Herdenschutzhund - wie spielen?

  • Schönen Abend zusammen :smile:


    mit unserer July klappt es immer besser. Sie ist jetzt zwei Jahre alt und seit Feb. bei uns. Vorher lebte sie in einem türkischen Tierheim. Laut Trainerin der Hundeschule steck auf jedem Fall ein Herdenschutzund in ihr (was ihr Verhalten angeht).


    Mein "Problem" ist nun, sie spielt nicht, was im Grunde genommen ja kein Problem ist ;) Sie jagt aber gerne, und daher kann ich im freien Feld nur mit Schleppleine mit ihr unterwegs sein. Sie ist eindeutig eine Sichtjägerin. An der Schleppleine kann ich sie mitlerweile ins Sitz bringen, danach gibt es ein Leckerlie. Nur ich denke, ein Leckerlie ist nicht wirklich eine äquate Ersatzhandlung. Sie spielt aber nicht, Futterbeutel, Frisbee, Reizangel weckt null Interese in ihr. Bisher habe ich keine passende "Ersatzhandlung" gefunden.


    In der Hundeschule haben wir auch schon Agilty und Fährtenlesen gemacht. Das interessiert sie am Anfang ein wenig, aber spätestens beim dritten Mal Parcour laufen, ist bei ihr Schluss. Ich habe den Eindruck, dass ist ihr zu blöd. Beim Fährtenlesen das gleiche. Meine Überlegung war schon in Richtung Schutzhundausbildung, wobei ich da das Bild "Schäferhundplatz" im Kopf habe und das behagt mir nicht. Fallt jetzt bitte nicht über mich her, aber bisher habe ich keine guten Erfahrungen mit Hundeplätzen gemacht, zumal ich auch nicht unbedingt der "Vereinsmeier" bin.


    Ist es ein stückweit normal, dass Herdenschutzhunde nicht spielen, und wenn doch was?


    LG
    Anja :smile:

  • Hallo!


    Du schreibst sie ist eine Sichtjägerin. Dan reagiert sie doch auf Bewegungen, oder? Kannst du dann nicht so ein Beutespiel daraus machen? Z.B. mit einer Reizangel trainieren oder ein Spielzeug schnell bewegt fangen lassen.

  • Zitat

    Dan reagiert sie doch auf Bewegungen, oder? Kannst du dann nicht so ein Beutespiel daraus machen? Z.B. mit einer Reizangel trainieren oder ein Spielzeug schnell bewegt fangen lassen.


    Sie reagiert auf Bewegung, solange das "Objekt" lebt. Reizangel, Spielzeug, Futterdummy, habe ich alles schon ausprobiert. Es bestände noch die Möglichkeit jedesmal eines unserer Hühner dran zu hängen, aber da wäre mir der Schwund doch etwas zu hoch ;)


    LG
    Anja

  • Zitat

    Es bestände noch die Möglichkeit jedesmal eines unserer Hühner dran zu hängen, aber da wäre mir der Schwund doch etwas zu hoch ;)


    :lol: :lol:


    Hallo Anja,
    geht es dir in erster Linie um das Spielen oder um eine gute Beschäftigungsmöglichkeit?
    Bei Dago soll auch ein Herdenschutzhund mitgemischt haben, was sein Verhalten uns auch oftmals zeigt, denn es ist mit ihm ähnlich wie bei deinem Hund. Er ist schwer zu motivieren und findet alles, was in einer Regelmäßigkeit gemacht wird, doof. Bei Agi lief er nach einigen wochen so lahm über die Hürde, dass man denken konnte, der Hund sei 100 jahre alt.


    Es gibt eine Beschäftigung, die er sehr gern macht und das auch noch nach längerer Ausübung. Mantrailing.


