Seltene Hunderassen?

  • Zur Zeit kenn ich keinen, aber der ausgefallenste Hundefreund unseres verstorbenen Hundis war ein Bedlington Terrier. Die sehen so goldig aus. :herzen1:
    Naja, und meine Tante hatte nen Kurzhaarcollie, skieht man auch nicht so oft im Vergleich zu den Lassies.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Seltene Hunderassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Stimmt schon, Akitas sind echt keine Seltenheit mehr. Und Dackel laufen hier mehr als genug rum, die kleinen Giftkröten :D
      (Nicht bös gemeint, die Hoppels sind einfach etwas verzogen....) ;)


      Ich habe auch das Gefühl, dass Rassen teils nachbarschaftsübergreifend sind. Da sieht man eine Rasse und denkt "Klasse, so einen hol ich mir auch".
      Vielleicht ist es auch nur Einbildung...


      so zum teil stimmt das schon... da wo ich vorher gewohnt habe, einfamilienhäuser-mit-großen-grundstücken-gegend-und-vorwiegend-alteingesessene-deutsche, da war der überwiegende teil rentner und oftmals noch deren kinder und evtl. enkel und da dominierten ganz klar dackel und schäferhunde.


      dort wo ich jetzt wohne, hochhaus-viele-gemischte-kulturen-gegend dominieren ganz klar rottweiler, doggen und schäferhunde. hier wohnen allerdings auch kaum drei-generationen-haushalte, sondern viele jugendliche, junge erwachsene und kinderlose paare...


      ich denke also man kann da schon unterschiede erkennen, nicht unbedingt weil man es sieht und denkt "klasse" (spielt aber bestimmt auch eine rolle) sonder ich denke einfach, das manche leute sich halt gerne auch den gegebenheiten anpassen, so blöd es klingt! in einer gegend wie meiner möchte man halt gerne etwas "kräftiges und abschreckendes" und der "einfamilienhausbesitzer" möchte dann meist eher etwas zum beschützen wie den schäferhund (treu, ergeben usw.) oder einen "(kinderersatz :p ) kleinen freund zum liebhaben" wie den dackel...


      hmm... interessante überlegung :D

    • Selten, find ich, sind bei uns die Rassen,die ICH toll finde


      Irish Soft Coated Wheaten Terrier ( den hab ich )


      Schwarzer Terrier ( den hab ich vielleicht bald )


      LG Silke

    • Also bei mir in der Nähe wohnen 2 Afgahnen (sind die selten?) und natürlich mein Löwchen :D In der Welpenstunde gibts einen Schafsupudel! Sowas hab ich noch nie gesehen, echt putzig die Kleine :liebhab:

    • Ich würde vielleicht die Seltenheit einer Rasse nicht davon abhängig machen, wie viele ich davon in meinem Umfeld habe, sondern wie viele Welpen jährlich ins Zuchtbuch eingetragen werden.


      Für den Irish Soft Coated Wheaten Terrier waren das 2008 256 Welpen verteilt auf 41 Würfe! Das find ich nicht viel, aber auch sehr positiv. Die Welpenzahlen bleiben seit Jahren schön konstant bei ca. 250-300 Welpen pro Jahr.


      Ich hab damals nicht gezielt nach einer seltenen Rasse gesucht. Mit war nur klar, dass ich keinen akutellen Modehund wollte. Ich hab mir damals eine Liste gemacht, welche Eigenschaften die Rasse haben sollte, aber auch wie der Hund aussehen sollte. Zum Schluss blieben dann noch der Bearded Collie und ISCWT übrig. Dann durfte mein Herz entscheiden und ich hab für den Wheaten entschieden!


      LG Eva

    • Hallo,


      ich finde den Threat auch sehr interessant. Vor allem deshalb, weil er mich grade zum Nachdenken anregt. Wenn ich mal überlege, wo ich bisher so gewohnt habe und was "dort" für Rassen vertreten waren, so sagen doch die Hunde viel über die Halter bzw. die Wohngegend aus.


      Vor Jahren wohnten wir hier im sogenannten Känguruh-Viertel (große Sprünge und kein Geld im Sack, Haus und Auto gehören der Bank... ;) ).
      Da waren beinahe nur Moderassen und Prestige-Hunde vertreten. Collies, Malteser, Westhighlandterrier, Dobermann und Yorkies.


      Nun wohnen wir im Randgebiet der Stadt, alle Generationen gemischt, lockere Nachbarschaft, keine Snobs. Hier gibt es sehr viele Retriever, Labbis und vor allem Mischlinge.


      Selten sind bei uns Galgos (ich kenne nur einen bildhübschen Galgomann) und Salukis (auch nur mal einen von weitem gesehen). Ridgeback wohnt hier auch nur einer. Und Dalmatiner vermisse ich hier. Ich glaub einer wohnt nen paar Straßen weiter.


      Einen Kurhaar-Fox hab ich hier auch mal getroffen, hab ihn erst mit nem JRT verwechselt... :hust: Wurde dann vom Halter empört aufgeklärt. Der meinte noch, der Hund sähe etwas unglücklich aus, weil er NICHT kupiert wäre... :???: Naja, ich fand schon, daß er glücklich aussah, außerdem konnte man sehr gut sehen, wie er sich über meine Ronja freute.


      Die ist übrigens als reinrassiger Lastrami hier auch ne seltene Rasse, aber bekannt wie ein bunter Hund... :lachtot:


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    • Zitat

      Ridgeback wohnt hier auch nur einer. Und Dalmatiner vermisse ich hier. Ich glaub einer wohnt nen paar Straßen weiter.


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja


      :shocked:


      dalmatiner und ridgebacks sind bei euch selten? dalmatiner werden hier gerade wieder total modern als familienhund und verdrängen schon so langsam labbi & co. und ridgebacks nehmen auch arg zu!


      was mir noch gerade einfällt: wir haben hier auch einen kooikerhoundje =) der ist so~o sü~üß... ich musste mich erstmal mit dem halter darüber unterhalten :D er meinte, er hätte sie günstig vom züchter bekommen, da sie eine fehlfarbe hat bzw. fehlzeichnung des fells und das nicht erwünscht und zuchtausschließend sei... dabei war die hündin so knuffig!


      wir haben hier auch einen golden mit zu viel weißanteil im fell, er hat eine riesen blesse im gesicht, bekommt man auch nicht alle tage zu sehen :D

    • Ich glaube irgendwie hängt das auch vom Wohnort ab.
      Hier bei mir gibt es z.B. kaum Labrador Retriever, ich kenne keinen Border Collie oder Australian Sheperd in unserer Nähe, Golden Retriever kenne ich auch nur drei.
      Dafür laufen hier immer noch recht viele Dackel rum inkl. meinem, und einige Deutsche Schäferhunde.
      Sonst auch einige Mixe.


      Seltenere Rassen, die ich auch sonst nie oder nur selten zu Gesicht bekomme, dazu gehören hier die drei Bearded Collies und zwei Pons dazu.


      In der Hundeschule hatten wir damals gleich 5 Basenjis auf einmal.
      Vorher hatte ich die noch nie real gesehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!