Mit Hund im Bauwagen?

  • Zitat

    dafür aber wahrscheinlich dein eigenes "reich" mit naturanschluss direkt vor der türe hast ;)


    Jaaa, das ist natürlich toll. und es ist - nach der wageninvestition - unschlagbar günstig. großartig wäre es natürlich, wenn man mal in einem fremden wagen auf probe wohnen könnte, um zu sehen wie sehr der lange weg wirklich nervt usw.. fiel mir gerade ein...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mit Hund im Bauwagen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • kann mir mal jemand erklären, warum mann in einem bauwagen wohnen will???


      ich wohn ja auf dem lande...von daher...hab ich auch kein "zu viele leute auf zu kleiner fläche" problem.

    • Tja, zum Bauwagen kann ich nichts sagen, aber wir wohnen zurzeit fest in einem Wohnwagen. Etwas mehr Luxus als mit einem Bauwagen haben wir da schon, denn erstens haben wir ein fest installiertes, gut heizbares Vorzelt, und zweitens eine dicht zugewachsene Parzelle. Aber ich kann nur sagen, für die Hunde ist es paradiesisch.


      Gruß, Kerstin

    • Zitat

      kann mir mal jemand erklären, warum mann in einem bauwagen wohnen will???


      Z.B. weil man keine lust mehr hat, dass das hartverdiente geld zum großteil für miete draufgeht. ich studiere noch und arbeite nebenher. momentan bekomme ich noch etwas unterstützung von meinen eltern, habe mir aber vorgenommen, mich ab meinem geburtstag selber zu finanzieren. das würde aber bedeuten, entweder noch mehr neben dem studium zu arbeiten oder ständig jeden cent umdrehen zu müssen. wenn ich aber statt wohnungsmiete geld für den wagen/platz ausgebe, bleibt einiges für urlaub, hund, spaß etc übrig. Abgesehen davon habe ich langsam auch keine lust mehr auf´s wg-leben, könnte mir aber eine wohnung für mich alleine nicht leisten. warum also nicht die alternative bauwagen? dass das mit organisation, weniger komfort, sicherlich mal kalten füßen verbunden ist und nicht wie bei peter lustig läuft ist mir klar - aber der gewinn an freiheit wäre es mir durchaus wert.

    • Zitat

      Z.B. weil man keine lust mehr hat, dass das hartverdiente geld zum großteil für miete draufgeht. ich studiere noch und arbeite nebenher. momentan bekomme ich noch etwas unterstützung von meinen eltern, habe mir aber vorgenommen, mich ab meinem geburtstag selber zu finanzieren. das würde aber bedeuten, entweder noch mehr neben dem studium zu arbeiten oder ständig jeden cent umdrehen zu müssen. wenn ich aber statt wohnungsmiete geld für den wagen/platz ausgebe, bleibt einiges für urlaub, hund, spaß etc übrig. Abgesehen davon habe ich langsam auch keine lust mehr auf´s wg-leben, könnte mir aber eine wohnung für mich alleine nicht leisten. warum also nicht die alternative bauwagen? dass das mit organisation, weniger komfort, sicherlich mal kalten füßen verbunden ist und nicht wie bei peter lustig läuft ist mir klar - aber der gewinn an freiheit wäre es mir durchaus wert.


      Klingt für mich schlüssig. Gerade, wenn das eigene Leben noch nicht vorgeplant ist und auch die nächste Wohnung noch nicht die letzte.


      Aber mal zum Thema Studium und Bauwagen. Internet hast Du da nicht, oder? Literatur bestellen etc. für Hausarbeiten müsstest Du komplett an der Uni? Könnten die Hunde da mit, wenn es länger dauert? Ich denke da an die Zeit der Abschlussarbeit.

    • ja, da habe ich mir auch schon gedanken drüber gemacht, das ist in der tat nicht so praktisch. andererseits - wenn man die bücher erstmal hat, dann braucht man das netz auch nicht so oft. ist für mein arbeitsverhalten auch eher fördelich, kein internet zu habe! ;) meine bekannten haben ihre diplomarbeiten daheim geschrieben und sind eigentlich nur zum bücherholen in die bib gegangen. und notfalls kann mein hund auch mal zu freunden.

    • und falls internet unverzichtbar ist, (sofern strom da ist) helfen ein laptop und son surfstick in dem fall.
      aber die argumente erinnern mich wieder daran, warum ich immer noch nicht studiert habe und das, ab nächstes jahr vielleicht, auch nur nebenberuflich machen will.
      ich mag einen festen wohnsitz und geld auf dem konto;-)

    • Zitat

      und falls internet unverzichtbar ist, (sofern strom da ist) helfen ein laptop und son surfstick in dem fall.
      aber die argumente erinnern mich wieder daran, warum ich immer noch nicht studiert habe und das, ab nächstes jahr vielleicht, auch nur nebenberuflich machen will.
      ich mag einen festen wohnsitz und geld auf dem konto;-)


      naja,sowas bleibt ja jedem selber überlassen....wenn ich die möglichkeit hätte,würd ich auch sofort in einen bauwagen ziehen(sofern er gross genug wäre mit meinen herren)...und bei mir würde es nun keinen grossen unterschied machen...heizen tu ich zb sowieso mit ofen und dabei hätt ich dann gleich eben natur vor der türe und die hunde könnten draussen sein,wie sei lustig sind...aber wie gesagt..das ist wohl "geschmackssache" und jedem selber überlassen ;)

    • hallo,
      ich reaktivere den thread einfach mal.
      ich wohne jetzt seit zwei monaten mit meinem hund auf einem bauwagenplatz und es ist wunderbar.
      wir haben einen zaun drumrum, dh der hund kann auch mal unbeaufsichtigt drausse sein, zumindest wenn ich anwesend bin, ansonsten hätte ich paranoia, dass er sich unter dem zaun durchgräbt.
      im winter ist jetzt heizen angesagt und der hund schläft im bett, da er kein richtiges winterfell hat und ein windhundmix ist und ich ihm den kälteunterschied von wohnung zum nachts recht schnell abkühlenden bauwagen nicht zumuten will.
      im sommer hält man sich ja eh viel draussen auf, daher können die hunde ja auch im schatten liegen, ich arbeite von zuhause aus, deshalb muss mein hund kaum alleine bleiben und ich habe dieses problem zum glück nicht.
      bei uns wohnen auch noch zwei weitere hunde und für die ist das wirklich toll.
      für uns war es auf jeden fall die richtige entscheidung! :smile:


      viele wagenplätze haben ja sogar stromanschluss, ansonsten je nach lage windrad und/ oder solar.
      ich habe zum beispiel mobiles internet und das klappt wunderbar.



      vielleicht hat ja wer von euch erfahrung mit vermittlung von hunden an bauwagenplatzbewohner?
      eines der tierheime hier vermittelt nicht an bauwagenplätze und guckt sich diese vorher nichtmal an, hat jemand erfahrung damit?




      viele grüße,
      frede und mücke

    • hast du mal gefragt,warum die nicht an bauwagenplätze vermitteln?weil die argumente würden mich auch mal interessieren in der hoffnung,des sie nicht vollgepackt mit vorurteilen sind :|

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!