Tierschutzorgas - Wieso wird das so gehandhabt??


  • da mögen sich die Meinungen teilen, für MICH würde nicht an erster Stelle stehen - Raus da - denn dann hat man den Hund "gerettet" und ihn in die nächste ungewisse Zukunft geschickt.

  • Zitat

    Ich bin gerade total vor den Kopf gestoßen. Ich dachte, es ist doch am wichtigsten, daß die Hunde dort rauskommen und jetzt wird erst noch gewartet und gewartet?? Wenn man noch länger wartet, dann ist er tot.

    bibi, ich denke, das ist "normal". es geht doch meistens gar nicht darum, tiere zu retten - meine erfahrung. ich habe es darum vor jahren, nach gewissen erfahrungen mit sogenannten tierschützern aufgegeben.

    zu dem thema hätte ich einige häßliche geschichten, die ich auch nach jahren noch nicht vergessen habe und es wohl auch nie können werde.

    schade um die tiere.

    gruß marion

  • Zitat

    bibi, ich denke, das ist "normal". es geht doch meistens gar nicht darum, tiere zu retten - meine erfahrung. ich habe es darum vor jahren, nach gewissen erfahrungen mit sogenannten tierschützern aufgegeben.

    zu dem thema hätte ich einige häßliche geschichten, die ich auch nach jahren noch nicht vergessen habe und es wohl auch nie können werde.

    schade um die tiere.

    gruß marion

    Ähm, kannst du mir das mal näher erklären? Auch wenn es gerade den Rahmen sprengt, vielleicht per Email oder PN oder so? - Würde mich auch interessieren.

  • Zitat


    Ähm, kannst du mir das mal näher erklären?

    nein, denn das hilft keinem weiter und schon gar keinem tier zu einem neuen zuhause. diese dinge sind jahre her, die muß ich nicht wieder aufwärmen.
    wollte bibi nur sagen, dass ihr fall kein einzelfall sein wird.

    gruß marion

  • Hi,

    Zitat

    Ich denke, es ist immer wieder eine Frage der Kosten. Der Hund muß ja auch auf der Pflegestelle medizinisch versorgt und versichert werden.

    Sicher, aber welchen Sinn hat es, Geld in ein Tier zu schicken das dann eh nicht gerettet wird?

    Ich bin generell jemand, der sich von vielen selbsternannten "Tierschützern" eher fernhält. Nicht, weil mir das Wohl der Tiere nicht wichtig ist oder ich es nicht gut fände, mich für sinnvolle Ziele zu engagieren, sondern weil ich die Art, wie es aufgezogen wird nicht gut finde.
    Was ich ganz schrecklich finde, ist Tierschutz der nur auf Emotionen gegründet ist, ohne dass Logik, gute Organisation usw. Ich finde es total daneben, wenn dann viel Geld in schlecht organisierte und schlecht durchdachte oder schlichtweg total unsinnige Projekte (für mich das Paradebeispiel: Die Auswilderung des Orcas Keiko, Kosten: ca. 16,3 Millionen Euro!) gesteckt wird! Sowas finde ich ganz furchtbar!

    Ich möchte nicht vorschnell urteilen, aber diese Orga scheint mir auch zweifelhaft zu sein - Tierschutz hin oder her, das klingt für mich nach ziemlichem Unsinn!

    lg,
    SuB

  • Ich verstehe es nicht, warum die deutschen TS sich nicht mit ungarischen TS zusammen getan haben. Ich weiß, dass es eine Boxer-und Bulldog Rescue dort in Ungarn gibt (die haben auch schon Mastiff(s) und Co aus verschiedenen lagern rausgeholt).

    Hätte man die gefragt, hätte man ne gemeinsame Lösung finden können, den Hund nach der OP nicht mehr in die Station zu bringen.

  • Koennte mal jemand die Sache mit diesen Toetungsstationen erlaeutern?......die sammeln die Hunde auf der Strasse auf und verscherbeln sie dann an TS Orgas unter dem Deckmaentelchen "freikaufen"?? :???:

  • mal sehen ob ich es richtig zusammen bekomme.


    Am Beispiel IllatosUt in Budapest. Dort werden die Hunde abgegeben (auch von ihren Familien, die sie nicht mehr haben wollen) angekommen in diesem TH (ja es wird dort auch eingeschläfert, aber die Leitung arbeitet mit etlichen Tierschützern zusammen, damit halt die Zahl der Einschläferungen so gering wie möglich gehalten werden können)werden die Hunde untersucht, wenn nötig behandelt und geimpft.

    Sie haben eine Frist von 14 Tagen, nach dieser Frist können die Hunde da rausgeholt werden oder halt eingeschläfert werden..aber 14 Tage Zeit haben die alten Besitzer, um ihre Tiere da wieder raus zu holen.

    Mein Rüde kam aus einem anderen Lager, dort sind die Verhältnisse um einiges schlimmer

  • Zitat

    mal sehen ob ich es richtig zusammen bekomme.


    Am Beispiel IllatosUt in Budapest. Dort werden die Hunde abgegeben (auch von ihren Familien, die sie nicht mehr haben wollen) angekommen in diesem TH (ja es wird dort auch eingeschläfert, aber die Leitung arbeitet mit etlichen Tierschützern zusammen, damit halt die Zahl der Einschläferungen so gering wie möglich gehalten werden können)werden die Hunde untersucht, wenn nötig behandelt und geimpft.

    Sie haben eine Frist von 14 Tagen, nach dieser Frist können die Hunde da rausgeholt werden oder halt eingeschläfert werden..aber 14 Tage Zeit haben die alten Besitzer, um ihre Tiere da wieder raus zu holen.

    Mein Rüde kam aus einem anderen Lager, dort sind die Verhältnisse um einiges schlimmer

    Und Hunde werden dort an Tierschutz-Orgas verkauft?

  • Zitat

    Koennte mal jemand die Sache mit diesen Toetungsstationen erlaeutern?......die sammeln die Hunde auf der Strasse auf und verscherbeln sie dann an TS Orgas unter dem Deckmaentelchen "freikaufen"?? :???:

    Ich habe dir hier mal einen Link rausgesucht.
    Viell. wirst du schlau daraus, es handelt sich bei dem Link nur um Boxer die dort gerettet werden, aber die haben alle Rassen und Mischlinge
    Die Hunde die nicht in der gesetzten Frist reserviert werden, werden getötet.

    http://www.notboxer.de/son-reus/initiative-son-reus.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!