Mit Hund im Bauwagen?
-
-
Auch ich kenne die Bauwagenhundsituation.
Auf die Kälte musst du mE nach tatsächlich achten, denn ein nackter Körper (ob Mensch oder Hund ohne Unterwolle) kann sich halt nur sehr begrenzt an kalte Temperaturen gewöhnenMich hat vor allem der Dreck gestört, ehrlich gesagt. Dass es so gar keinen "Vorflur" gab, sondern der Hund gleich in der guten Stube stand - samt Dreck und Nässe. Ich würde deshalb zu einer gut zu reinigenden Hundeschlafstätte raten, in der der Hund den Dreck lässt statt ihn im Bauwagen zu verteilen. Der Dreck verteilt sich auf weniger Quadratmetern einfach weniger
Je nach Standort hätte ich auch Bedenken, den Hund alleine im Bauwagen zurück zu lassen. Wegen Vandalen, Mutproben von Halbstarken und politischen Gegnern (falls du szenemäßig unterwegs bist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wird so ein Bauwagen eigentlich heiß im Sommer?
Kälte ist eine Sache, aber Hitze ist doch schlimmer. Ansonsten, warum nicht? Allerdings stimmt der Einwand mit den (politischen) Gegnern. Je nach Gegend kann es schonmal 'heftig' zugehen.
-
Wo hast Du denn vor, damit zu stehen?
Ich bin ja ein olles Campingkind und so ein Leben reizt mich noch immer - abwechselnd mit dem Architektenhaus mit Riesengarten... dazu bräuchte es halt den Lottogewinn. *g*
Wie läuft das denn mit Strom und Wasser?
Ich fände ja ein kleines Wald/Wiesengrundstück mit einem Mini-Häuschen klasse... Wirklich abschrecken tun mich da aber Strom und Wasser (und ein schönes Klo und ne tolle Dusche) - von den Genehmigungen + Postadresse mal abgesehen.
Zitat
Dass es so gar keinen "Vorflur" gab, sondern der Hund gleich in der guten Stube stand - samt Dreck und Nässe.Kann man da vielleicht eine Art Vorzelt installieren? Auf Dauer vielleicht noch einen kleinen Holzverschlag? Vorzelte bieten natürlich noch anderen Luxus... Oder darf man das nicht (je nach Standort natürlich)?
-
Zitat
Wird so ein Bauwagen eigentlich heiß im Sommer?
Kälte ist eine Sache, aber Hitze ist doch schlimmer. Ansonsten, warum nicht? Allerdings stimmt der Einwand mit den (politischen) Gegnern. Je nach Gegend kann es schonmal 'heftig' zugehen.
sofern er "politisch aktiv" ist,wird er denke ich mal nicht allein irgendwo in der pampas rumstehen sondern im "kollektiv".....und die sogenannten politischen gegner sind teilweise ja och net ganz dumm und greifen höchst selten solche einrichtungen an,jedenfalls nicht,wenn es dort "fit" zugeht
-
Zitat
sofern er "politisch aktiv" ist,wird er denke ich mal nicht allein irgendwo in der pampas rumstehen sondern im "kollektiv".....und die sogenannten politischen gegner sind teilweise ja och net ganz dumm und greifen höchst selten solche einrichtungen an,jedenfalls nicht,wenn es dort "fit" zugeht
Ich kann da nur von meinen Erinnerungen an den Bauwagenplatz nahe unseres Hauses zehren. Weniger Gedanken würde ih mir um Übergriffe machen, aber der Platz bei uns wurde von einem Tag auf den anderen geräumt und das, obwohl er schon Jahre bestand und es keine Ärgernisse gab, außer das ein neues Einkaufszentrum auf dem Gelände gebaut werden sollte.
Geht ja nicht überall zu, wie bei Peter Lustig.
-
-
Zitat
Ich kann da nur von meinen Erinnerungen an den Bauwagenplatz nahe unseres Hauses zehren. Weniger Gedanken würde ih mir um Übergriffe machen, aber der Platz bei uns wurde von einem Tag auf den anderen geräumt und das, obwohl er schon Jahre bestand und es keine Ärgernisse gab, außer das ein neues Einkaufszentrum auf dem Gelände gebaut werden sollte.
