Hund mag nur minderwertiges TroFu
-
-
Ich habe hier auch so einen Mäkler. Habe ihn schon so als Welpen bekommen. Irgendwann bin ich aufs Barfen gekommen. Und hatte nie wieder Probleme. Er frisst nun normal. Bei Trockenfutter, was er selten bekommt, guckt er doof. Aber er nimmt wenigstens einen Teil davon. Versuch das mal. So viel Arbeit ist das wirklich nicht. Und es macht Freude, den Hundis zuzusehen, wie sie reinhauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hält dich ab, deinem Hund nur Nassfutter zu geben? Das, was du gibst, ist ja hochwertig.
Wenn du ihm 3x die Woche die Möglichkeit zum Zähneputezn gibst, dann ist das völlig okay.
Und ganz ehrlich: wenn dein Hund TroFu fressen soll (warum auch immer - da fällt mir kein sinnvolles Argument zu ein), dann kann er es machen oder es lassen und hungern. Ende.
Diesen Aufwand!! Ich würde definitiv nie wieder diesen Fehler machen und versuchen, mit allen Mitteln der Welt Futter in den Hund zu bekommen.
Leberwurst ist echt nichts, was man auf Dauer geben sollte.
Warum darf der Hund nicht mal erfahren, wie es ist, Hunger zu haben? Und zwar richtig? -
Das Josera Festival mögen meine beiden sehr gerne,man kann Wasser zugeben und nutzt damit den Sauceneffekt,aber trocken wird es auch sehr gerne genommen.
Ich gebe ja überwiegend gekochtes und auch NaFu(Terra Canis,Grau....)und als Leckerchen oder zwischendurch mal eine Mahlzeit TroFu.
TroFu-Sorten,die meine sofort gut angenommen haben,füttere ich weiterhin.....Sorten,die von Anfang an nicht gut bei meinen Hunden ankamen,zwinge ich meinen Hunden nicht auf,sonden lasse sie weg.
Auch Markus Mühle und Canis Alpha gebe ich als Leckerchen oder mal eine kleine Portion zwischen zwei gekochten Mahlzeiten. -
Zitat
Eine komplett verdrehte Welt...
einerseits werden diejenigen Hundehalter verurteilt, die sich zu Recht Gedanken um die gesunde Ernährung ihres Hundes machen.
Da wird über Luxus und Unangemessenheit gesprochen, über hungernde Kinder und deren Familien.Andererseits werden aber die irrwitzigsten Klimmzüge veranstaltet, um dem Hundchen sein Fressi schmackhaft zu machen, und das scheint absolut legitim zu sein
Leberwurst in den Napf schmieren, TF bis zur Unkenntlichkeit verfeinern etc. und pp...
Das fällt für mich unter Luxus in der Hundeernährung.Ein hochwertiges Futter, egal ob roh, gekocht oder getrocknet...das sollte genügen und ist kein Luxus.
Den Hunden, denen es nicht ausreicht, die sollen so lange hungern, bis es ausreicht.
Ihr macht viel zu viele Klimmzüge und Zugeständnisse um das Thema Futter, dazu gehört auch die Verfeinerung durch Sossenzusätze
Lieber lasse ich meinen Hund 4 Tage und mehr hungern, als dass ich auf ein hochwertiges Hundefutter verzichten würde.
Oftmals habe ich das Gefühl, dass manche Hunde das wirkliche Hungergefühl abtrainiert bekommen haben.LG Britta
Selten sowas wahres hier gelesen
Denn genauso sieht die Sache auch für mich aus. Mit Leberwurst den Napf garnieren? Soße über's Futter? Nicht mit mir! Wir sind hier nicht im Hilton!
Wenn euer Hund das Futter nicht will, dann hat er einfach mal Pech. Das hält er auch max. 3-4 Tage durch. Dann kann er vor Hunger gar nicht anders als fressen.
-
Wenn der Hund das Futter anfangs sehr gerne mag,finde ich das in Ordnung.Lehnt er ein Futter von vornherein ab,finde ich es persönlich nicht in Ordnung.Ich mag z.B. keinen Rosenkohl und wenn man ihn mir tägl. vorsetzen würde,würde ich ihn vor lauter Hunger irgendwann essen....aber mein Leibgericht würde er nie werden!
Man kann sich Proben bestellen und gucken,wie es beim Hund "ankommt"....mag er die Futtersorte gerne,bleibt man dabei.
Den Napf mit Leberwurst zu bestreichen,finde ich auch nicht gut!
Dem Hund bei reiner TroFu-Fütterung das Futter öfter mal mit Joghurt,Obst/Gemüse usw. mal zu verfeinern,finde ich total in Ordnung.
Auch wenn jemand morgens NaFu gibt und abends TroFu und der Hund frisst das TroFu nicht mehr so gerne,weil ja NaFu im allgemeinen wohl besser ankommt.....und man mischt pro Mahlzeiten die halben Portionen Na-und TroFu-Futter,finde ich auch total in Ordnung....vorausgesetzt der Hund verträgt es.
Es ist meine persönliche Meinung.....und ich finde nicht,dass das etwas mit Luxus zu tun hat!
-
-
Guten Morgen Jay-Jay
Hab dir mal ne PN geschickt... -
Zitat
Selten sowas wahres hier gelesen
Denn genauso sieht die Sache auch für mich aus. Mit Leberwurst den Napf garnieren? Soße über's Futter? Nicht mit mir! Wir sind hier nicht im Hilton!
Wenn euer Hund das Futter nicht will, dann hat er einfach mal Pech. Das hält er auch max. 3-4 Tage durch. Dann kann er vor Hunger gar nicht anders als fressen.
Dem Grunde nach stimme ich Euch zu.
Aber.....
ich habe das Trofu im Napf zwar nicht mit Leberwurst versüßt aber Thunfisch, Hüttenkäse, Naßfutter, Lachsöl und Ähnliches untergemischt, damit sie das Trofu aßen. Ich habe auch mehrfach die Marke gewechselt.
Im Urlaub haben sie das Lidl Trofu als unser normales ausging mit Hingabe (wahrscheinlich wegen der Geschmacksverstärker) gefressen aber das ist ja keine Dauerlösung.
Vier Tage habe ich das Spielchen "friß oder stirb" gespielt. Ja vielleicht habe ich mir zwei Mäkler herangezogen. Aber was mache ich, wenn die Hunde immer an der unteren Gewichtsgrenze liegen.
Nach vier Tagen habe ich aufgegeben.
Unsere Lösung ist jetzt:
Das Josera Trofu als Leckerchen auf den Spaziergängen. Da fressen sie es nämlich, im Napf ist es iiiiihbääääääh.
Und abends wird gebarft. Und da hauen sie richtig rein. Zu meiner Freude und jetzt haben sie endlich ihr Idealgewicht.
LG
Angie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!