• Liebe Leute, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen ...

    Emil ist kein großer Fresser, das war er noch nie. Ich kann alles stehen und liegen lassen und er rührt es nicht an. Okay, das liegt natürlich auch an der Erziehung, aber es interessiert ihn auch einfach nicht so sehr. Bei der Züchterin hat er Happy Dog bekommen und ich hab ihn dann sofort auf BARF umgestellt. Ich muss aber leider sagen, dass er auf die Sachen die ich ihm da kredenze nicht wirklich scharf ist. Ich denke nicht, dass das an meinen "Kochkünsten" liegt, denn mein anderer Hund liebt meine Kreationen !
    Emil liebt auch was, und zwar Katzenfutter und sowas wie RC-Mist, was bei mir definitiv nicht in den Napf kommt, aber er kennt es von Freunden. Ich hab ihn wirklich nie verzogen, was das Futter angeht, sondern war immer sehr konsequent, ganz nach dem Motto "Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert". Scheinbar hat Emil da den längeren Atem, denn das ist ihm egal und er isst dann wirklich einfach nichts. Gar nichts. Und das nicht nur mal einen Tag oder zwei, sondern auch mal 4 oder 5.
    Hier sind jetzt meine konkreten Probleme :
    1.) Er HASST Gemüse und Obst, egal ob roh oder gekocht. Er frisst es einfach nicht.
    2.) Er HASST gewolftes Fleisch, weshalb ich ihm den Pflanzenanteil nicht unterjubeln kann.

    Was soll ich jetzt machen ? Auf das Gemüse verzichten? Wohl kaum. Auf ein TroFu umstellen, damit er wenigstens nicht noch weiter abnimmt? :???:

    Vielleicht habt Ihr ja einen tollen Tip für mich oder habt ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ich dank Euch schonmal :winken:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Fressmuffel Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hätte eine ganz unprofessionelle Idee. Hast du mal versucht, über das ganze Futter ein bisschen Soße von eurem Essen drüber zu geben. Muss ja nicht ein halber Liter sein. Vielleicht "haut" er dann rein?
      Steinigt mich, wenns großer Mist ist, aber bei meinem "Gasthund" in England hats so immer funktioniert.
      LG

    • Danke für den Tip, das hab ich auch schon probiert und es hat leider nichts gebracht :/
      Hab ihm sogar mal selbst eine extra Emil-Sauce gekocht, weil ich so gut wie nie Sauce esse. Ich bin eben auch ein schlechter Fresser. Hat er wohl von mir geerbt :) Einziger Unterschied ist wohl, dass ich gar kein Fleisch esse und er ausschließlich Fleisch, der Doofi ;)

      Schade, ich dachte es kommen ein paar mehr Tips. Naja, dann muss ich wahrscheinlich doch auch TroFu umstellen :nosmile:

    • Bei meinem Hund (der vor Jahren auch ein Mäkler war) gba`s mal nen 7-Tage-Hungerstreik. Immer wieder das selbe, nicht aufgemotzt, hingestellt - gewartet (dabei aus dem Raum gegangen, nicht beachtet), nach 15-20 Minuten weggenommen und zur nächsten Fütterungszeit wieder das selbe.

      Nach 7 Tagen Fasten hat er gefuttert und so schlimm wars nie wieder.

      Mehr kann ich dazu nicht sagen oder als Tipp geben. Je länger der Hund diese Art der "Hunger-Erpressung" schon perfektioniert hat und dann doch wieder Erfolg, desto schwieriger und langwieriger wird es wohl. Er hat es ja so gelernt.

    • Das blöde bei ihm ist, dass ihm das wirklich total egal zu sein scheint. Ich hab mit ihm jetzt schon mehrere Hungerstreiks mitgemacht und die waren auch so lang. Allerdings scheint er daraus nichts zu lernen. :???:
      Das Essen ist ihm einfach schnuppe und er wiegt sowieso schon zu wenig bei seiner Größe, das macht es für mich auch nicht unbedingt einfacher.

