Pferd einschläfern

  • Hallo liebe Leute,


    ich hoffe wirklich, hier endlich eine vernünftige Antwort zu erhalten, ohne gleich angegriffen und beschimpft zu werden. Mir fällt es schließlich auch nicht leicht, so eine Frage zu stellen, aber ich weiß mir keinen anderen Rat.


    Also, von vorn: Meine 16 jährige Hafi-Stute Nissy ist seit 10 Jahren aufgrund einer falsch behandelten Rehe unreitbar. Ihr ging es all die Jahre recht gut, wir haben 5 verschiedene Kliniken durch und einen Ärztemarathon hinter uns. Leider konnte ihr keiner wirklich helfen und sie läuft mit Schmerzmittel schmerzarm, jedoch nicht frei. Mir hat all die Jahre das Herz geblutet und ich war viele Male davor, sie zu erlösen, aber trotz allem hatte sie einen enormem Lebenswillen und hat mir so die Entscheidung abgenommen.
    Seit knapp 1 Jahr geht es ihr nun immer zusehens schlechter und ihre Schmerzmitteldosis hat den Grenzpunkt erreicht.


    Wir haben sie denoch therapieren lassen, da unsere Warmblutstute Susi sehr an ihr hängt und beide Pferde nicht ohne den anderen können. Susi hat nun seit 2 Jahren Arthrose, die wir auch versucht haben, so gut es geht zu behandeln. Leider geht es auch mit ihr rapide bergab, sodass wir uns langsam mit den Gedanken abfinden müssen, sie beide zu erlösen.


    Es fällt uns wirklich nicht leicht und es ist ganz bestimmt nicht der Punkt, dass wir die Kosten einer Therpie scheuen. Aber ich frage mich, ob es noch Sinn macht, zwei inzwischen austherapierte Pferde noch zu halten, die sichtlich keine Freude mehr am Leben haben. Die zwei haben nun schon Probleme, die 20m vom Stall auf die Koppel zu laufen und weigern sich regelrecht, den Stall zu verlassen. Nur mit Mühe und gutem zureden haben sie heute überhaupt den Stall verlassen.


    Nun zu meiner Frage: Wie läuft es eigentlich ab, wenn man Pferde einschläfert? Klar, der Tierarzt kommt vorbei, aber danach? Habe absolut keine Vorstellung, was ich alles regeln und beachten muss! Ich halte meine Pferde in Eigenregie und kann daher auch niemanden wirklich fragen, der mir das abnimmt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pferd einschläfern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Für solche großen Tiere brauchst du den Abdecker, der die beiden dann zur Tierkörperverwertungsanstalt bringt!
      Kontakt dazu dürfte der TA herstellen (können)!


      Ich wünsche dir viel Kraft für diesen letzten Gang mit den Beiden!
      Ich denke schon, dass du dir das reiflich überlegt hast!

    • Zitat

      Nun zu meiner Frage: Wie läuft es eigentlich ab, wenn man Pferde einschläfert? Klar, der Tierarzt kommt vorbei, aber danach?


      Musst Du es von einer Tierkoerperbeseitigung abholen lassen....war auf jeden Fall bei meinem Papa so vor ein paar Jahren.

    • Bitte mach dir keine Vorwürfe!
      Deine Gedanken und Überlegungen sind gerechtfertigt.
      Ich musste auch schon eines von meinen Pferden einschläfern lasse :( :


      Der Tierarzt hat damals den Abdecker informiert. Tierarzt kam dann, hat das Pferd erlöst und Abdecker kam kurze Zeit später und hat den Guten geholt. Könnte heute noch heulen, wenn ich an diesen Augenblick zurückdenke :/

    • In wie weit muss ich die Tierkörperbeseitigung denn bezahlen oder läuft das über den TA? Und muss ich da dabei sein? Ich glaube nicht, dass ich das sehen will.

    • Ohje du Arme :shocked:


      Ich würde die beiden auch erlösen.. :( so weh es tut.. ich habe in einer vergangenen Pferdezeitschrift viel über dieses Thema gelesen und muss sagen, dass ich den Bolzenschuss (natürlich nicht beim Schlachter) humaner finde, als die Spritze.
      So einige haben berichtet, dass das Pferd nach der Spritze noch einen schlimmen Tanz aufgeführt hat.


      Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Das muss so furchtbar sein :(


      LG
      Nikki

    • Zitat

      Nun zu meiner Frage: Wie läuft es eigentlich ab, wenn man Pferde einschläfert? Klar, der Tierarzt kommt vorbei, aber danach? Habe absolut keine Vorstellung, was ich alles regeln und beachten muss! Ich halte meine Pferde in Eigenregie und kann daher auch niemanden wirklich fragen, der mir das abnimmt.


      Die Pferde müssen so liegen, dass die Tierkörperbeseitigung mit dem LKW ranfahren kann und die Tiere direkt mit dem Kran aufladen kann.
      Aus seuchenschutzrechtlichen Gründen darf die Tierkörperbeseitigung nicht in den Stall, auch nicht mit dem Greifarm reingreifen.
      Sind die Tiere im Stall verstorben muss man selbst sie zunächst mit dem Auto oder Traktor auf den Hof ziehen.
      Ansonsten ist nicht viel zu regeln, Tierkörperbeseitigung anrufen (lass dir von einem Bauern die Nr. geben), die kommen dann vorbei. In Schleswig-Holstein geht die Rechnung dann direkt an die Tierseuchenkasse, wie es in anderen Bundesländern ist, das weiß ich nicht genau. Das weiß aber sicher die Tierseuchenkasse oder auch die Tierkörperbeseitigung.


      Fühl dich gedrückt :umarmen:

    • Ich kann dazu leider nicht viel sagen, da ich keine Ahnung von sowas habe.
      Habe ich denke, wenn du sie erloest triffst du die richtige Entscheidung da du die Situation und deine Pferde am besten einschaetzen kannst. Ich wuensche dir ganz viel Kraft, auch wenn es sicher schwer fallen wird :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!