hund anleinen oder nicht??

  • Ich bin immer ein wenig unschlüssig wenn ich mit meinem hund spazieren gehe und mir andere hunde oder auch nur menschen entgegen kommen. Mein Hund rennt in diesem Gebiet, wo der Weg auch nicht besonders breit ist, frei und ich weiß nicht ob ich ihn anleinen soll oder nicht wenn ich eben Hhs, Hunden oder eben leuten ohne hund begegne, da ich nicht weiß ob die Menschen ohne Hunde Angst haben... Wie händelt ihr das? Lasst ihr eure Hunde weiter frei laufen, leint ihr sie an oder ruft ihr sie zu euch etc.? Würde mich mal ganz stark interessieren.

    Und sorry, wenn es dazu schon einen thread gab, ich hab leider nichts gefunden :ops:

  • Hallo!
    Ich bin ehrlich, ich hole meinen HUnd sobald ich einen anderen Menschen sehe zu mir und leine ihn an, weil ich denke, dass es genug Menschen gibt, die vor HUnden Angst haben und ich den Ruf von HUndehaltern nicht noch schlechter machen möchte, als er schon ist.
    Ich stelle mir vor ich hätte eine Hundeangst und da würde so eine wie meine mit 40kg frei auf dem Weg rumtrotten...ich würde mich bedanken.

  • Ich leine immer an, egal was oder wer uns entgegen kommt. Man weiß ja nie, ob der andere keine Angst hat. Wenn eine anderer Hund kommt, frage ich erst mal, ob die Hunde spielen können bevor es dann los gehen kann.

  • Hm, kann man irgendwie nicht pauschal sagen...
    Meinen Hund brauche ich bei Menschen nicht anleinen, der belästigt niemanden und vor Dalmatinern haben auch wirklich wenig Leute grundsätzlich Angst.
    Bei angeleinten Hund wird er immer rangerufen/angeleint, da er ein kleines Arschloch ist und es ausnutzt, wenn der andere Hund benachteiligt, da angeleint, ist und ihn ärgert.
    Bei unangeleinten kommt es drauf an. Läuft der mir entgegenkommende Hund bei Fuß oder signalisiert null Interesse an meinem Köti bzw. die Halter signalisieren das, bleibt Giaco auch bei mir.
    Läuft der andere ebenfalls einfach rum, darf Giaco entscheiden.
    Auf engen Wegen gehe ich dann einen Bogen, dann kann Giaco mitkommen, oder eben nicht.
    Naja, ich habe aber auch einen stürmischen nicht immer höflichen Hund, deshalb bin ich vorsichtig.

  • Also wenn ich sehe das der Hund angeleint wird oder ist mach ich das mit meiner auch bzw sie muß bei mir bei Fuß gehen.Wenn jemand ohne Hund mir entgegen kommt muß meine bei Fuß gehen, ist einfach höflich. Man kann ja nie wissen ob solche Menschen Hunde überhaupt mögen.

    Meine darf nur frei weiterlaufen wenn der der uns entgegen kommt seinen Hund auch nicht anleint und auch dann habe ich meinen Hund im Blick.

  • Hallo,

    meine Hunde rufe ich zu mir, wenn andere Menschen (mit oder ohne Hund) mir entgegen kommen. Ich leine sie auch an.

    Es gibt viele Menschen, die Angst vor Hunden haben.

    Andere Hunde wünschen vielleicht keinen Hundekontakt oder sind krank, verletzt oder Hündinnen sind läufig. Hundekontakt gibt es nur nach Absprache mit den anderen Besitzern.

    Gruß
    Leo

  • Bei mir hängt es davon ab, wer uns entgegen kommt:

    Mensch mit unangeleintem Hund = Less bleibt frei
    Mensch mit angeleintem Hund = Less kommt an die Leine
    Menschen ohne Hund, Radfahrer, etc = Less wird rangerufen und muss am Wegrand absitzen

    LG Eva

  • Kommt auf die entgegen kommenden Menschen an. Bei Joggern/Radfahrern rufe ich normalerweise ran. Bei Spaziergängern schaue ich, ob die unsicher wirken. Wenn Kinder dabei sind, rufe ich ran.

    Bei Hunden kommt es drauf an. Bin ich mit Grisu alleine unterwegs, läuft er frei, so lange der andere Hund das auch tut. Ist der andere Hund angeleint, leine ich ebenfalls an, damit Grisu nicht vielleicht doch mal unerlaubt durchstartet :roll: . Bei Lucy ist es eher umgekehrt: ist der andere Hund an der Leine, wird sie ran gerufen, darf aber eher frei weiter laufen, da sie Kontakt eher aus dem Weg geht. Ist der andere Hund frei, leine ich sie an, um zu signalisieren, dass sie/wir den Kontakt nicht möchten. Ist aber immer sehr situationsabhängig und auch abhängig von den Hunden, die uns begegnen.
    Was ich mich selbst immer frage: bleibt mein Hund zuverlässig an meiner Seite wenn ich das möchte oder ist Kontakt von beiden Seiten aus erwünscht? In den Fällen bleibt der Hund ohne Leine, sonst wird er angeleint.

  • Wenn uns andere Menschen entgegenkommen ruf ich meine ran und lass sie absitzen und wir warten bis der/die vorbei sind.
    Bei andern Hund kommt es drauf an, wenn die Hunde an der Leine sind kommen meine auch an die Leine. Wenn die andern frei laufen ruf ich meine ran und lasse sie "Bei mir" gehen. Außer es ist ein Labbi o.ä kp warum meine mögen diese Hunde nicht bzw. kommen mit deren Art nicht zurecht dann lass ich sie hinter mir absitzen und "blocke" den andern Hund ab und bitte den HH seinen Hund ran zu rufen.
    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!