Wie haltet ihr Rüdenhalter das nur aus ;)
-
Ich bin ja auch - grade nachdem wir jetzt zwei Zicken haben - bekennender Rüdenfan. Das mit dem Markieren ist tatsächlich Erziehungssache. Und meine Lotte markiert mehr als mein letzter Rüde es getan hat.
Zum "Markieren" mit Kot: Ich hatte mal einen Pudel-Rotti-Mix, der hat seinen Kot auch immer irgendwo rangeklebt. Allerdings war er kastriert und hat sonst (fast) gar nicht markiert. Das kam nur im Freilauf bei Rüdenbegegnungen vor. (Ob das Rassetypisch ist?)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie haltet ihr Rüdenhalter das nur aus ;) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, dass da vielleicht ein bisschen was versäumt wurde bei deinem Pflegewuffel. Mein Rüde hat es im Beinchenhebbeginnalter gelert, dass gewisse Dinge einfach Tabu sind. Er markiert keine Häuser, keine Planen etc. Eigentlich macht er auch nicht öfter, als unsere Hündin.
In der Stadt weiß er, dass er dort gar nicht machen darf! Es ist sogar schon vor gekommen, dass ich mit ihm in der Stadt unterwegs war und festgestellt habe, dass er ganz nervös wurde. Seine Blase war bis zum Rand voll und ich musste erst einmal eine kleine Grünfläche finden, auf der er sie leeren konnte.
Es ist reine Erziehungssache! Meiner nervt nur manchmal beim Spatziergang, weil er regelmäßig wie ein Schaf am Wiesenrand steht und Gras frisst wie ein Schaf. Gut, er sieht ja auch so aus
-
Ich finde das auch extrem nervtötend, wenn der Hund alle 3m markieren und oder schnüffeln möchte.
Aber das machen nicht nur Rüden!!!
Meine Hündin war seinerzeit genauso!
Sie hat sogar mit angehobenem Beinchen markiert! Jawohl, eine Hündin!Ich habs gemacht, wie hier schon geschrieben wurde:
An der Leine hab ich das Tempo vorgegeben!
Sie wusste irgendwann, wenn sie an der Leine ist, gibts nicht viel bis gar nichts zum schnüffeln und markieren.
Sie liess sich die Sekunde Zeit bis die Leine fast auf Spannung war und folgte mir sofort.
So kam es dass niemals wirklich Zug auf die Leine kam.
Wenn sie wirklich nach was schnuppern musste hat sie es in der Sekunde getan in der wir vorbeigelaufen sind, bis die Leine fast straff war und kam sofort wieder mit.Hat super funktioniert und ich hatte auch kein schlechtes Gewissen sie MAL nicht schnüffeln und markieren zu lassen.
Die vielzahl unserer Spaziergänge war eh ohne Leine und da konnte sie schnüffeln und markieren wie und wo sie wollte ;-)
-
Ob eine Schnüffel - und Markierrunde angesagt ist oder nicht entscheide ich und das ist bei Konsequenz auch gar kein Problem. Wenn zügig gelaufen wird, dann ist das halt so. War am Anfang etwas schwierig, ist jetzt aber kein Problem mehr.
Die Beschreibung vom Grashalmschnüffeln ist ja herrlich... :D. Wir nennen Blacky deshalb auch den Blümchenschnüffler.
-
Zitat
Ich finde das auch extrem nervtötend, wenn der Hund alle 3m markieren und oder schnüffeln möchte.
Aber das machen nicht nur Rüden!!!
Meine Hündin war seinerzeit genauso!
Sie hat sogar mit angehobenem Beinchen markiert! Jawohl, eine Hündin!Macht Ayu auch. Die würde sogar Häuserwände markieren, wenn sie dürfte ;D
Mittlerweile habe ich mich drangewöhnt, dass sie vorallem im Freilauf oft stehen bleibt und markiert.
Ich könnte mich schon an einen Rüden gewöhnen. Mein nächster Hund wird wohl auch einer werden. -
-
Hallo!
Wenns nach meiner DSHündin Ronny gehen würde, würde sie auch alle drei meter markieren und auch mal gerne nur auf drei Beinen.
Ich habe meine drei nur so lange an der Leine, wie wir im Dorf unterwegs zum Feld sind und dann wird einfach nicht markiert. Das hat sie ziemlich schnell begriffen. Sobald wir auf einem Feldweg sind, kann sie so oft machen wie sie lustig ist, da sie sowie so immer in unserer Nähe bleibt.
Gruß
lilli -
sry OT
@ Triallian
Wie sieht denn ein Pudel Rotti MIx aus? Gibts da zufällig Bilder von kann ich mir nur lustig vorstellen.OT Ende
Meinem kleinen habe ich das von Anfang an an der kurzen Leine verboten, weil ich einfach nicht möchte, dass er beispielsweise Hauswände markiert etc.
-
@ Milo: Das sieht aus wie ein kleiner, zierlicher Rottweiler mit Locken. Die Locken fühlten sich auch viel drahtiger an als bei einem Pudel. Halt wie gelocktes Rottifell.
Ich habe Bilder, aber leider nicht digital. Wenn ich dran denke, nehme ich sie mal mit zu meinen Eltern und lasse sie einskennen.
-
Zitat
Wirklich - ein Rüde kommt mir dauerhaft niemals ins Haus!!!!!!!
Liegt daran, dass du keine Rüden kennst. Ein Rüde ist auch nicht groß anders als ein Mädel. Mädels haben ihre "Art" und Rüden auch. Für mich ist keiner besser als der andere. Diese Aussage finde ich von daher vollkommen daneben ... nur weil du schlechte Erfahrungen mit einem Rüden machst, sind nicht alle so.
Mein Rüde makiert nicht alles und ist ein sehr umgänglicher Geselle.
Alles eine Frage der Erziehung ... bei Rüden, wie bei Mädels.
-
Wie Taga schon schrieb, ich denke auch dass es absolut eine Sache der Erziehung ist. Meine, obwohl Hündin, meint auch jedem mitteilen zu müssen, dass sie hier war. Wenn ich ihr das jedes mal durchgehen lassen würde, würde ich für jeden Spaziergang auch ewig brauchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!