Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?
-
-
Miss Emmy...nein das glaube ich ehrlich gesagt nicht, weil ich sie teilweise an übersichtlichen Orten freilaufenlassen habe(anfangs)
...ich weiß gar nicht gut...sie hört im Freilauf sehr gut(ich weiß das ist keine Entschuldigung aber ein Hinweis darauf das ich nicht überängstlich in der Sache bin)
asterix99...ja ich hab eine Labbi Podenco Bardino Mix Hündin (Bardino bin ich mir nicht ganz sicher ...die anderen zwei Rassen schon)...ich denke eine "Art" Ängstlichkeit bezüglich des Podenco Wesens mischt mit bei, obwohl man bei Podencos auch nicht direkt von Angst sprechen kann...eher so ein vorsichtiges herantasten und anschließendem forschen Auftreten
...also " Angst" ansich kann man das auch nicht nennen...eben typisch Podenco.
Fantasmita:
Sowas les und hör ich zum ersten Mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es ist schwer ,Jemand Kompetentes in Sachen Kastration und deren Auswirkungen auf die Hündin, auszumachen...ich weiß es gibt viele User hier die sich ausgezeichnet auskennen aber "Fachleute an sich", die sich mit diesem Thema beschäftigen findet man auch im internet selten...jedenfalls das was ich bisher auf verschiedenen seiten im Internet nachlesen konnte...tja und wenn der TA nicht kompetent zu diesem Thema ist...wer ist es Dann??? das ist genauso schwer herauszufinden, als wenn man einen geeigneten Hundetrainer finden möchte der sich WIRKLICH Hundetrainer "nennen" darf und ERFAHRUNG hat.
-
sinaline: Da gebe ich Dir absolut recht. Wenn Du zum TA gehst und sagst, ich möchte, daß meine Hündin kastriert wird, werden die wenigsten nachfragen, warum, die machen das halt.
Du kennst aber nicht zufällig Wurfgeschwister von Deiner Hündin, oder?
Dann könntest Du da nachfragen, wie die sich während der Läufigkeit verhalten haben.
Hast Du eigentlich einen Fotothread??Gruß
Bianca -
@asterix99...nein ich hab weder einen eigenen Fotothread...noch sind mir Wurfgeschwister meiner Hündin bekannt...sie wurde alleine in den Bergen von Fuerteventura eingefangen und zu der Orga der Insel gebracht(vielleicht ausgesetzt)...es wurden keine ähnlichen Welpen im gleichen Alter(Labbi Mixe) zeitgleich in der Orga festgestellt...sie war die Einzigste...vielleicht wurde sie auch in den Bergen geboren, ich weiß es nicht.
-
Würde mich halt interessieren, wie sie aussieht, wegen dem eventuellen Bardino Anteil. Habe ja einen Greyhound-Bardino Mix
-
-
Zitat
Würde mich halt interessieren, wie sie aussieht, wegen dem eventuellen Bardino Anteil. Habe ja einen Greyhound-Bardino Mix
Entschuldigung an Alle...OT.
Werde mich in den nächsten Tagen mal mit dem Thema: Bilder einstellen beschäftigen...wird aber was dauern...schau mal öfters hier vorbei, vielleicht schaff ich es ja...aber ehrlich gesagt sieht man eh kaum was von dem Bardino (falls dem so ist)...höchstens die Ohrenform sind typisch Bardino mixmäßig und eventuel die Körperform...Fell ist Labbi Cremefarben ...ich werds dann in einem eigenen älteren Thread reinsetzen.
lg
Susanne -
Ich hab ja neulich die HTS-DVD gekriegt und auch alle Kapitel mal "überflogen" (bin leider uni-technisch mal wieder im höchsten Maße prokrastiniert und habe nicht viel Zeit momentan
)
Zumindest hab ich jetzt besser verstanden, was ihr immer mit dieser ganzen Einstellungs-Sache meint!
Besonders in Erinnerung ist mir geblieben, dass Anita Balser sagte, dass es bei jedem Hund Dinge gibt, die er gut macht, weil wir die von Anfang an konsequent eingefordert haben. Das hat geklappt, weil wir da mit dem Gedanken rangegangen sind, dass eine bestimmte Sache (z.B. hektisch aus dem Auto springen) ein absolutes No-Go ist und dem Hund das unmißverstädnlich klar gemacht haben.
Nun müsste man "nur noch" mit genau dieser Einstellung an die Probleme rangehen..Heute morgen gab es dann bei mir direkt ein Beispiel: Ich wollte gerade los, Balou hatte schon sein Frühstück in einem Futterball gekriegt. Nun wollte ich noch seinen Wassernapf auffüllen, musste dazu aber Balou von seinem Futterball trennen, weil er mitten davor stand. (Bei Hunden und anderen Menschen ist Balou sehr futterneidisch, ich hatte noch nie Probleme damit habe es aber auch nie provoziert.) Heute morgen also, ich voll in Hektik, bin mit dem Wasser auf Balou zugerauscht, sehr energisch, weil eilig! Er guckte mich nur groß an, wich dann aber sofort von seinem Futter zurück, um mir Platz zu machen. Ohne zögern, wahrscheinlich war er selber total überrumpelt und bevor er wusste, was geschieht, konnte er schon wieder weiter fressen.
Da gabs in meinen Gedanken einfach nicht die Möglichkeit "Vielleicht will er ja dann sein Futter verteidigen oder lässt mich nicht durch, knurrt mich an etc." sondern einfach nur "Platz da Balou, ich WILL da jetzt hin!!!"
Wenn ich also mit so einer Körpersprache wie heute morgen, solchen Gedanken und entsprechender "Energie" (wie A. Balser sagt ) auftreten würde wenn eine anderer Hund auftaucht, hätte ich das Problem Leinenaggression wohl nicht mehr...
-
Zitat
Bei Hunden und anderen Menschen ist Balou sehr futterneidisch, ich hatte noch nie Probleme damit habe es aber auch nie provoziert.
Das ist doch ein wunderbarer Ersatzkonflikt, den du super nutzen kannst !!Wenn du drinnen, im Haus schon Probleme, Bedenken hast, wenn es um simples Futter geht, eine Ressource, die für den Hund nicht überlebenswichtig ist, wo es nur ums grundsätzliche geht, wie willst dann draussen deinem Hund sagen, wie er sich zu benehmen hat ?
Ich würde genau an solchen Dingen anfangen und dort die Kompetenzen klären ! Da kannstes nämlich beeinflussen und in Ruhe üben.
Gruß, staffy
-
Zitat
Wenn ich also mit so einer Körpersprache wie heute morgen, solchen Gedanken und entsprechender "Energie" (wie A. Balser sagt ) auftreten würde wenn eine anderer Hund auftaucht, hätte ich das Problem Leinenaggression wohl nicht mehr...Sorry fürs OT....
Hallo vallea!
Falls du trotz Unistress mal ein bisschen Zeit hast, kannst du vielleicht da noch mal gucken und evtl. was dazu schreiben?
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10
Wäre dir sehr dankbar
Liebe Grüße Nadine -
@Vallea: Ja, genau das ist der springende Punkt. Ich hab auch verdammt lange gebraucht, um das zu begreifen. Anita Balser hat ja das Hundetraining nicht neu erfunden, aber ich finde, sie verpackt es so, dass zumindest mir die Augen geöffnet wurden.
Wenn ich einfach mache und nicht drüber nachdenke, dann klappt es einfach, fange ich an nachzudenken, dann geht´s garantiert in die Hose.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!