Wie Hund markieren?
-
-
Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe eine Kundin die hat 2 Chihuahua-Welpen.
Sie sagte zu mir dass sie sie nicht Chippen läßt weil das wegen den kleinen Körpern nicht ganz ungefährlich ist. Meine Freundin hat sogar ihren Papagei gechipt daher verstehe ich schonmal diese Aussage nicht. Und Tätowieren will sie sie auch nicht, warscheinlich weil es nicht schön istIch meinte zu Ihr dass sie rechtlich dazu verpflichtet sei ihre Hunde zu markieren, schon allein um sie zu identifizieren.
Sie sagte das müsse sie nicht, erst ab einer Größe von 40cm.
Ist das wahr? Das kann ich nicht glauben.
Das würde ja heißen dass sie sie gar nicht anmelden kann für die Steuer?!Ich bin verwirrt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Chip ist (zumindest hier in NRW) erst ab den so genannten 20/40 Hunden Pflicht. Ich würde dennoch immer chippen, alleine wegen der Registrierung bei Tasso, wenn die kleene Flöte doch mal verloren geht. Dass das Risiko des Chippens bei einem kleinen Hund so groß sein soll, kann ich mir schwer vorstellen...ich hab auch meine Zwergenkatze chippen lassen...
-
Wenn die Hunde keine Papiere bekommen sollen dann sehe ich eigenltich kein Problem sie nicht zu "markieren". Ich meine ab 2011 muss der Hund gechipt sein wenn man ins Ausland fährt.
Ich musste die Chip-nr bei der Anmeldung zur Hundesteuer nicht angeben. -
Kann es nicht sein, dass deine Freundin aus Kostengründen froh ist, ein Gegenargument gefunden zu haben?
Ich kenne auch nur die grundsätzliche (und bundesweite) Chip-Pflicht. Auch für Auslandreisen Pflicht (auslaufende Übergangsregelung für Tättoos) -
Emmytroll hat recht, in NRW müssen nur Hunde die unter die 20/40 Regel fallen gechippt sein.
Steuern zahlen muß man natürlich trotzdem. (Deshalb bekommt man ja so eine blöde Marke, die man seinem Hund dann um den Hals hängen muß...
-
-
guten morgen,
ja hier in nrw ist es so das man eben erst ab 40cm grösse chippen muss, aber wenn ma ins aulsnd will braucht man es eh
steuern muss man so oder so zahlen egal ob chip oder nicht!!!lg michaela
-
Zitat
Steuern zahlen muß man natürlich trotzdem. (Deshalb bekommt man ja so eine blöde Marke, die man seinem Hund dann um den Hals hängen muß...
...und diese blöde Marke gibt es hier (in Grevenbroich / Kreis Neuss) schon gar nicht mehr.
-
Zitat
...und diese blöde Marke gibt es hier (in Grevenbroich / Kreis Neuss) schon gar nicht mehr.
wie cool... Ich habe ja so einen Minihund. Und da finde ich die ollen Marken schon riesig....
(Ach ja, falls Lotte mal verloren gehen sollte, trägt sie meine Nummer am Halsband. Aber die Plakette ist schön klein)
-
Ich hab meine beiden Chippen lassen. Mir ist es wichtig, dass sie zugeordnet werden können, falls sie mal verloren gehen.
Eine Hundesteuermarke gibt es hier bei uns auf dem Land nicht. Da bin ich echt froh drum, ich hasse geklimmper am Halsband.
Die beiden tragen meine Handy-Nr. auf das Halsband gestickt. -
Nur nebenbei: Ein Halsband kann man ausziehen, einen Chip nicht.
Egal wie klein der Hund auch sein mag, ich würde ihm immer chippen lassen. Erstens kostet das nicht die Welt und zweitens ist er damit gekennzeichnet als mein Hund. Es sei denn jemand schneidet das Ding raus.
Tättowierungen würde ich nicht machen, da ich das sehr unschön finde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!