Wieso schafft man sich einen Hund denn erst an...

  • Hallo Liebe Foris,
    heute muss ich mir nochmal meinen Frust von der Seele schreiben und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

    Bei uns in der Straße lebt ein junges Pärchen, die sich letztes Jahr einen Welpen angeschafft haben. Viel konnte ich von ihm noch nicht sehen, aber meine Mutter meinte, der jetzige, wäre schon der zweite. Wenn man am Haus vorbeigeht, ist an der Straße ein Baum, mit ein wenig rasen. Der rasen, ist immer vollgeschi**en und es stinkt tierisch. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich diesen Hund wenn es hochkommt 5 mal gesehen habe. Entweder an diesem Baum, oder im BMW des Besitzers, mit lauter Musik. Hier ist eine 30iger Zone und ich habe den Besitzer schon oft angehalten, da er zu schnell fuhr. Er wurde immer sehr aggressiv, deswegen habe ich ein wenig Angst, ihn auf den Hund anzusprechen.

    Was kann ich machen? Der Polizei melden? Der Hund sieht gesund aus, da macht doch dann keiner was, oder?
    Ich möchte dem armen Kerl echt gern helfen.

  • Hi,

    ganz ehrlich....schlechte Karten.

    Ich kann Deinen Frust verstehen, aber leider gibt es eben zu viele Vermehrer, die JEDEM einen Hund verkaufen.

    Für alles gibt es nen Test, nur nicht für potentielle Hundehalter.

    Und da Hunde nach wie vor gesetzlich NUR als Sachen eingestuft werden, ist das immer sehr schwierig.

    Ein gutes Verhältnis scheinst Du ja auch nicht zu den Besitzern zu haben ;-) und Vermutungen über die Haltung reichen eben nicht aus.

    Du könntest zwar jetzt auf Beobachtungsposten gehen, viele Menschen sind aber, wenn man sie an einem blöden Punkt erwischt und sie auf Fehler aufmerksam macht, eher auf Attacke und Du musst auch noch mit einer Verleumdungsklage rechnen....

    Schau vielleicht mal hin, ob Du Dich den Leuten annähern und ein vorsichtiges Gespräch führen kannst.

    Nicht direkt mit Tipps und Ratschlägenins Haus fallen, dann blocken sie meist direkt ab.

    Sprich sie vielleicht mal unverfänglich auf den süßen Welpen an ( wie alt, welche Rasse, woher .... quasi Interesse bekunden ;-) ) und versuch so Kontakt aufzunehmen.

    Frag sie vielleicht mal, ob sie an gemeinsamen Gassigängen Interesse haben oder ob Du den Hund mal mitnehmen kannst......und wenn, vielleicht erzählen sie ja einfach mal was.

  • Ich denke auch, da hat man wirklich schlechte Karten etwas zu unternehmen.
    Wir haben auch eine Fam. mit Weimaraner in der Nachbarschaft. Der kommt auch nur selten raus - und wir haben schon (leider nur von weitem - und wir konnten nichts sagen) beobachtet, dass der Hund getreten und an den Ohren gezogen wird, weil er nicht gut an der Leine läuft (wie auch?!).

    Wir haben uns vorgenommen, die Leute einmal anszusprechen, obwohl
    die wohl nicht sehr kooperativ sind (wissen wir von einer Verwandten).

    Jetzt erzählt man sich, die wollen noch eine Hündin anschaffen und ZÜCHTEN :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Wir hoffen, dass es wirklich nur Gerüchte sind....und wie von Indianheart schon erwähnt - ist ein vorsichtiges Ansprechen wohl die einzige Möglichkeit das etwas zu machen....

  • Ich habe bei solchen Aussagen oft ein wenig Bauchweh. Ich will nichts abstreiten, dass eventuell was falsch läuft (in Anbetracht des Gartens), aber ich bin mir sicher, dass es einen großen Haufen an Nachbarn gibt, die mich auch nie oder nur sehr selten mit meinem Hund sehen. Weißt du was ich meine? Bist du dir wirklich sicher, dass du sie vielleicht nicht einfach nur verpasst? Ich will nichts schön reden, aber ich finde das sollte man auch im Hinterkopf behalten. ;)

  • Ja, dass wird wohl leider die einzige Möglichkeit sein. Und ich werd, auch wenn ich echt ein wenig Angst vor dem Mann habe, hingehen und versuchen, mit ihnen ein Gespräch zu führen. So von wegen, auf Gute Nachbarschaft...