    Guckst Du HIER

  • Huhu,


    ich hab auch nen Herdi-Mix ... und mir wurde von Schutzhundesport immer abgeraten. Den Schutztrieb beim Herdi sollte man wohl besser nicht auch noch fördern.
    Mir persönlich ist es auch lieber, wenn mein Herdi nicht weiss, das er auch eine 2 Meter Wand überwinden könnte :gott:


    Aber sämtliche Suchspiele ... ob im Haus, im Garten oder auch unterwegs ... da springt auch mein Herdi drauf an.


    ach ja ... und die Herrschaften sind ja wählerisch. Vielleicht hast Du einfach nicht die richtigen Leckerlies dabei?
    Ich persönlich hab noch keinen Hund erlebt, der nicht mit gebratenen Leberstückchen oder Hähnchenfilet zu überzeugen gewesen wäre.


    Außerdem ... zwei-dreimal auf nen Futterdummy anspringen ist doch schon gut ... mehr muss doch garnicht.
    Herdis sind halt nicht blöd, die denken sich .. wenn Frauchen das immer wegwirft, dann isses wohl nicht wichtig. :lol:


    Meiner reagiert übrigens auch sehr gut auf ein kurzes Spiel mit mir ... d.h. ich schleuder z.b. einen Kong am Seil um mich oder schleif ihn kurz über den Boden und wir zergeln ein wenig gemeinsam.
    Oder ein kleines Laufspielchen .... wer ist als erster am nächsten Baum?
    :lachtot:


    lg
    susa

  • Was du da beschreibst ist typisch Herdenschützer. Deren Lieblingbeschäftigung ist irgendwo in der Ecke liegen und bewachen.


    Für alle Herdenschützer gilt aber nie, in Buchstaben nie!!!! VPG. Deren Beute ist nicht der Ärmel sondern der Figurant.


    Aus der Zeit, als ich noch in einem Rassehundverein für Herdenschützer war, weis ich aber das dort einige Hund erfolgreich als Rettungshunde ausgebildet wurden. Vielleicht wäre das ja was für dich und deinen Hund.


    Gruss Liane

  • Hallo,


    ich hab mal im TH mit einem Kangal gearbeitet.
    Dieser hatte nich die Bohne etwas für menschliche Bespaßung übrig und Leckerchen wurden noch nicht mal angeschaut.
    Dann hab ich mich eines Tages mit Käse und Clicker bewaffnet und den Click konditioniert.


    Evtl ist das eine gute Beschäftigungsmöglichkeit.
    Clickern und Shapen kann man mit jedem Hund.


    LG Regine

  • Schönen Abend zusammen :smile:


    ich werde mal versuchen auf die einzelnen Antworten einzugehen.


    @ Conny
    im Grunde geht es mir um beides. Wobei ich aber das Gefühl habe, dass July garkeine Beschäftigung braucht. Sie macht trotz allem einen ausgeglichen Eindruck. Ich dachte hauptsächlich zu einer "Gegenhandlung" zum jagen, eine "Reizumlenkung". Wobei ich momentan auch nichts habe, was reichen würde ihren Reiz zum jagen von lebenden Objekten umzulenken. Dein Link hört sich aber auf jeden Fall interessant an, den werde ich mir am WE in Ruhe zu Gemüte führen.


