ehrliche Rassebeschreibungen

  • Huhu foris! :mg:

    ich hab mich in letzter zeit viel mit dem thema hund beschäftigt (auch schon darüber geschrieben). mir ist aufgefallen, dass man "negative" rasseeigenschaften (doppelt gänsefüßchen, ich meine eigtl eher eigenschaften, mit denen nicht jeder zurecht kommt) immer nur so zufällig am rande mitkriegt. schaut man sich rassebeschreibungen im internet an (auch hier im forum), sind diese meistens sehr unspezifisch und stellen eigtl jeden hund sehr idealisiert dar. das ist natürlich verständlich, weil die texte ja von liebhabern verfasst werden - aber leider wenig hilfreich... :blah:

    ich wünsche mir beschreibungen wie
    "der kromfohrländer ist oft reserviert gegenüber fremden menschen und hunden"
    "der bearded collie kläfft gern"
    "der cocker spaniel ist ein ein-mann-hund"
    "der jack russell kann einem schnell auf der nase rumtanzen"
    etc

    bitte nicht beleidigt sein :gott: wenn meine beispiele von vielen vorurteilen zeugen sollten - ich wollte nur zeigen, dass es rassemerkmale gibt (natürlich durch erziehung beeinflussbar) die auf einer züchterhomepage vielleicht nicht so toll klingen, für den zukünftigen besitzer aber durchaus von bedeutung sind! muss ja nicht negativ sein, manche wollen ja einen aufmerksamen wachhund oder einen, der nicht jeden fremden freudig begrüßt.

    versteht ihr was ich meine? kennt jemand info-/züchterseiten auf denen die rassen und ihr wesen genauer beschrieben werden?

    danke schonmal! :D

  • Kann ich gar nicht bestätigen.
    Eher im Gegenteil. Nimm doch zum Besipiel mal den Australien Shepherd. Da liest man fast nur noch die "schlechten" Seiten und alle raten ab.
    Ähnlich beim Jack Russel....

    Ist zumindest meine Erfahrung bisher...

  • Jeany1983: ok, von diesen beiden rassen speziell wurde wohl öfter abgeraten, v.a. bei hundeanfängern. aber meist geht es da nur darum wie viel der hund bewegt/beschäftigt werden muss.
    wenn jemand nach rassen fragt, heißt es meistens: der und der ist ganz toll!
    und nicht: der ist deswegen toll, nachteilig ist aber wiederum, dass er das und das oft macht.

    flying-paws: ich weiß es leider nicht :)
    vom wesen gefallen mir windhund und schweizer sennenhund (also keine hunde die im haus rumfetzen, verschmust)
    vom aussehen und von der größe kromfohrländer mittellang glatt am besten

    mischlinge sprechen mich oft am meisten an, aber die sind solche überraschungspakete!

  • Zitat


    flying-paws: ich weiß es leider nicht :)
    vom wesen gefallen mir windhund und schweizer sennenhund (also keine hunde die im haus rumfetzen, verschmust)

    Du bist Dir wohl noch sehr uneinig... oder? Das Wesen eines Windhundes hat mit dem eines Schweizer Sennen soviel gemeinsam wie Frischkäse mit Bierwurst. ;)

    Was für Hunde fetzen denn im Haus herum? Ich mein, erziehen sollte man die doch alle... oder =)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich kann das so auch nicht bestätigen. In meinen schlauen Büchern stand zum Beagle zum Beispiel er wäre verfressen, stur, ein Meutehund und hätte damit einen sehr starken schwer kontrollierbaren Jagdtrieb.

    Ich wollt ihn trotzdem.

  • Zitat

    Du bist Dir wohl noch sehr uneinig... oder? Das Wesen eines Windhundes hat mit dem eines Schweizer Sennen soviel gemeinsam wie Frischkäse mit Bierwurst. ;)

    Naja, immerhin beides zum Essen und auf´s Brot legen! :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!