    Meine Ma meint, es sei ein Boxer. Auf jedenfall ein Molosser... Er ist mir ein wenig zu kräftig für ein Boxer. Aber wahrscheinlich ist es ein Mix. Schätzungsweise 6 Monate alt.

    Ja, ich habe auch schon lange Zeit überlegt, ob ich sie vielleicht nur verpasse.
    Doch das tue ich nun schon seit 4 Monaten. 100%ig sicher ist man bei sowas natürlich nie, aber trotzdem ist es sehr komisch, nie jemanden zu sehen. Und wenn nur an dem kleinen Rasenstück an der Straße.

    Ich mache mir ja auch nur Sorgen und möchte hier nur Tipps bekommen, wie ich am besten daran geh. Und da es Rechtlich nicht geht, versuch ich es nun mit hingehen, ansprechen und schauen.

  • Ich wäre da auch vorsichtig mit solchen Vermutungen. Mir ist heute morgen so etwas passiert, da ist mir für nen Moment echt der Mund offen gestanden.

    Ich füttere Paco morgens um 9 Uhr und gehe dann eine kleine Runde vor dem Frühstück damit er sich erleichtern kann (vielleicht so 5-10 Minuten). Auf dem Rückweg kommen mir zwei Frauen entgegen, die ich vom Sehen kenne und da meint die eine doch in nem sarkastischen Ton "Na die geht aber auch immer lange mit ihrem Hund." Hab sie dann freundlich gefragt ob ich unter ihrer Überwachung stehe... worauf ihr dann auch nichts mehr einfiel.
    Die größeren Runden die wir danach machen sieht diese Person natürlich nicht :roll:

    Nur mal ein Beispiel ;)

    Es kann natürlich sein, das es wirklich so ist, das der Hund selten raus kommt. Vielleicht mal bei einer Begegnung vorsichtig nachfragen, vielleicht so das es sich im Gespräch ergibt :)

  • Eben. Mir ist sowas ähnliches auch schon passiert, als ich von einem Malteserhalter recht unfreundlich angeraunzt wurde, warum mein armer Hund nur an der Leine hängt und kein Kontakt zu anderen Hunden haben darf.
    Ich habe daraufhin zu ihm gesagt, sowas in der Art von: "Wir kommen gerade von 2 1/2 Stunden Spielspaß mit anderen Artgenossen. Und Sie?" und habe ihn stehen gelassen.

    Es wäre natürlich fies, wenn diese Leute den Hund nur in den Garten lassen.

    Wie sieht der Hund denn vom Allgemeinzustand aus?

  • Ich finde die Aussage problematisch, auch wenn die "Indizien" wohl dafürsprechen mögen.

    Nur weil ich einen Nachbarn nicht sehe, heißt es nicht, dass er sich nicht gut um seinen Hund kümmert.

    Uns sieht man meist auch nicht, weil wir immer mit dem Auto wegfahren, da man bei uns nicht mehr als ne Gassirunde verantworten kann.

  • Hi,

    das kann ich auch bestätigen.

    Ich fahre morgens um 7.00 Uhr von daheim mit Hund im Auto weg zur Arbeit.

    Die Nachbarn haben alle keinen Einblick auf unser Grundstück und den Hof nach der Einfahrt.

    Gelegentlich geh ich abends nochmal ganz kurz ne Erleichterungsrunde von 10 Minuten um den Block ( meist so 22/23 UHr ). Auch hier begegne ich niemandem.

    Am Wochenende geh ich manchmal nur 2 Mal raus, die Gartentür ist aber den ganzen Tag offen und meine Lady faulenzt dann im Garten rum. Auch hier fahren wir mit dem Auto weg.

    Also bitte bitte immer vorsichtig mit wilden Vermutungen.

    Ich melde mich meist nur dann zu Wort, wenn ich mich belästigt fühle durch Attacken unerzogener Hunde, die frei auf der Strasse vor dem Grundstück rumlaufen oder unter Toreinfahrten drunter herschießen und auf meinen Hund lospreschen. DA misch ich mich dann ein und merke an, den Hund besser zu sichern. Über fehlende Erziehung lass ich mich aber nicht aus. Geht mich nichts an und kommt auch nicht an, sonst HÄTTEN sie ja bereits was geändert. :sad2:

    Man kann leider nicht jedem Lebewesen helfen :/ Und die Beratungsresistenz der Menschen ist schier unglaublich :hust:

    Liebe Grüße
    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!