Tierschutzorgas - Wieso wird das so gehandhabt??

  • Hallo,

    ich muss gerade mal meinen Frust los werden.

    Im KSG Forum habe ich einen Aufruf gestartet für einen American Bulldog namens Toni. Er konnte mit Hilfe von Spenden operiert werden und sollte einer tollen Zukunft entgegen schauen.
    Jetzt ist es aber so, daß die Tötungsstation, wo er einsitzt, wieder von der Veterinärbehörde die Auflage bekommen hat, die nicht vermittelten Tiere nach 15 Tagen zu töten. Toni wäre dann auch darunter und sogar einer der ersten Hunde, die es betreffen würde.

    Im KSG hat sich auch eine Pflegestelle gefunden, wo er erstmal bleiben könnte. Sie hat auch Kontakt aufgenommen, wurde dann weiter verwiesen und dort wurde ihr gesagt, daß sie lieber einen Endplatz für ihn hätten. Ja klar, aber solange dieser nicht gefunden ist, ist doch eine Pflegestelle eine tolle Alternative, oder??

    Sie mußte irgendwelche Papiere ausfüllen, viel Schreibkram und Toni sitzt immernoch fest.

    Ich bin gerade total vor den Kopf gestoßen. Ich dachte, es ist doch am wichtigsten, daß die Hunde dort rauskommen und jetzt wird erst noch gewartet und gewartet?? Wenn man noch länger wartet, dann ist er tot.

    Was haltet ihr davon?? So langsam weiß ich nicht mehr, ob ich überhaupt noch was für den TS machen möchte, weil ich doch immer wieder sehr enttäuscht über die Vergehensweisen bin :sad2:

  • Wem gehört denn Toni ?

    So wie ich das weiß, muß er doch erstmal aus der Tötungsstation rausgekauft werden.

    Das machen meist TS vor Ort.
    Es kommt darauf an welche TS Orga dahinter steht, denke ich mal.

  • im deutschen Tierschutz darf kein Hund einfach eingeschläfert werden. Ich nehme mal an, das es um eine Organisation im Ausland geht. Dort sind die Gesetzlichkeiten eben anders und wer weiß, was da immer für Papierkram gemacht werden muß. Nicht immer ist die Orga dran schuld.

  • Zitat

    Im KSG hat sich auch eine Pflegestelle gefunden, wo er erstmal bleiben könnte. Sie hat auch Kontakt aufgenommen, wurde dann weiter verwiesen und dort wurde ihr gesagt, daß sie lieber einen Endplatz für ihn hätten. Ja klar, aber solange dieser nicht gefunden ist, ist doch eine Pflegestelle eine tolle Alternative, oder??

    Das ist doch Toni aus Cégled, oder? Vielleicht ist das mit einer Pflegestelle komplizierter, wenn Toni zurückgegeben werden müsste. Ich weiß auch nicht wie das läuft - würde er in ein deutsches TH kommen, wenn die Pflegstelle/Endplatz nicht funktioniert? Vielleicht stellt sich auch das Amt da quer :sad2:

  • Zitat

    im deutschen Tierschutz darf kein Hund einfach eingeschläfert werden. Ich nehme mal an, das es um eine Organisation im Ausland geht. Dort sind die Gesetzlichkeiten eben anders und wer weiß, was da immer für Papierkram gemacht werden muß. Nicht immer ist die Orga dran schuld.

    Ich bin davon ausgegangen, dass das im Ausland ist, hier haben wir ja keine Tötungsstationen.

  • Naja, von der Orga kam die Auskunft, daß sie lieber einen Endplatz suchen, was verständlich ist, aber aufgrund der Dringlichkeit ein bißchen seltsam erscheint.

    Wegen dem freikaufen, k.A. das steht so nicht drin.

    Es ist eine Orga aus Ungarn.

    Estandia: Ja, daß ist er :sad2:

  • Also ich hab jetzt seit der Zweithundsuche auch schon schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht. Der erste Hund den wir wollten ist urplötzlich verschwunden, kann tot sein oder doch sogar vermittelt - wer weiss.

    Und bei dem anderen dringenden Fall war der "Transport" schon voll. Sie kann erst in 1 1/2 Monaten kommen... :/
    Ich weiss nich mehr recht ob die einfach überfordert sind oder das irgendwie an den Rechten und Pflichten im Ausland liegt... aber ich würde mal behaupten das mir die Gesamtorganisation Sorgen bereitet.
    Naja vielleicht werd ich noch vom Gegenteil überzeugt.

  • Hi,
    Was ist denn das für eine komische Orga, die den Hund erst für teuer Geld operieren lässt und dann wieder in die Tötungsstation zurückbringt?
    Sorry, finde die Vorgehensweise wirklich seltsam! Es wär doch viel sinnvoller, den Hund erst dann zu operieren, wenn sicher ist, dass er nachher nicht getötet wird!
    Sehr seltsam...
    lg,
    SuB

  • Ich hatte das mit der OP schon vorher gelesen, aber nicht, daß er in einer Tötungsstation sitzt. Mich irritiert das total, vorallem, weil die OP´s mit Sicherheit sehr teuer waren.

    Wie kann man so einen Hund dann wieder dorthin zurück bringen?? Ich bin damit echt gerade überfordert, vor allem, weil die erste OP schon ne Weile her ist. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!