkt das Leben ein, bedarf viel mehr Arbeit als bei einem "normalen" Hund und kostet viel Geduld, Nerven und Zeit. Jedoch ist die Freude an den Erfolgen unbeschreiblich schön
Den Preis finde ich ehrlich gesagt auch recht heftig. Als Vorbesitzer in dieser Lage müsste es einem doch eigentlich nur wichtig sein, dass die Fellnase in gute Hände kommt... und für einen Mix finde ich es unrealistisch...
Weisst Du, woher der Hund ursprünglich stammt ? - Das müsste doch aus dem Kaufvertrag der Vorbesitzer hervorgehen. Für mich wäre die Information schon notwenig wenn ich einen Hund von Privat übernehme.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber für mich klingt das alles etwas merkwürdig und eher nach Abzocke...
Dies soll kein Angriff sein, lediglich ein Anstoss dafür, dass Du/Ihr Euch alles genau überlegt und Euch im Klaren seit, dass es leider ganz viele Abzocker auf dieser Welt gibt.
Liebe Grüss
S. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Reinrassig oder nicht?!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Grunde könnte man nur eine Ahnung von seiner Reinrassigkeit bekommen, wenn man seine Veranlagungen testet. Das müsste aber auch jemand machen, der die altersentsprechend einschätzen kann.
Vom Aussehen her gibt es ja beim Labrador Retriever gerade in der Arbeitslinie viele Varianten.
Wenn es denn Arbeitslinie ist: Was wollt Ihr mit einem solchen Workaholic machen?
Wie die anderen schon gesagten haben: Soviel Geld für einen "Überraschungshund" würde ich auch niemals bezahlen.
Viele Grüße
Corinna -
Wir haben hier einen Dalmatiner,
der in einer griechisch-stämmigen Familie auch als Spielzeug für die Kinder herhalten musste, bis die Hundestaffel ihn da herausholte!Wir konnten diesen hyperaktiven, traumatisierten Hund, ohne jede Beisshemmung, damals im Alter von sechs Monaten nur behalten, weil wir keine Kinder hatten!
Hätten wir Kinder gehabt, wäre der Hund spätestens nach einer Woche wieder beim TS gelandet, weil er einfach zu gefährlich war.
Mittlerweile haben wir viel mit ihm gearbeitet, viel zusammen gelernt, heute, 2,5 Jahe später kann ich ihm endlich vertrauen.
So leid dir der Junghund sicherlich tut, lass lieber die Finger davon weg, zu Mal es hier nur am Geldmacherei der jetzigen HH zu gehen scheint!
Schau doch mal auf den entsprechenden Notseiten, es suchen sooo viele Labbis und Labbimixe ein Zuhause, da brauch man solchen Leuten nicht das Geld in den gierigen Rachen zu werfen.
Wir kennen hier in unserer Gegend tolle Labbimixe, jeder davon aus dem TS, alles schöne, liebe und gute Hunde, mit denen die HH aber auch viel Sport machen. -
Zitat
ich benötige ja keine entscheidungshilfe wo und ob es bessere Tiere gibt.
ich denke die Reinrassigkeit wird Dir hier keiner bestätigen können. Ist das denn wichtig?
Wenn Du Dich entschieden hast ist es doch ok. Und es ist klasse das Du den Hund da raus holst.
Gruß
Andrea -
Hier DNA machen und weist es
-
-
Zitat
ich denke die Reinrassigkeit wird Dir hier keiner bestätigen können. Ist das denn wichtig?Wenn Du Dich entschieden hast ist es doch ok. Und es ist klasse das Du den Hund da raus holst.
Ich hab mich auch gefragt, warum es so wichtig ist, dass der Hund reinrassig ist?
Ichh hab hier 2 Labbi-Mixe, die ganz toll mit Kindern umgehen, obwohl (noch) keine im Haushalt leben.
Allerdings gibt mir die Vergangenheit des Hundes zu denken. Wenn mit ihm so schlecht umgegagen wurde & nicht sicher ist, ob er gut mit Kindern kann (da sie ihn ja nicht gerade pfleglich behanldelt haben deinen Aussagen nach), warum nehmt ihr ihn dann? -
http://www.retriever-and-friends.de
http://www.retriever-in-not.de
Tolle Hunde von seriösen Vereinen...
-
Also 54 cm mit 5 mo ist sehr viel.
Normal sind bei ner ausgewachsenen Hündin so um die 56 cm. Und 16 kg eindeutig zu wenig.
Sieht mir aber auch eher wie ein Mix aus.
Sie muß aber doch einen Impfausweis haben, da steht normalerweise drin, was es für ein Hund ist, und wo sie gebürtlich herkommt.
Diesen ersten TA, der ja auch hoffentlich die Impfungen gemacht hat, würde ich kontaktieren, um mal herauszufinden, wo genau sie überhaupt herkommt.
Ist schon seltsam, das sie auch noch nicht gechipt ist.
Über den Preis läßt sich streiten, ich mein, selbst 400 Euro sind zuviel, aber das mußt du ja selber wissen. -
Hallo Peewee,
ich bin ja auch sehr schnell zu so einem Hund gekommen, der schon in einer Familie war und und und. Auch ein schwarzer Labi.
So süß wie unsere Maus ja auch ist, aber ich glaube ich würde sowas nieeeeeeee mehr machen.
Ich weiß nicht.....wenn du magst lies dir mal meine Threads durch...muss bei eurer nicht so sein, natürlich nicht.
Uns haben sie damals auch erzählt im Himmel ist Jahrmarkt und dann kam doch alles ganz anders.
Unsere letzte Hündin war ja auch aus dem TH, aber da denk ich mal spielt das TH schon eher mit offenen Karten, was die Charaktereigenschaften angeht. *glaub*
Bitte überleg dir genau, ob du das machen willst.
Ich will meine Maus nicht mehr missen, aber es ist doch ein heiden Stück Arbeit, sie war auch bei kleinen Kinder und der Besi war auch irgendwie nicht ganz koscher...das merkte man auch am Verhalten der Kleinen...wer weiß was die schon alles mit dem kleinen Wurm gemacht haben.
Ich würde versuchen mir einen Labi vom Züchter zu kaufen.
Vllt. liegts auch nur daran, dass ein Labi halt auch sehr arbeitsintensiv ist, dessen ich mir vorher auch nihct bewusst war. Ich sah die nur immer in Familien und jeder erzählte mir wie lieb die doch sindJouuu is klar...wir haben mal wieder das Ausnahmemodel Marke Monstermotte erhalten.
Meine jedoch war komplett geimpft und hatte nen Chip.
LG Ela -
Punkt 1:
Meine Hündin sieht fast aus wie die auf dem Foto und ist 100%- ig ein Mischling. Ich würde dort vielleicht nochmal nachhaken, aber nur weil mir ein Mischling lieber wäre als ein unüberlegt verpaarter Labbi (Hüften usw.)Externer Inhalt images3.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Punkt 2:
Lia ist mittlerweile ausgewachsen und hat bei einer Höhe von 46 cm nur 11 kg. Ist halt so bei Models mit langen Beinen, die ganz doll auf ihr Gewicht achten. Ist es denn für dich wichtig wie groß sie wird?Punkt 3:
Ich hab meine Maus auch mit 5 Monaten bekommen. Sie kannte nur den Hof und hatte noch nie im Leben ein Halsband um, aber ich komme super mit Ihr klar und es gibt keine größeren Baustellen.Wie drastisch die Sache mit den Kindern ist musst du selber wissen.
Denk für dich darüber nach ob es Klick gemacht hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!