Suche Geschirr was nicht in die Achseln rutscht...

  • Hallo,

    ich dachte bis vor kurzem, dass meine Hündin krank ist, weil sie im Sitzen mit den Vorderbeinen gezittert hat.
    Dazu habe ich damals auch einen Thread aufgemacht:
    https://www.dogforum.de/ftopic80715.html

    Nun weiß ich aber, dass es am geschirr liegt.

    Numa hat ein K9 in der Größe 0.
    Wenn sie sich hinsetzt, dann rutscht es so tief in die Achseln, dass sie anfängt zu zittern...

    In dem Thread habe ich schon Tips bekommen, aber ich fürchte, es geht dort ein bißchen unter.

    Ein guter Tip war ein Windhundegeschirr. Dieses habe ich nun selbst genäht, aber es ist nicht zu gebrauchen, weil es Numa beim Sitzen hinten die Luft abschnürt... ich denke auch bei einer Maßanfertigung passiert das gleiche.

    Jetzt habe ich überlegt, den Gurt des K9 mit so einem Lammfellschoner zu ummanteln, damit es nicht ganz so doll drückt. Das ist noch eine Option die offen ist und ausprobiert werden muss.
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Dann habe ich das Ruffwear Web Master Harness im Netz gefunden. Kennt das wer von euch? Wie sieht es aus mit dem mittleren Gurt?
    Wie weit vorne sitzt der?

    Eine andere Alternative ist das Safety-Zuggeschirr von Uwe Radant. Das habe ich sogar, aber es ist allenfalls eine Notlösung, denn sobald Numa sich zur Seite dreht verrutscht es völlig.

    Probiert habe ich auch schon solch eines: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/105676
    Aber das rutscht ständig an den Seiten runter. Da hängt der Karabiner der leine dann unterm Bauch...

    Eine weitere Möglichkeit wäre ein größeres K9... in der Hoffnung dass der Gurt dann wieter hinten sitzt...


    Habt ihr noch Ideen?

    PS: Ein Halsband ist keine Lösung, da ich Numa draußen auch an der Schleppleine führen muss.

    Hier Bilder meiner Maus

    mit K9

    nackig :^^:

  • Das Ruffwear hätte ich dir jetzt auch empfohlen zum testen. Hast du mal die Geschirre von Trixie probiert? Manchmal liegt es ja nur schon am Material oder am Schnitt dass es je nach Hund weniger rutscht. Ein weiches Norweger wäre keine Lösung?

  • Das ist ja die Frage, ob es hilft, wenn das Geschirr gepolstert ist....
    Das K9 selbst sitzt ja auch nicht direkt hinter den Achseln, trotzdem rutscht es dorthin wenn Numa sich hinsetzt und das war bis jetzt bei jedem Norweger-geschirr so.
    Ich habe Numa schon viele Norweger umgemacht. Die meisten rutschen sehr an den Seiten runter. Selbst wenn sie maßangefertigt sind. Das K9 ist das einzige, was durch den Sattel wenigstens an der Stelle bleibt.
    Daher würde ich auch beim K9 bleiben, wenn es denn ein Norweger sein muss. Das K9 will ich auch noch versuchen zu polstern. Ich muss halt noch diese Lammfellschoner besorgen, ich wollte nur mal vorab fragen, ob es jemand schon kennt :)
    Es ist ja auch die Frage, ob es nur das Einschnüren des Gurtes ist, oder ob der Druck allein schon ausreicht um sie zum Zittern zu bringen.
    Denn der Druck wird auch trotz Lammfell oder Neopren da sein... :/

    wildsurf: Welche Geschirre von Trixie meinst du?

  • was ist mit nem kreuzgeschirr? ich hab jetz das feltmann kreuzgeschirr gekauft und das hab ich aus dem grund geholt damit es nicht unter den achseln klemmt, wie viele andere... es verrutscht auch nicht beim hinsetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!