Kommando Bleib: Hund abholen?
-
-
Ich bin grad dabei, mit Lucy das "Bleib" zu intensivieren.
Es klappt auch schon ganz gut. Auflösen tue ich das Kommando dann, indem ich sie zu mir rufe.
Jetzt wurde mir gesagt, dass dies falsch ist und der Hund durch diese Art und Weise gestresst ist, bis endlich dass Auflösekommando kommt. Besser ist es, wenn ich den Hund wieder da abhole, wo ich ihn abgesetzt hab. Dann wartet er viel entspannter. Das klingt für mich so auch plausibel.
Wie macht ihr das nd meint ihr, ich soll mein Training neu aufbauen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kommando Bleib: Hund abholen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir holen Max auch ab.
Wir haben uns eine Anleitung gesucht, wie man das am Besten trainiert und dort stand auch, dass man ihn nicht zu sich rufen soll, sondern abholen und vor Ort das Auflösekommando geben soll.
-
Mit meinem Hund mache ich das mal so, mal so und ich habe eher den Eindruck, dass das Ranrufen für ihn entspannter ist als das Abholen. Beim Abholen ist er auf den letzten Metern bis ich bei ihm bin schon sichtbar aufgeregt und macht einen langen Hals in meine Richtung. Als wollte er sagen: "Jetzt geh doch einen Schritt schneller!"
Wenn ich nur weggehe und ihn dann rufe, bleibt er bis zum Ruf ganz ruhig sitzen und fetzt dann natürlich los wenn ich "Hier" rufe.
Das ist so mein Eindruck. Ich denke nicht, dass Du das "Bleib" neu aufbauen musst, nur etwas festigen, da es sein kann, dass Dein Hund Dir erst mal ein paar Schritte entgegenkommt wenn Du wieder zu ihm zurückgehst, bzw. wenn Du schon fast wieder bei ihm bist. Wie gesagt, das ist für meinen der Moment wo er sich am meisten "beherrschen" muss sitzen zu bleiben. -
Ich glaub er sollte beides können. Wenn ich ihn warten lasse um etwas nachzukucken zb. rufe ich ihn danach ran. Wenn ich ihn warten lasse um zb. sein Häufchen wegzuschmeissen hole ich ihn ab.
In der BH Prüfung muss man ihn glaub ich durch eine Gruppe durchrufen, oder?
-
In der BH ruft man durch keine Gruppe ab. Man ruft nur nach dem Platz aus der Bewegung in den Vorsitz ab..
Meine werden abgeholt und das fast immer. Pepper wurde anfangs immer abgerufen und meinte irgendwann, selber zu entscheiden wann Zeit zum Abrufen wäre
Allerdings benutze ich ja kein "bleib". Wenn ich mal ein "bleib" benutze, wird einfach aufgelöst (ich nutze es nur, wenn ich sie untersuche o.ä.).
-
-
Murmelchen: Was nutzt du stattdessen, wenn der Hund wo bleiben soll?
-
Hi,
ich habe zu Anfang weder noch - also weder herangerufen noch abgeholt.
Sondern ganz einfach Click und dann je nachdem kam Hund und holte sich sein Leckerlie ab oder ich habe entsprechend nen Ball geworfen. Ich wollte ja schliesslich das LIEGENBLEIBEN bestätigen. Weder das Herankommen, noch das "abgeholt werden" (evtl. gar noch mit Aufsitzen in Grundstellung).
Entsprechend musste ich ja Hund bestätigen für's Liegenbleiben. Deshalb der Click im Liegen und danach die Bestätigung. Da Click die Übung beendet, darf Hund dann entsprechend aufstehen. Entweder um sich bei mir sein Leckerlie abzuholen. Oder eben, um dem Ball nachjagen oder ähnliches. -
Sitz und Platz. Das wird so lange ausgeführt, bis ich was anderes sage (egal ob auflösen oder anderes Kommando).
Wenn ich nur will, das sie sich irgendwo hinlegen, gibt es ein "hinlegen/-setzen". Da ist mir die Stelle wo sie sich hinlegen/-setzen egal und sie dürfen sich dabei Zeit lassen, ich wiederhol das auch gerne evtl. auch mit Handzeichen und sie dürfen das Kommando auch selbst auflösen. -
Zitat
Sitz und Platz. Das wird so lange ausgeführt, bis ich was anderes sage (egal ob auflösen oder anderes Kommando).
Ist bei uns auch so. Obwohl wir in der HuSchu immer das klassiche "Bleib" üben mussten.
Irgendwann hab ich das aber für mich geändert und ein Sitz ist ein Sitz bis ich was anderes sage.
ist aber nur bei mirs so, weil ich die einzige bin, die so mit Mücke arbeitet. -
Ich nutze auch nur das reine "Sitz" oder "Bleib". Ich löse das dann mit Okay auf und lasse sie wieder laufen.
Es kommt drauf an, wofür man das Kommando "Bleib" nutzen möchte. Wenn es einen bestimmten Grund gibt, dann kann man das ja speziell üben, aber für Just for fun sollten eigentlich "Sitz" und "Platz" die Kommandos sein, die gefestigt werden sollten.Beispiel: Dusty war bei meiner Freundin. Auf dem Hupla hatte sie für die BH das so gelernt, wenn Sitz, dann auch bis zur Auflösung Sitz. Meine Freundin leint Dusty auf der Hundewiese ab und läuft mit der Gruppe weiter. 10 tobende Hunde. Irgendwann guckt sie sich um und Dusty sitzt 70m entfernt dort, wo sie abgesetzt wurde.
Ihr war das voll peinlich und sie hat sie abgerufen und meine Große kam angesprintet
Wenn ich die Beiden zum Einkaufen z.B. mitnehme, dann sage ich nur, "warten" und kein anderes Kommando, da ich dann ein Platz oder Sitz nicht korrigieren könnte.
Sabrina, wofür möchtest Du das "Bleib" trainieren??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!