DSH Halter hierher! Gerne auch "DSH-Leidtragende"

  • clash


    Ich würde an deiner Stelle die Bilder erstmal zum SV-Schicken und darauf warten was dabei herauskommt.



    Du wärst nicht der erste, bei dem der TA irgendetwas von HD erzählte und der Hund hatte eigentlich eine Top-Hüfte :roll:




    Selbst wenn sie leichte HD haben sollte, heißt das noch lange garnichts - es kommt immer darauf an WAS genau an der Hüfte ist!


    Ein a3 ist normalerweise kein Problem.

  • Bis vor einer Woche wusste ich gar nicht, dass DSH eine "gefürchtete Rasse"sind, bis es zu folgendem Vorfall kam. DSH trifft auf Hund kleiner Rasse, beide angeleint. Der kleine Hund bellt was das Zeug hält... Das Bellen scheint den DSH Besitzer so zu stören, dass er seinen Hund losmacht und dieser auf den kleinen stürzt und ihn so böse beisst, dass dieser eingeschläfert werden muss :( : Der DHS Besitzer haut ab und alle Hndebesitzer hier in der Nähe suchen ihn jetzt... Von dem Vorfall wird natürlich überall berichtet (auch ich habe es nur erzählt bekommen). Auf jeden Fall habe ich aus den Erzählungen von vielen HH rausgehört , dass dies tysich für DSH sei. Ich denke, dass es immer auf den HH ankommt, wie der eigene Hund tickt und ob er seinem Hund die Chance gibt, oben Beschriebenes auszuführen. Ich glaube, dass ich den oben beschriebenen GSH selbst eine Woche zuvor getroffen habe. Dieses mal aber mit der Frau. Sie hielt ihn auch an der Leine und auf Nachfrage sagte mir die Frau, dass er seit 2 Wochen agressiv sei, da es zu einem Zwischenfall mit einem anderen Hund kam und sie jetzt überhaupt nicht wisse, wie sich sich verhalten soll, damit es nicht noch schlimmer wird, sonder wieder weg geht. Darauf hin habe ich ihr natürlich zu einem Trainer empfohlen, aber auch gesagt, dass es sicher nicht besser wird, wenn sie jeglichen sozialen Kontakt unterbindet. Da meiner nun auch sehr sozial ist, haben wir sie beide losgemacht und sie haben toll gespielt. Was ich damit sagen wollte ist, dass manche Rassen durch Klatsch und Tratsch ach schlechter gemacht werden als sie sind.....

  • Zitat

    @ clash


    Auf keinen Fall würde ich mich von dem Hund trennen, eher VPG vergessen.
    Da ist etwas was auf den SV- Plätzen hasse "Gib den Hund ab, der taugt nichts".


    So sieht es leider aus! Ich würde mich auch immer für meinen Hund entscheiden!

  • Zitat

    Also läuft das Ergebnis auf a-noch zugelassen hinaus?
    Das ist normalerweise für den Sport kein Problem.


    LG
    das Schnauzermädel


    Da bin ich mir leider nicht ganz sicher.
    Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es nicht mehr a -noch zugelassen , aber ich kann mich auch täuschen.
    Sie hat mich auch gefragt ob Sie die Ergebnisse abschicken soll oder nicht, weil ich davon eigentlich nichts außer zusätzliche Kosten hätte.


    Ich werde in den nächsten Tagen das nochmal gründlich mit der Tierärztin absprechen. Heute war bei Besprechung irgendwie etwas durch den Wind und ich bin jetzt nicht sicher ob ich auch wirklich alles richtig verstanden habe.


    Sicher bin ich mir das gesagt hat, das sie eine leichte HD hat und das im Sport Probleme machen könnte


    Beim Gedanken Kara abzugeben habe ich auch ganz schlechtes Gefühl und deshalb denke ich eher nicht das ich es über das Herz bringen könnte Kara wegzugeben.




    lg
    clash
    LG clash

  • oh, hab gerade erst gesehen, dass der Thread schon 9 Seiten hat:-( mein komentar war ja dann fehl am platz. sorry :( : hatte nur die ertse seite gesehen ich dussel....

  • Zitat

    Da bin ich mir leider nicht ganz sicher.
    Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es nicht mehr a -noch zugelassen , aber ich kann mich auch täuschen.
    Sie hat mich auch gefragt ob Sie die Ergebnisse abschicken soll oder nicht, weil ich davon eigentlich nichts außer zusätzliche Kosten hätte.


    a3 = noch zugelassen = leichte HD



    und du hättest etwas davon, du wüsstest es genau!


    Von einem Gutachter der fast nichts anderes macht, nicht nur vom Haus-TA!

  • Hallo
    @ Ute
    ich hab im Januar gar nicht mehr auf deine Frage geantwortet
    Ja wir haben einen Altdeutschen aber diesmal keinen Unfall aus einer SV-Zucht.
    Sondern einen richtigen wo beide Elternteile Langhhaar Schäferhunde sind.
    Ich muss sagen dieser Hund war ein Glücksgriff ,er ist sowas von ausgeglichen und freundlich wahnsinn.
    Sein bester Freund in der Hundeschule ist ein Chihuahua der Grössenunterschied ist schon wahnsinn.
    @ Clash
    ich würde meinen Hund auch nie wegen dem weggeben,darum wird mich auch kein SV Hundeplatz sehen.Mein Vater war 40 Jahre Mitglied beim SV und hat mir geraten ja nie mit unserm Hund auf einen SV Hundeplatz zu gehen.Er kommt mit den Methoden des SV´s auch nicht mehr klar,ich weiß ja nicht wie es auf anderen Plätzen ist aber auf unserm dürfen die Hunde nicht mal zusammen spielen oder auch nicht zusammen laufen .
    mfg Tamara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!