Hunderampen
-
-
Ich habe hier einen etwas altersschwachen Herrn, der mit hochhüpfen, ins Auto usw. sich schwer tut. Ihn immer Hochzuheben, mag er nicht besonders.
Nun habe ich gehört Hunderampen, und sah es gibt doch recht unterschiedliche. Meine Hündin die ein ganzes Stück grösser ist, wird diese Rampe vielleicht auch mal brauchen.
Daher welche nimmt man am Besten? Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Dingern. Sie sind ja ganz schön teuer teilweise habe ich gesehen.
lg Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunderampen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi!
Also eine Kundin von mir hat eine Plastikrampe. Etwas breiter und zum zusammenschieben. Fand ich ganz praktisch.
LG
-
Ich hab eine zum zusammenklappen aus Kunststoff mit rutschfestem Belag. Allerdings finde ich sie etwas steil. Es gibt aber auch welche die man noch ausziehen kann. An deiner Stelle würd ich einfach mal ins nächste Geschäft fahren und mir die Dinger in natura anschauen und sie vielleicht auch mal am Auto anlegen. Ob Kunststoff oder Holz oder was sonst ist eigentlich wurscht. Zur Not kannst du dir auch selber eine zimmern *gg*
-
Zitat
Hi!
Also eine Kundin von mir hat eine Plastikrampe. Etwas breiter und zum zusammenschieben. Fand ich ganz praktisch.
LG
Plastik, habe ich noch nicht gesehen? In Alu, da liegt sie gleich bei 120Euro und dann noch aus Holz zum Zusammenlegen, gäbe es jetzt bei Zoo Plus für 66Euro. Weiß natürlich nicht ob man die aufs Sofa legen kann, da sie nur mit dem Auto abgebildet ist. Und bei uns gibt es nur die Alu zu kaufen. Es gibt in allen drei Zoogeschäften nur die Alu
.
lg Tine
-
Also drauflegen kannst du sie überall. Mein Freund hat mit unserm Jungspunddackel geübt und am Schluss stand die Rampe am Gartentisch *gg* Unsere Rampe hält ein Gewicht von ca. 90kg aus und ist ca. 40cm breit. Dafür ist sie "nur" 156cm lang. Es gibt auch welche bis 180cm. Schau doch mal bei eBay, da sind sie wesentlich billiger, auch inkl. Versand *geradegesehnhab*
-
-
Ich bin von den ganzen Rampen, die man so im Versandhandel bekommt, nicht besonders begeistert. Die meisten halten dem angegebenen Höchstgewicht nicht mal annähernd stand. Viele von den Rampen biegen sich auch durch, gerade bei schwereren Hunden und viele davon sind schlichtweg zu schmal für einen großen Hund. Hinzu kommt, dass die Preise unverschämt für die Qualität sind.
Ich habe jetzt bei uns im Badischen einen Betrieb gefunden, der Rampen in eigener Werkstatt herstellt. Die Teile sind einfach nur toll, daher biete ich sie auch in meinem eigenen Tierhandel an.
Hier die Adresse: http://www.easy-hopper.de.
-
Für Sofa und/oder Bett würde ich mir eine Art Stufe bauen. Die braucht nicht so viel Platz und kann z. B. mit Teppichboden bezogen werden.
Für kleine Hunde gibt es solche Treppchen im Versandhandel, für grössere würde ich da eine Art Kiste bauen, wie so ein Siegerehrungstreppchen. Wenn das aus stabilem Holz ist und ggf. noch eine Unterkonstruktion hat (also nicht nur Seitenwände und Deckel, sondern z. B. ein Konstruktionskreuz), sollte das auch einen grossen Hund aushalten.
Gruss
Gudrun -
hallo,
ich würde dir unbedingt zu einer teleskoprampe empfehlen. so etwas. ist nur ein beispiel: http://cgi.ebay.de/Petwalk-TELESKOP-Hunderampe-http://cgi.ebay.de/Petwalk-Teleskop-Hunderampe-Autorampe-Rampe-Alu-NEU_W0QQitemZ330289531316QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_hunde?hash=item4ce6ca49b4&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50und sind total zufrieden. sie biegt sich auch nicht durch, wenn der rotti, oder wir drüberlaufen. wir haben sie in der womotür liegen und gehen auch manchmal drüber
gruß marion
-
Ich heb meine derzeit immer rein, weil ich gar nicht wüßte, wo ich die Rampe verstauen sollte ??
Nehmen die nicht enorm viel Platz weg ?
Gruß, staffy - gut trainert ;-)
-
staffy, wenn wir mit dem womo unterwegs sind, steht die rampe während der fahrt im bad
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!