Was ist "normales" Sozialverhalten?
-
-
Ich denke mal, das ist wieder ein Streitthema, jedenfalls habe ich hier schon einiges an unterschiedlichen Meinungen hier und da gelesen. Zum Beispiel, wie sich ein Hund bei einer Begegnung eines noch unbekannten Argenossen verhält. Wenn sie spielen sprechen Manche von unnatürlichem Verhalten, und Andere wiederum, können das nicht nachvollziehen.
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr normales Sozialverhalten definieren?
Freue mich auf Eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was ist "normales" Sozialverhalten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein angemessenes Verhalten ist für mich ein gutes Sozialverhalten.
Wenn ich meinen Rüden betrachte, dann sage ich trotzdem, dass er ein normales Sozialverhalten hat, es ist halt kein bequemes
.
LG
das Schnauzermädel -
Für mich ist gutes Sozialverhalten, wenn der Hund vielfältige Verhaltensweisen in der Kommunikation mit Hund, Mensch und Umwelt zeigt.
Wenn er sich so verhält, dass er nicht selbst in Stress gerät, sondern die Situation managen kann.Für mich gehört unbedingt auch eine gute Verträglichkeit hinzu. Also durchaus auch mal artgerecht knurren oder Gebiss zeigen, aber grundsätzlich eher ein entspannter Hund.
-
Siehst
, da fällt mein Rüde raus...
Wobei ich sein Sozialverhalten eben trotzdem normal finde. Er ist verträglich mit Hündinnen, Kastraten und Junghunden.
Bei Rüden verträgt er sich bestens mit klar schwächeren oder stärkeren. Bei ungeglärten Verhältnissen wird er direkt einen Kommentkampf starten, der auch nicht entgleist und das Ergebnis gilt dann auch dauerhaft.
Unbequem ist so ein Hund allemal, aber sein Sozialverhalten bewegt sich in einem normalen Rahmen.LG
das Schnauzermädel -
Ich persönlich finde die Kurz-und-heftig-Klärer "besser" als die ewig Streitenden. Aber ob man das beeinflussen kann als HH?
-
-
Ich denke, daß man das gar nicht pauschalisieren kann. Jeder Hund ist
anders und jeder HH hat andere Ansprüche und Erwartungen an seinen Hund.Meiner Meinung nach muß sich Askja nicht mit jedem Hund vertragen,
dem wir draußen begegnen. Wir können ja auch nicht jeden leiden, den
wir sehen. Natürlich soll sie sich nicht auf jeden Hund stürzen, aber
anbellen und/oder anknurren sollte bei vorhandener Antipathie durchaus
erlaubt sein. -
Hm, wenn ein Hund sein Gegenüber lesen kann und angemessen reagiert ohne sich oder "sein Rudel" unangemessen zu gefährden.
-
Ich sehe das sehr ähnlich wie Schnauzermädel.
Gutes Sozialverhalten hat für mich nicht immer unmittelbar mit guter Verträglichkeit zu tun.
Wenn die Hunde in angemessener Weise miteinander kommunizieren, und keine "friedliche" Einigung erziehlt werden kann, dann muß das halt anders geregelt werden.
Ist nicht immer angenehm, aber für mich trotzdem normales Verhalten. -
für mich hat mein Tyson ein gutes Sozialverhalten, ist zwar nicht immer bequem für mich (ich muss dem Besitzer des anderen hundes dann immer erklären dass er nicht böse ist) aber in meinen Augen völlig normal.
es gibt hunde die treffen wir und er versteht sich auf Anhieb mit denen, dann gibt es wieder Begegnungen da brummelt er oder macht auch mal n Macker, sobald die Fronten geklärt sind ist selbst ein gemeinsamer Spaziergang möglich, der andere(nicht für gut befundene) Hund wird einfach nicht beachtet.
ich denke es ist wie bei uns Menschen, wir mögen auch nicht jeden der uns entgegen kommt, wir können sprechen - mit Tönen - Hunde haben eine andere "grobere" Sprache, da kann es sein dass sie sich kurz anzicken und auch mal Zähne zeigen und benutzen.
er spielt laut und wild, und auch im Spiel zeigt er klare Grenzen - Lässt sich aber auch eingrenzen vom anderen hund.
was er noch nie getan hat, ist sich zu unterwerfen, ausser bei hunden die er schon seit welpenalter kennt. bei allen anderen unterwirft er sich nicht.allerdings hört bei ihm, bei seinem Balli (oder anderem Spielzeug) die Freundschaft auf, da wird er wirklich böse.
Bei Futter hingegen ist es so dass er, wenn klar ist wem was gehört, nicht klaut, versucht aber jemand (hund) an sein, ihm zugeteiltes LEcker, zu gehen, wird er böse.Kowalski ist da durchaus "bequemer" für mich, sie hat "gar kein" Sozialverhalten - ihr sind andere hunde piepsegal.
sie geht an jedem Hund ohne Interesse vorbei, spielt nur mit ihren "jahrelangen" Freunden.
ist wirklich klasse beim Spazieren gehen, aber hat wenig vom Sozialverhalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!