    • Verstehe, schwieriger Fall. Was ich halt glaube ist, dass mit mehr "Brimborium" das alles nur schlimmer wird.

      Vielleicht solltest du dich entspannen. Verhungern wird er sehendes Auges sicher nicht.

    • Willst du deinen Hund denn unbedingt barfen?

      Vielleicht solltest du Kochen ins Auge fassen. Fleisch und Kohlenhydrate in Form von Reis, Kartoffeln, Hirse etc. und gute Öle. Das Fleisch kannst du kaufen oder auch z. B. Dosen von Lunderland nehmen. Dann würde ich noch ein Vitamin-Mineralpräparat dazu nehmen, damit er auch alles bekommt, was er braucht. Nutri-Cal wäre vielleicht nicht schlecht. (Aber dazu müsstest du auch noch ein Kalziumpräparat geben.) Dann könntest du mit der Zeit ein Möhrchen mitkochen. Die meisten Hunde mögen das sehr gerne, auch oder vor allem mit einem Klecks Butter oder Sahne dazu!

      Ansonsten schlage ich noch ein gutes DoFu vor wie z. B. Terra Canis. Die meisten Sorten sind allerdings sehr gekräutert.

      Nicht schlecht ist auch Pet-Fit

      http://www.alle-futterwahrheiten.petfit-partner.eu/

      Enthält viel Fleisch und ist trotzdem ein Alleinfutter.

      Übrigens finde ich es gut, dass du dir so viele Gedanken um deinen Hund machst. Oft hört man ja den Rat (hier und auch in anderen Foren), dass ein Hund schon nicht vor einem vollen Napf verhungert. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es einem Hund auch schmecken sollte und er "lustvoll" sein Fressi genießen sollte. Da ist es nunmal nicht getan mit irgendwelchen Phrasen.

      Meine Hunde mögen auch verschiedene Sachen nicht, aber ich halte sie auch für Individuen mit ganz unterschiedlichen Vorlieben und nicht für Lebewesen, die irgendwann gezwungen sind zu fressen nach dem Motto "Friss oder stirb". Leider haben ja viele Hundehalter diese Ansicht, und diese Meinung zieht sich durch Barfer und TroFu-Verfütterer.

      Gruß Anja

    • Da schließe ich mich voll deiner Meinung an! :gut:
      Und von dem Motto "Friss oder stirb" halte ich auch überhaupt nichts!
      Dem Hund sollte es schmecken....deshalb bin ich auch nicht z.B. dagegen die braunen TroFu-Bröckchen gemischt mit NaFu zusammen in einer Mahlzeit zu geben,wenn er es verträgt,wenn der Hund sein TroFu nicht gerne frisst....ich freue mich immer,wenn meine beiden genüsslich ihr gekochtes oder auch mal ein gutes NaFu fressen und noch ihre geleerten Näpfe auslecken.

    • Zwischen zwei Allesfressern hab ich hier auch so ein Mäkelexemplar sitzen.
      Mittlerweile ist es aber viiiel besser, hat sich irgendwie ausgewachsen.

      Murphy (auch ein Pudel) war bis er gute 2 Jahre alt war ein Hungerhaken. Er war(und ist) sehr aktiv und hatte meist keinen Hunger. Zu schlimmsten Zeiten nahm er oft noch nicht mal leckre Wurst.
      Damals haben wir ihn auf alles mögliche untersucht weil ich mir große Sorgen um ihn gemacht habe. War alles in Ordnung!

      Irgendwelche tricks wie lecker Soße oder so haben immer eine Mahlzeit funktioniert, bei der nächsten ging wieder nichts. Das hat mich echt mürbe gemacht.

      Mit zwei Jahren wurde es langsam besser. Mittlerweile muss ich sogar aufpassen das er nicht zu dick wird. Er frisst noch lange nicht alles aber wenn ich ihm nichts vorsetze was er eklig findet frisst er jetzt gut und regelmäßig.

      Ich hab das von jungen Pudeln schon oft gehört und bei den meisten scheint es sich auszuwachsen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!