Welche Schleppleine?
-
-
Hallo ihr Lieben
habe mich vor ein paar Tagen von unserer alten Schlepp getrennt, da sie im entscheidenden Moment ( Kaninchen!!) gerissen ist.
Sie war aus einer Art Gurtband gemacht und war auch immer extrem schmutzig und nass.
So was in der Art will ich nicht mehr...Kann mir jemand was Gutes empfehlen oder einen Link zeigen, wo ich bestellen kann? Hab bei Amazon geschaut, aber hat mich auch nix wirklich überzeugt.
Jedenfalls brauch ich was REISSFESTES, könnt ihr mir helfen??Liebe Grüsse Petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo petra,
willst du die leine schleifen lassen, oder halten?gruß marion
-
guck mal hier https://www.dogforum.de/ftopic72705.html da gings auch um das Thema. Ich hab mir die hier http://www.hundewelt-pfalz.de/Hundeleinen/Bi…5e510589cdae732 bestellt und bin super zufrieden der
-
Hi Marion
...anfangs muss ich sie noch halten, wenn wir im Training gut vorankommen wird geschliffen und in ferner Zukunft hoffentlich ganz weit hinten im Schrank aufbewahrt...
lg Petra
-
hallo petra,
wenn du die leine halten willst, dann ist so eine gut http://www.hundewelt-pfalz.de/products/Hunde…mm-x-500cm.html
sie liegen gut in der hand, ich nutze sie ohne handschuhe. ans ende der leine habe ich eine schlaufe geknotet.zum schleppen lassen, die, die kleinLeon verlinkt hat, denn die saugt sich nicht voll, es bleiben keine blätter und sowas daran hängen.
gruß marion
-
-
Okay, sind mir beide sympathisch...
kleinLeon, genau an sowas hab ich gedacht, danke!!
Marion, warum ist die von kleinLeon erst zum Schleifen besser? Meinst du, dass sie nicht so gut zu halten ist?
Die gummierte Leine gibts nur bis 10m, habe an 15m gedacht, obwohl meine alte Leine nur 5m lang war.
Ich dachte es wär vom Training besser wenn er mit mehr Freiraum übt, denn beim Ausschleifen werde ich ja auch mehr Abstand haben.
Oder kompliziert sich dann eher alles...? -
hallo petra,
die leine zum schleifen saugt sich nicht voll, sie bleibt sauberer, ist aber nicht so gut zu halten, wie die andere. wobei ich jetzt nur wiedergebe, was mir beim kauf geraten wurde. die leine von kleinleon habe ich nicht.wenn du mit der schlepp anfängst, solltest du erst mal eine 5 meter leine nehmen.
gruß marion
-
Wir haben selbst eine gebastelt.
Schnur aus dem Bergsteigerzubehör (Reepschnur, gibts in jedem gut sortierten Sportfachgeschäft), Karabiner dran und fertig.
Ich bin dort super beraten worden, weil ich nicht wußte, welche Stärke ich nehmen muss, damit die Leine auch hält.
20m haben ca. 16 € gekostet.
Die Schnur saugt sich nur minimal voll bei Regen und auch Schmutz nimmt sie nur wenig auf.
Das Draufftreten bei schleifender Leine erforderte Übung, weil man diese Reepschnur schon gezielt treffen muss, das ist bei einer Gurtband-Schleppe sicher einfacher. -
Danke euch beiden, hab mir auch den alten Schleppleinen-thread durchgelesen und werd darüber schlafen...
Morgen wird dann bestellt !! -
http://www.hundeleinen.de/catalog/-c-22_122.html
Ich hab eine in 19mm/10m und eine zweite gerade heute neu angekommen in 15mm/15m
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!