DSH Halter hierher! Gerne auch "DSH-Leidtragende"
-
-
Hallo zusammen,
hab seit gut einem Jahr eine DSH-Hündin, zur Betreuung und TRaining. Ich selbst war bis dahin mehr der Hühtehund-Typ, wie Briards, Bordercolly und Tibetterrier.
Ich hab sie ca. 2-3 mal die Woche, 2-4 Stunden. Wir sind in dieser Zeit ein gutes Team geworden und sie hat sich sehr gut entwickelt - zum Traumhund !Sie ist super Sozial zu allen Hunden, die uns schon kennen sind genauso begeistert - eine richtige vorzeige DSH-Hündin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
tja, der Vorurteile sind viele. Ich habe seit 27 Jahren Schäferhunde. Es waren Leinenpöbler dabei, es waren Jäger dabei und es war ein Angsthund dabei.
Zur Zeit habe ich Jordan. Rüde, 3,5 Jahre alt. Wir fahren seit zwei Jahren mit ihm in den Urlaub und die Vorurteile bringt der arme Strumpf leider mit. Da werden andere Hunde hastig auf die andere Straßenseite gezerrt, da machen sich gestandene Männer ins Höschen an ihm vorbei zu gehen.....und...und.....und...alles sehr schade.
Jordan ist absolut hundeverträglich, läuft auch in größeren Rudeln problemlos mit ( der Hit waren mal 13 Hunde ) und nähert sich immer sehr vorsichtig um keinen falschen Eindruck zu erwecken. Leider hilft ihm das reichlich wenig....er darf einfach nicht an andere Hunde ran.
Ein Beispiel:
wir kamen aus unserem Hotel und standen an der Straße als von links ein Ehepaar mit einem Riesenschnauzer kam. Die zerrten ihren Hund schon in die Kurzleine und fragten allen ernstes ob sie an uns vorbei könnten......ich sagte klar......und was war das Ende vom Lied? Jordan blieb ruhig sitzen als sie an uns vorbei liefen und der Schnauzer, von seiner großen Tat total überzeugt, drehte sich um und verbellte meinen Jung, der sich immer noch nicht genötigt sah irgendetwas zu tun. Das Ehepaar hat sich dann für ihren Rüpel entschuldigt. Aber es sind die bösen SchäferhundeUnd so könnte ich weiter erzählen...... alles sehr schade.
-
Ich schreibe hier mal als nicht Schäfi-Halter.
Mir kommt´s gerade bei den DSHs so vor: "Wie der Herr, so ...."
Ich hab´schon echt komische Halter getroffen, da war der Hund dann auch sehr .... seltsam.
Bei den "normalen", netten Leuten sind mir die Hunde dann aber besonders positiv aufgefallen. Total menschenbezogen und sehr freundlich (und auch leichtführig, das muss aber natürlich nicht immer zutreffen). Der "will to please" fehlt meinem Hund in gewissen Situationen nämlich ganz
.
-
Ich laß mich da vom Verhalten der nicht wissenden nicht beeindrucken.
Bis jetzt habe ich sie alle überzeugen können und Quinthie hilft da natürlich mit ihrem vorbildlichen Verhalten sehr viel mit.Kürzlich hatte mich eine Nachbarin gefragt, ob sie leicht zu händeln sei?!
Die einzige Antwort die mir dazu eingefallen ist ist - "Wenn Sie konsequent am Ball bleiben und etwas ausdauer mitbrigen, sehr gut sogar".
Ich würde sagen, dies trifft doch auf jeden Hund zu und dabei viel Spaß haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!