Der passende Hund für meine Mutter - nicht so einfach?
-
-
Ich würde euch auch zum Spitz raten zumal er optisch einem Schäferhundfan sicher gefällt. Hat kaum Jagttrieb, recht leicht erziehbar, geht starke Bindung zum Halter ein....
Es gibt die ja in verschiedenen Größen und Farben, vieleicht wäre das was für deine Mutter.Pudel, Havaneser, Löwchen u.s.w. würde vermutlich auch passen aber ein Spitz ist, wenn auch kleiner, ein bischen Schäfermäßiger
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der passende Hund für meine Mutter - nicht so einfach? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir würde noch der Shelti einfallen. Eine kleinere Ausgabe des Collies vom Aussehen her.
-
Wir haben unsere Hündin von der http://www.tierhilfe-menorca.de/,
und können diesen kleinen Hilfsverein sehr empfehlen. Er wurde von einem Tierarztehepaar ins Leben gerufen, die medizinische Erstversorgung und Vermittlung sind sehr gut. Vielleicht wäre da ja der richtige Hund füe Eure Mutter dabei?Es wäre auch nicht allzu weit von Euch entfernt, der Standort befindet sich in Walldorf.
Viele Grüße
Inge -
Schau doch mal bei http://www.hundshuus.de und http://www.diewolfskinder.de. Das sind zwei ganz tolle Tierschutzseiten und die Bilder und Beschreibungen der Hunde sprechen für sich.
Gruß
Katja -
-
-
PS - Was ich vergessen hatte (leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren):
Wenn man bestimmte Wünsche (z.B. Alter, Größe etc.) zu einem Hund hat, wird u. a. auch vor Ort in den Auffangstationen (Tötungsstationen) danach geschaut und man bekommt Bilder zugeschickt.
Hatten wir auch so gemacht, wir wollten eine Hündin, die schon mind. 5 Jahre alt war, katzenverträglich (und ruhig auch wuschelig). Zu der Zeit gab es keine Hündin in dem Alter auf der HP aber die Auffangstationen sind voll davon.Lieben Gruß
Inge -
Bei diesen Voraussetzungen würde ich mich auf die Begleithundesektion der FCI festlegen, alles andere ist wohl zu spezialisiert und braucht mehr Beschäftigung. Außerdem würde ich keinesfalls einen Welpen empfehlen, eher einen Hund ab 3 Jahre.
-
Ich finde am passendsten klingt ein King Charles Spaniel. Klein, huebsch, anpassungsfaehig...
Nur darauf achten, dass die Nase nicht zu kurz ist... -
Hi
Ich kann nur noch selten ins Forum reinschauen, und überfliege nur kurz, aber hier gebe ich meinen Senf dazu.
da ich auch auf diese magische 60 Jahre Grenze zugehe.......bei der ein Welpe öfters als unpassend angesehen wird:
Ha. Wenn ein Welpe der richtige Hund ist, dann nur zu!!
Selber mag ich große Hunde. Mein kleinster Hund war ein Welsh Corgi Cardigan.
(ein richtig gr0ßer Hund!)
Auch genannt "Schäferhund auf Dackelbeine" Trifft wirklich zu.
google mal danach. Vom Wesen her einem Schäfi ähnlich. Kann ich uneingeschränkt einen Schäfiliebhaber empfehlen!Tut mir leid, aber Yorkie und co.........nix für mich! Wer in dem Alter ist und immer Schäfer /mix hatte, wie soll derjenige dann diese......ahem......Kleinhundchen wollen??
Sind klasse Kerlchen, aber jemand der sein Leben lang Schäferhunde hatte, ne ne, was für ein Unterschied. Und ich meine nicht nur die Größe!! Wäre ich nicht glücklich damit.
Schaut euch die Cardigan an. Tipp: manche sind seeehr niedrig gebaut, genau hinschauen.
Birgit
uneingeschränkte Cardi Liebhaberin -
Ich würde auch den Sheltie oder Sheltie-Mix vorschlagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!