• Hallo...
    Ich hoffe, hier wird noch gelesen...
    Habe von dem Knubbel berichtet, Tomy hatte eine Mandelentzündung.
    Er bekam Antibiotika, es ist soweit alles wieder gut.
    Das Tollste: Er stinkt nicht mehr!!!!! :hurra:

    Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal helfen, weil....
    Zwei Fragen habe ich aber immernoch:
    Ich füttere seit gut 2 Wochen das Platinum Chicken adult.
    Seine körperliche Umstellung darauf müsste ja schon abgeschlossen sein, oder?!
    - Kann es sein, da es ja so ein halbfeuchtes Futter ist, dass auch der Kot nicht mehr so fest ist (und auch mehr) als beim Real Nature?

    - Vom Platinum bekommt er ca. 80-90 Gramm am Tag. Das ist seeeehr wenig Futter. (Vom Flüssigwaschmittel, die Kugel, die man mit in die Trommel gibt, eine davon eben voll)
    Tomy frisst das sofort alles auf. Das RN hat er sich über den ganzen Tag verteilt, obwohl die Menge eigentlich auch nicht mehr war...
    Und sobald ich irgendwas raschel, in der Küche mach, eine Dose in die Hand nimm.... etc; kommt er sofort angelaufen.
    Ich habe das Gefühl, er hat die ganze Zeit Hunger. Das tut mir leid, aber ich kann ihm ja nicht zuviel davon geben.
    Er bekommt eine Portion, diese am Abend.

    Macht ihn das Futter nicht satt? (Es ist auch etwas mehr Output als beim RN)
    Mach ich was falsch?
    Soll ich WIEDER wechseln??

    Kann den armen Wuff ja nicht die ganze Zeit Hungerleiden lassen...

    Was meint ihr dazu??

    Danke schon mal für eure Antworten, ich bin wirklich gespannt!!

    LG, Barbara

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterfrage schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Eine körperliche Umstellung kann bis zu 6 Wochen dauern. ;)
      Warum gibst du deinem Hund so wenig :???:
      Die Angaben auf der Packung sind nur Richtwerte, wenn du merkst das dein Hund mit der angebebenen Menge nicht satt wird, dann gib ihm eben mehr.

      Ich füttere ab und an auch PN, und davon könnte Diego fressen bis er platzen würde, und das, obwohl mein Hund jetzt nicht verfressen ist. ;)

    • Ehrlich, so lange??
      Also, dann wart ich daher mal noch ab, oder?

      Aber die Angaben sind ja "Richtwerte". Ich verstehe das so, dass sie für "Normale" Hunde gelten... Also, normal aktiv, groß, usw...

      Tomy bewegt sich nicht wirklich viel, ist ein kleiner Faulsack...
      Und das RN war von den Mengenangaben her ähnlich, da hat er sich's über den Tag verteilt...
      Jetzt schlingt er die ganze Portion auf einmal schwupps hinunter, total gierig...

      Ich habe das Gefühl, damit er satt ist, müsst ich ihm zwei Schüsseln voll hinstellen...
      Wenn ich ihm zuviel gib, dann wird er zu dick, und bewegen mag er sich ja dann auch nicht...

      Er ist 8 Jahre alt. Soll ich ihm zwei Portionen (früh und abend) geben?
      Hab mal gehört, dass eine Portion besser sei...

    • Zitat

      Und das RN war von den Mengenangaben her ähnlich, da hat er sich's über den Tag verteilt...

      Du kannst das RN nicht mit Platinum vergleichen, das sind zwei verschiedene Futtersorten von unterschiedlicher Herstellungsart.

      Ich würde ihm von dem Platinum etwas mehr geben.
      Wenn er davon zunehmen sollte, kannst du es ja immer noch reduzieren.
      Was hältst du davon wenn du nicht nur eine Sorte Trockenfutter fütterst.
      Such dir noch ein oder zwei Futtersorten die dein Hund auch verträgt, und wechsel sie ab.

    • Ich hab das auch schon überlegt.
      Aber: Wolfsblut frisst er nicht, für mich würden dann noch Lupovet und eben RealNature bleiben. Das sind so meine Favoriten...
      Lupovet weiß ich nicht, ob er es mag.

      Kann ich einen Tag Platinum, nächsten Tag das andere geben?
      Oder einen Sack und dann den nächsten?
      Wie machst du das?