Geht ja nicht überall zu, wie bei Peter Lustig.
na ok..des mit dem räumen ist ne andre leidige geschichte...aber da räumungsandrohungen ja meist schon im vorraus bekannt sind,würde ich dann in solch einem falle auch zusehen,des ich meine hunde für die zeit woanders unterbringe...bisher haben die leut die ich kenn und die schon "räumungserfahren" sind des mit ihren hunden immer gut auf die reihe bekommen.....aber stimmt,des das ganze natürlich alles mitbedacht werden sollte in solchen fällen
-
Zitat
(...)
na ok..des mit dem räumen ist ne andre leidige geschichte...aber da räumungsandrohungen ja meist schon im vorraus bekannt sind,würde ich dann in solch einem falle auch zusehen,des ich meine hunde für die zeit woanders unterbringe...bisher haben die leut die ich kenn und die schon "räumungserfahren" sind des mit ihren hunden immer gut auf die reihe bekommen.....aber stimmt,des das ganze natürlich alles mitbedacht werden sollte in solchen fällen
Dann könntest Du mir evl. sagen, ob die Bauwagen zu heiß für einen Hund werden können? Ich meine, wenn er allein daheim bleiben müsste.
-
naja im endeffekt kann mensch ja dann auch zusehen,des der bauwagen zb net grad auf so freier fläche steht,des die sonne die ganze zeit draufknallt...ansonsten kann es natürlich auch recht warm werden,je nach grösse und beschaffenheit des bauwagens...meine freundin hat seit kurzem zb einen fast schwarzen holzbauwagen und der wird sich mit sicherheit aufheizen (die hat aber auch keinen hund^^),der andre bauwagen von nem freund heizt sich zb net so sehr auf,weil der "hell" ist und dazu noch mit etwas schatten beglückt ist...da ist es sogar immer recht kühl drin(teilweise für meine verhältnisse sogar etwas frostig^^)
.und wie gesagt..die leut,die ich mit hund und bauwagen kenne,die haben in der hinsicht noch keine probleme gehabt,allerdings haben die ihre hunde auch meist überall mit hin genommen,vor allem im sommer...
also beim thema hitze im sommer kommt es auf den bauwagen an und ich denke wenn mensch da etwas vorplant und vllt ein schattenplätzchen ausmachen kann,dann sollte des auch alles kein problem sein,solang es keine dunkle dosenbüchse von wagen ist,die in praller sonne steht,ansonsten wär ich bei hitze auch etwas vorsichtig -
nach meinen erfahrungen mit einem wohnwagen (baujahr ende 70er) geht es mit dem aufheizen. solange man immer darauf geachtet hat, dass die türen nicht offen standen, blieb es selbst im hochsommer ohne schattenplatz erstaunlich kühl drinnen. und der wohnwagen war noch nicht einmal isoliert - was beim bauwagen ja definitiv der fall sein sollte.
was den platz angeht, könnte ich hier echt glück haben, da es einen sehr schön gelegenen gibt, der sozusagen privatbesitz ist und die gefahr einer zwangsräumung nicht besteht. davon abgesehen gibt es "richtige" sanitäre anlagen - ein luxusplatz. allerdings liegt er etwas außerhalb der stadt und recht weit entfernt von meiner jobstelle, was echt blöd ist, wenn man nachts um 3 noch mit dem rad heimfahren muss. ganz davon abgesehen, dass die anschaffung eines wagens inclusive ausbau einiges an zeit und geld frisst. mit einem einfachen umzug ist das nicht zu vergleichen... aber trotzdem sehr reizvoll... ach, ich bin so unentschieden!
-
na aber die voraussetzungen vom stellplatz her sind natürlich echt dufte
ich hab auch schon des öfteren überlegt mir einen bauwagen zuzulegen,aber habe bisher immer vor der geldinvestition zurückgescheut,wg ausbauen uswüberlegs dir einfach in ruhe,ob du die fahrerei wg arbeit usw in kauf nehmen willst bzw ob es dir das wert ist,dafür aber wahrscheinlich dein eigenes "reich" mit naturanschluss direkt vor der türe hast
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!