Hund mag nur minderwertiges TroFu

  • Zitat

    Und das weißt du weil? Nicht etwa, weil du ihm all' diese Sorten gekauft hast, oder? Wenn doch, dann hat dein Hund dich echt bestens im Griff.


    Bei uns läuft das ganz einfach:


    Ich suche nach bestem Wissen und Gewissen ein Hundefutter (in meinem Fall Orijen) aus. Und das hat Madame zu fressen. Ob es ihr nun schmeckt oder nicht. Nicht dass wir je Kämpfe gehabt hätten. Aber wenn, dann hätte sie diesen mit Sicherheit verloren. Ich wäre bestimmt nicht los und hätte ihr was "besseres" bzw. "besser schmeckendes" geholt.


    Wobei ich zu bedenken gebe, dass (in seltenen Fällen) das Verweigern eines Futters auch auf eine Futtermittelunverträglichkeit hindeuten kann :|

  • Zitat


    Wobei ich zu bedenken gebe, dass (in seltenen Fällen) das Verweigern eines Futters auch auf eine Futtermittelunverträglichkeit hindeuten kann :|


    Klar, das versteht sich von selbst. Hätte meine Kleine ein gesundheitliches Problem mit/wegen des Futters, ist das Verweigern genehmigt.


    Nicht aber weil ihr der Müll von Pedrigree oder Chappi besser schmeckt.

  • Hi,
    die "billigen" Futterhersteller setzen überwiegend Aroma-Chemikalien ein , die jedes Hundehirn austricksen :roll:
    So wird aus Müll ein leckeres Premienfutter mit Rind-Pute oder toter Igel-Geschmack!!
    Gibts übrigens auch für Kühe: Viehfutter mit Heu-und Wiesengeschmack :headbash:
    Ungesunde Grüße ;)

  • Mein TA riet mir (wenn Emma mal wieder Krank ist und nichts fressen will ) den Napf ganz dünn mit Leberwurst einzureiben natürlich nur so das der Geruch dran ist ;) . Bei uns funktioniert das einwandfrei.
    Ein Versuch wärs ja wert oder

  • Tesa findet das Orijen auch total doof, sie will lieber das Josera Festival von den Großen...
    Und mit dem Fleisch mäkelt sie tierisch rum...sie will fast nix davon fressen und ich kann einfach nicht bei nem 17 Wochen alten Welpen diese "Friss-oder-stirb"Taktik anwenden...


    LG

  • Eine komplett verdrehte Welt...
    einerseits werden diejenigen Hundehalter verurteilt, die sich zu Recht Gedanken um die gesunde Ernährung ihres Hundes machen.
    Da wird über Luxus und Unangemessenheit gesprochen, über hungernde Kinder und deren Familien.


    Andererseits werden aber die irrwitzigsten Klimmzüge veranstaltet, um dem Hundchen sein Fressi schmackhaft zu machen, und das scheint absolut legitim zu sein :???:
    Leberwurst in den Napf schmieren, TF bis zur Unkenntlichkeit verfeinern etc. und pp...
    Das fällt für mich unter Luxus in der Hundeernährung.


    Ein hochwertiges Futter, egal ob roh, gekocht oder getrocknet...das sollte genügen und ist kein Luxus.
    Den Hunden, denen es nicht ausreicht, die sollen so lange hungern, bis es ausreicht.
    Ihr macht viel zu viele Klimmzüge und Zugeständnisse um das Thema Futter, dazu gehört auch die Verfeinerung durch Sossenzusätze =)
    Lieber lasse ich meinen Hund 4 Tage und mehr hungern, als dass ich auf ein hochwertiges Hundefutter verzichten würde.
    Oftmals habe ich das Gefühl, dass manche Hunde das wirkliche Hungergefühl abtrainiert bekommen haben.


    LG Britta

  • Zitat

    Und das weißt du weil? Nicht etwa, weil du ihm all' diese Sorten gekauft hast, oder? Wenn doch, dann hat dein Hund dich echt bestens im Griff.


    Bei uns läuft das ganz einfach:


    Ich suche nach bestem Wissen und Gewissen ein Hundefutter (in meinem Fall Orijen) aus. Und das hat Madame zu fressen. Ob es ihr nun schmeckt oder nicht. Nicht dass wir je Kämpfe gehabt hätten. Aber wenn, dann hätte sie diesen mit Sicherheit verloren. Ich wäre bestimmt nicht los und hätte ihr was "besseres" bzw. "besser schmeckendes" geholt.



    Eukanuba und Royal hat Jay bekommen nachdem ich ihn aus der Klinik geholt hatte. Er hatte Parvo.
    Das Select Gold war beim Welpenclub dabei und Pedigree hat meine Mutter ihm gegeben als sie bei ihm war.
    Tja und das Josera Katzenfutter war weg als ich vergessen hatte das Brett vor die Küche vorzumachen.


    Jay hungert heut schon den ganzen Tag.


    Werde mal morgen Leberwurst kaufen und das Näppchen einschmieren.

  • Wenn er Nassfutter mag, warum bekommt er dann kein hochwertiges Nassfutter?


    Unsere fraß, als sie zu uns kam, auch kein Trockenfutter. Haben auch ein paar Sorten probiert, aber mehr als ein Happen wurde es nie.


    Also bekam sie Real Nature Nassfutter und das frisst sie sehr gerne.
    Trockenfutter schaut sie nur als kleines Leckerchen zwischendurch an...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!