• Zitat

    Ich heb meine derzeit immer rein, weil ich gar nicht wüßte, wo ich die Rampe verstauen sollte ??

    Nehmen die nicht enorm viel Platz weg ?

    Gruß, staffy - gut trainert ;-)

    Den Platz finden wir schon:-) aber ich möchte die Rampe gerne hier haben, wenn ich ausser Haus bin. Dann könnte er wieder Herr des Sofas sein und sich den Katzen besser wehren. Denn unten auf dem Boden wirkt es nicht so:-).

    Stufen ist gar nicht gut, da er ja mit dem Treppensteigen ehe schon Schwierigkeiten hat. Merke ich beim Spazierengehen, wenn er die Auswahl hier hat, nimmt er liebe die Rollstuhlrampe, als die Stufen.

    lg Tine

  • Also wenns nur darum geht würde ich in den nächsten Baumarkt fahren, mir ein Brett und dazu passenden Rasenteppich oder so kaufen, noch ein paar Querleisten drannageln und gut is. Wenn mans net brauch kann man das ganze einfach hinters Sofa schieben *gg* Wenn du handwerklich begabt bist nimm 2 kleinere Bretter und verbinde sie mit Scharnieren, dann kannste das ganze noch zusammenklappen.

  • Zitat

    Also wenns nur darum geht würde ich in den nächsten Baumarkt fahren, mir ein Brett und dazu passenden Rasenteppich oder so kaufen, noch ein paar Querleisten drannageln und gut is. Wenn mans net brauch kann man das ganze einfach hinters Sofa schieben *gg* Wenn du handwerklich begabt bist nimm 2 kleinere Bretter und verbinde sie mit Scharnieren, dann kannste das ganze noch zusammenklappen.

    So ähnlich hat mein Männe auch gesprochen:-) vorhin am Telefon, als ich ihm die Preise nannte *ggg*.

    lg Tine

    @Bibi danke für den Tipp, mit den Stufen ist nicht so gut, schau mal diese, aber die ist nicht lieferbar, und wäre so günstig.
    http://www.easy-hopper.de./Produkt%20105.htm

  • Hallo,
    ich hatte Glück eine neue Holzrampe bei ebay für 30 euro zu bekommen.

    Ist sehr stabil aber ich nehme sie auf grund des Gewichtes nicht mehr. Sie wiegt gut und gerne 8kg und ich kann die nicht jedesmal tragen und wieder im Auto verstauen. daddy hat mir selbst eine gebastelt oder die aus Alu als Alternative

  • Ich hatte ja schonmal dran überlegt und jetzt, dank diesem Thread auch wieder (ihr bringt einen immer auf Ideen :roll:). Wenn ich mir so ein Teil in die Garage stelle, zum morgendlichen Einsteigen, das wär ja schon hilfreich, aber im Auto ...

    Ich stell mir das recht umständlich vor, zumindest bei mir. Meine Hunde steigen täglich mind. 8 x ein und aus ... das hieße 16 mal die Rampe aufbauen, anlegen, zusammenklappen, einpacken ... :???:

    Ich glaub, da bleib ich lieber beim Krafttraining.

    Marion
    Bei der "mit Bad" Variante ist der Einstieg tief genug und im hohen Geländewagen, da hab ich kein Bad :D

    Gruß, staffy

  • Du musst ja nich son Klappdingens nehmen *gg* Die Dinger gibts auch zum ausziehen. Oder kauf dir nen Wagen mit Rollstuhlaufzug *gg* Dat dauert aber auch n bischen bis der hochgefahren ist.

  • Wir benutzen unsere Rampe ausschließlich zum Aussteigen. Das Ding ist zwar sperrig, aber passt in unseren Kofferraum quer rein, ist Marke Eigenbau und aus Resten von Vadders Garage zusammengeschustert.

    Hält, erfüllt ihren Zweck und war umsonst.
    Mit totschickem mausgrauen Teppichbezug.... :gut:

  • Zitat


    Marion
    Bei der "mit Bad" Variante ist der Einstieg tief genug und im hohen Geländewagen, da hab ich kein Bad :D

    :lachtot: bei uns ist es genau anders rum. im pkw steigt sie seitlich ein.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!