Mit Hund im Bauwagen?

  • Hallo,


    seit längerem überlege ich schon, ob ich in einen Bauwagen ziehen soll. Allerdings frage ich mich, ob das nicht eventuell doof für meinen Hund ist (Weniger Platz, eventuell mal kälter als in einer ständig gut beheizten Wohnung...). Gibt es hier irgendwen, der mit sowas Erfahrungen hat und mir eventuell davon berichten möchte?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mit Hund im Bauwagen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • möcht dir nicht zu nahe treten, aber warum möchtest du in einen bauwagen ziehen :???: :???: lg

    • Hi!
      Dem Hund wird wurscht sein, wenn er ansonsten genug Bewegung bekommt.
      Und wenns nur ein Hund ist, braucht man ja auch nicht genug Platz um sich aus dem weg zugehen.
      Und wegen der Temperatur machts dem Hund bestimmt nichts aus, den meisten ist es in einer geheizten Wohnung eh zu warm...
      Gruß
      Lilli

    • Hi.
      Bei uns in der Nähe gibt es einen Bauwagenplatz, auf welchem
      ich auch einige Jahre verbracht habe. Ja, mit Hund.
      Das war auch gar kein Problem!
      In freier Wildbahn hat das Rudel ja auch nur einen begrenzten Raum zur Verfügung und Fußbodenheizung gibt es da auch nicht ;)
      Klar, kommt natürlich immer auf den Hund an, aber ich sehe aufgrund von Platzmangel die geringsten Probleme, solange der Hund seinen Ausgleich bekommt.
      In deiner jetzigen Wohnung hat Dein Hund doch bestimmt auch einen Platz, der ihm zugewiesen wurde und nutzt nicht ständig die gesamte qm2 Zahl.
      wie alt und wie groß ist dein Hund denn?
      Stellt er Dir gerne die Bude auf den Kopf, oder ist er in der Wohnung eher unaffällig?
      L.G.
      SQ

    • Bekannte von mir wohnten auch mehrere Jahre mit ihren Hunden in einem - recht kleinen - Bauwagen, erst gazjährig, später dann im Winter in einer Wohnung.
      Der Bauwagen stand direkt bei deren Pferden auf einer Riesenkoppel (15 ha) und die Hunde waren den ganzen Tag draussen und fühlten sich "sauwohl".
      Im Winter haben die Kurzhaar Hunde es zwar teilweise vorgezogen lieber Herrchens Bett zu bewachen und vorzuwärmen als den ganzen Tag draussen rum zu toben, aberdas ist ja auch ok;)
      Wwarum also nicht - solange du für genügend Auslauf und Beschäftigung sorgst... das ist ja auch nicht anders als in der Wohnung.


      LG


      Ines

    • Hi,
      Sehe jetzt auch nicht so den Unterschied zur Wohnung, wo der Platz ja auch begrenzt ist und wegen den Temperaturen: Wie kalt wird es denn in so einem Bauwagen? Was ist es denn für ein Hund?
      lg,
      SuB

    • Ich hab fast ein Jahr mit zwei Hunden im Wohnmobil gelebt.


      Bei Genügend Auslastung ist das kein Problem.
      Ob die nach dem Spazierengehen im Haus oder im Wohnmobil liegen und schlafen macht keinen Unterschied.


      Im Winter zu heizen ist ja kein Thema, schwieriger ist die Aufheizung im Sommer. Aber wenn du den Bauwagen so stellen kannst das er im Schatten steht, auch wenn die Sonne wandert, ist das kein Problem. Im Winter würde ich ihn dann in die Sonne stellen, brauchst du weniger heizen.

    • Das klingt ja erstmal alles ganz gut. In der Wohnung ist mein Hund sehr ruhig, da er gut ausgelastet wird, schläft er in der Regel auf seinem Schaffell vor sich hin :smile: . Was mir am meisten Sorgen bereitet ist tatsächlich die Kälteempfindlichkeit - Lukas ist leider eine kleine Frostbeule (keine Unterwolle, Fusselfell) und friert erstaunlich schnell. Wenn dann mal in meiner Abwesenheit der Ofen ausgehen würde, wäre so ein Wagen im Winter wahrscheinlich schnell recht kühl. Aber gut, für solche Fälle könnte man eine gut isolierte Kuschelhöhle oder sowas bauen.
      Danke erstmal für die Erfahrungsberichte!

    • Hi!


      Gut isolieren musst Du den Bauwagen sowieso, sonst frierst Du Dir selber den A**** ab...und Du könntest ihm n Mantel besorgen für solche Fälle...aus doppeltem Fleece z.B., mein alter Herr hatte so einen und der hielt wirklich sehr gut warm.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!