    Susa
    Genau diesen Gedanken hatte ich auch, wobei sie in ihrem heimischen Revier verstanden hat, dass ich der Herdenschutzhund ist, und nicht sie. Bei uns sind sehr oft Kinder oder für sie Fremde auf den Grundstück. Da ist es wichtig, dass sie relaxt bleibt. Allerdings hat sie (wie wohl die meisten Herdis) ein portables Revier. Sobald sie eine halbe Stunde irgendwo ist, erkennt sie es als ihr Revier, solange ich ihr nicht gezeigt habe, dass auch ich hier der Herdenschutzhund bin, verbellt sie jeden, der auf das Gründstück kommt. Ein Bekannter (der ebenfalls mit Schutzhunden arbeitet), sah wie sie in feinster Schutzhundmanier den "Eindringling" gestellt und verbellt hat und hat mich erst einmal auf den Gedanken gebracht. Aus dem Futterdummy wird gefressen, aber sobald er aus meiner Hand auf dem Boden fällt, wird er ignoriert und das schon seit Wochen. Du hast es richtig erkannt, wenn ich etwas werfe, merkt man July an, dass sie wohl denkt ich habe eine Vollmeise, da ich das neue Teil einfach wegwerfe, erkennt es aber nicht als ihr Problem :roll: Zerrspiele sind auch nichts (zumindest nicht mit mir, mit meinem Sohn macht sie es). Sobald ich das Zerrobjekt in die Hand nehme und daran ziehe lässt sie sofort los, so nach dem Motto, bitte du Chef du willst es haben, also bekommst du es.


    @ Liane
    eine Rettungshundausbildung schaffe ich zeitlich nicht, da komme ich mehr als an meine Grenzen. July ist ja nicht das einzige Tier, das hier versorgt werden will ;)


    @ Regine
    Normale Leckerlies spuckt mir July einfach vor die Füße. Nicht das ich sie verwöhnt habe, das hat sie von Anfang an so gemacht. Ich benutze Käsewürfel als Leckerlie, was von ihr gut angenommen wird. Mit dem Clicker habe ich mal eine zeitlang gearbeitet, war aber nach kürzester Zeit auch schon unter ihrer Würde ;)


    Bestimmt sind eine menge Rechtschreibfehler drin, aber die bitte ich um diese Uhrzeit zu entschuldigen.


    LG
    Anja

  • Hallo Anja,


    ja das kenne ich nur zu gut.


    Wir haben einen Karabash aus der Türkei, Aysha hat als Welpe schon nicht viel gespielt, hatte immer ihren eigenen Kopf und ist ebenfalls Jäger leider auch manchmal auf Spuren, diese scheinen aber meist frisch zu sein.


    Ich habe mit ihr Hundeschule gemacht, das fande sie nach kurze Zeit so öde, dass ich mich zum Affen gemacht habe, weil ich sie aus dem Platz zu mir rufen sollte aber sie dachte sich anscheinden: Weiß sie endlich mal was sie will hinlegen kommen aufstehen da ständig neben herlaufen, nun bleibe ich liegen.
    Der Trainer meinte ich müsse meinen Hund mehr animieren, alle haben sie über mich gelacht als ich umherhüpfte damit sie kommt, Leckerchen waren da auch nicht intresant. Aysha blieb liegen.


    Manchmal bekommt sie einen nicht mal fünf Minuten Anfall und Spielt mit einem Ball oder einem Tannenzapfen.


    Ein Beutespiel wie Ball werfen oder ähnliches würde ich dir bei einem Jäger nicht raten, so schürt man das Jagdverhalten nur noch mehr.


    Schutzhundausbildung mit Herdies oder Herdimix sollte man lassen, man weckt nur Geister die man so gut wie nicht mehr los wird.


    Wenn sie ausgeglichen ist und ruhig brauchen Herdies das nicht
    Sie lieben es einfach zu beobachten und zu bewachen.
    Meist haben sie zuwenig von dem Hormon Dopamin das für den Spieltrieb verantwortlich ist.

  • Zitat

    Ein Beutespiel wie Ball werfen oder ähnliches würde ich dir bei einem Jäger nicht raten, so schürt man das Jagdverhalten nur noch mehr.


    Guten Morgen,


    das mit der Hundeschule kenne ich auch. Zum Glück hatte meine damalige Trainerin ebenfalls einen Herdenschutzhund, so dass sie sehr gut July einschätzen konnte und wusste wie man mit ihr umzugehen hat.


    Wie bekommst du denn bei deinem Wauz das Jagdverhalten in den Griff? Bietest du ihr in der Situation einen Ausgleich an?


    LG
    Anja :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!