• Zitat

    Ich hatte ja schonmal dran überlegt und jetzt, dank diesem Thread auch wieder (ihr bringt einen immer auf Ideen :roll:). Wenn ich mir so ein Teil in die Garage stelle, zum morgendlichen Einsteigen, das wär ja schon hilfreich, aber im Auto ...

    Ich stell mir das recht umständlich vor, zumindest bei mir. Meine Hunde steigen täglich mind. 8 x ein und aus ... das hieße 16 mal die Rampe aufbauen, anlegen, zusammenklappen, einpacken ... :???:

    Ich glaub, da bleib ich lieber beim Krafttraining.


    Gruß, staffy

    Hi Staffy, mein Münne wollte am WE einen bauen, wie es so ist auf heute verschoben. Samstag Nachts, wir kommen heim, alles voll Blut und wir überlegen. Die erste Untersuchung ergab nichts. Als wir ins Bett sind, sah ich dort auch Blut und eine Kralle. Sunny wollte aufs Sofa, er ist abgeglitten, nach unten gerutscht und hängen geblieben.
    Für diese Fälle möchte ich die Rampe, dass wenn wir nicht da sind, er aufs Sofa kann. Jetzt muss er bei seinen vielen kleinen Wehwechen dies auch noch ertragen. Die ganze Kralle hat es rausgerissen. Man sieht nur noch ein schwarzes kleines Loch:-(.

    lg Tine

  • oh, Tine,

    tut mir leid, dass dir dein Wuffel Sorgen macht.
    Wie alt ist er eigentlich?


    Auch wenn es ein blöder Anlass ist:
    Schön, dass du mal wieder schreibst! :)
    Habe deinen Humor schon sehr vermisst.
    Ich hoffe, er ist noch nicht ganz verlorengegangen....


    P.S.
    Sag mal, die Einfachvariante - Hund bleibt auf dem Boden, Katzen werden ausgesperrt - ist nicht praktikabel?

  • Hallo.. ich hab noch ein ganz anderes Problem. Als Lucky (jetzt 13 ) nicht mehr gut ins Auto kam ( schon 2 Jahre her ) haben wir auch so eine ausziehbare Kunststofframpe mit Teppichbelag gekauft und was macht unser Hund???
    Er weigert sich, da drauf zu gehen!! Ist nix zu machen.. nicht mit Leckerli, mit Anfeuern, mir Ermutigen, mit ein bißchen Strenge.. nein, der traut sich nicht. Wenn wir noch mal einen jungen Hund bekommen, wird der gleich zumindest an die Rampe gewöhnt, damit man im Alter dieses Problem nicht hat. Ich finde es toll, dass eure Hunde das anscheinend problemlos machen.
    PS: Lucky weigert sich mittlerweile auch, die Außentreppe zu gehen ( 4 Stufen ). da hat mein Mann ihm eine Rampe selbst gebaut aus 2 langen Gerüstbrettern nebeneinander und mit Teppichboden belegt. Das Teil war noch nicht ganz fertig, da stiefelte Lucky schon rauf und runter und wusste ganz genau, dass dies nur für ihn war. Wir können an der Seite noch gut vorbeigehen.

    Gruß Gisela

  • Nee ganz ist der Humor noch nicht weg :-). Also, mir ist heute was Besseres eingefallen, ich werde das Sofa ausklappen. Was glaubt ihr, welche Freude der Knabe dann hat:-)

    Ich kann die Katzen nicht aussperren, mein Mann hängte mal die Tür aus und ich glaubte die brauchen wir ehe nicht mehr, die steht bloss rum und habe sie eigenhändig in die Müllverbrennung gefahren. War das eine Schlepperei.
    Und...? Mein Mann schimpfte wie ein Rohrspatz, weil wir jetzt keine Wohnzimmertür mehr haben, so ein undankbares Volk. seufz Die küchentür können wir nicht umhängen, würde zwar passen, aber dann wären die Kater ständig auf den Schränken und ich müsste immer zu alles abräumen. lieber im Wohnzimmer *ggg*
    Sunny wird in einem Vierteljahr 16 :roll: .

    lg Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!