      Dass Platinum und RN was anderes ist, ist klar.
      Ich habe gemeint, von der Menge, die er in den Bauch kriegt, sind sie relativ gleich... Wenn das RN länger satt macht, bzw. er es über den Tag verteilt fressen kann, wäre das theoretisch doch besser, oder?!
      Ein supertolles Futter, das ihn aber nicht satt macht, - bzw. nur sehr viel davon - ist doch auch nicht so das wahre, oder?!

      Ich bin da so unbeholfen... Sorry...

    • Jeder Hund ist anders, auch was fressen anbelangt.
      Ich bin kein Freund von reiner Trockenfutter Fütterung.
      Diego bekommt Mischkost, von allem etwas, und das im täglichen Wechsel, da er nur eine Mahlzeit pro Tag bekommt.

      Er bekommt verschiedene Trockenfuttersorten, z.Zt. Natural Balance, Acana und Lupovet.
      Dann verschiedende Dosenfutter, wie BOOS, Terra Canis usw.
      Und dann noch Frischfleisch.

      Ich habe am Anfang auch viele Futtersorten getestet, alles was hier so Rang und Namen hat, ;) und jetzt weiß ich was Diego mag und verträgt.
      Manchmal dauert es eine Zeit, bis man das richtige Futter und passende Fütterung für seinen Hund gefunden hat.

      Versuch doch mal das Lupovet sporty, oder vielleicht Yomis.

    • Schön, dass das Gröbste bei deinem Wuff gelöst ist. (mit der Mandelentzündung) :smile:
      Nur mal zu der Sache mit den verschiedenen Futtersorten.
      Wir füttern zur Zeit noch Josera und Markus Mühle. Und unser Merlin bekommt morgens Markus Mühle und abends Josera. (ab und an mal eine Mahlzeit Real Nature Nassfutter)
      Merlin verträgt es super.
      Kannst es also ruhig mal ausprobieren im Wechsel zu füttern.
      Nur eben möglichst nicht Futter mit verschiedenen Herstellungsarten (also bei uns das Extruder und Kaltgepresstes) zusammen füttern, denn das kann wohl zu Verdauungsschwierigkeiten führen. Aber eins morgens, eins abends ist eher kein Problem.

      LG, Mimi

    • Ja, ich bin auch froh, dass es ihm wieder gut geht, und ich genieße es, wenn ich ihn wieder kuscheln und knuddeln kann. :p

      Ich finde das Platinum Futter halt sehr gut - vorausgesetzt, der Output pendelt sich noch ein... Irgendwie denk ich, dass auch der Dackel damit Schwierigkeiten hat... Mit Real Nature hat er sich einmal, maximal zweimal am Tag hingehockt, ein kleines Häufchen in bester Konsistenz gemacht, und fertig... :roll:
      Jetzt mit Platinum ist es erstens nicht so gut geformt, eher weicher. Und, er macht nicht auf einmal sein Häufchen, sondern er macht 3-5 Häufchen, und er "drückt" ewig lange, oft, ohne dass was kommt. Dann wieder ein paar Meter weiter, und das selbe nochmal... Usw...

      Naja, kein schönes Thema, aber hilft ja nix... :ka:

      Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau, zu welcher Herstellungsart Platinum jetzt gehört... Kaltgepresst oder Extruder?
      Wenn ich's richtig verstanden habe, sollte ich das 2. Futter mit der selben Herstellungsart wählen, oder?!

      Vielen Dank für eure Mühe und die Tipps!!!

    • Zitat

      Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau, zu welcher Herstellungsart Platinum jetzt gehört... Kaltgepresst oder Extruder?
      Wenn ich's richtig verstanden habe, sollte ich das 2. Futter mit der selben Herstellungsart wählen, oder?!

      Platinum Natural ist halbfeucht, also wieder ein anderes Herstellungsverfahren.

      Nein mußt du nicht, du kannst kaltgepresstes Futter und Extruder füttern, abwechselnd.
      Wichtig ist immer nur das dein Hund das Futter verträgt, und das wiederum muß man austesten.
      Ich kann Diego Trockenfutter jeglicher Herstellungsart füttern, da ich weiß welche er gut verträgt. ;)

    • Bei meinem gibt es da das gleiche Problem: Wenn ich nur Platinum füttere (L&R) ist das Output auch ziemlich dünne und er bekommt schnell mit den Analdrüsen Probleme.

      Bisher habe ich das eben so gelöst, dass er eine Portion Platinum bekommt und die andere eben ein "richtiges" Extruder.
      Bei uns gehts dann so recht gut mit dem Output.

      Nur so ein möglicher Lösungsvorschlag...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!