DSH Halter hierher! Gerne auch "DSH-Leidtragende"

  • hallo..


    ich bin auch eine die einen bogen um DSH macht.


    ich selbst und mein bereits verstorbener hund haben sehr schlechte erfahrungen gemacht. mein hund wurde damals fast totgebissen :zensur: ganz ohne grund und mein hund war nicht klein..


    der DSH ist der einzigste hund von allen den ich absolut nicht abkann!!

  • Und ich bin eine die den Deutschen Schäferhund liebt, weil es tolle Hunde sind! In richtigen Händen und mit Familienanschluss sind sie einfach fabelhaft. Ich habe seit 1986 DSH und noch nie hat einer meiner Hunde einen Menschen, oder einen anderen Hund gebissen, oder verletzt. Sie waren immer tolle Begleiter.


    taytay
    Was für einen Hund kriegt ihr? Einen Altdeutschen? Ich hatte mich auch für die Altdeutschen interessiert, dann aber aus verschiedenen Gründen davon Abstand genommen. Meine Hunde waren bisher immer von einem SV Züchter und hatten, bzw. haben allesamt einen geraden Rücken. Die gibt es nämlich auch noch. Gerade die Leistungslinie achtet verstärkt drauf und es gibt wirklich noch gute SV Züchter. ;) Wünsche dir viel Spaß mit deinem Schäfi! :smile:


    SineundAmy
    Das du nach so einem Erlebnis sehr gespaltene Gefühle hast, was den DSH angeht, kann ich verstehen. Nur können die Hunde nichts dafür. Es sind die Halter, die diesen Hund falsch halten, die ihm ein schlechtes Image verpassen und mitunter diese tollen Hunde total verkorksen.


    LG Ute

  • Und ich hätte gern einen ;)
    Wenn ich mir wirklich mal einen Hund für den Sport ins Haus holen sollte, dann nur einen DSH. Als Zweithund wären sie mir derzeit leider zu groß. Aber toll finde ich sie trotzdem...und wer weiß wo ich in eine paar Jahren wohne :D

  • Meine erster Hund war eine Schäfermix Hündin. Die eine Leinenpöblerin war aber frei die Hunde zu 98% in Ruhe gelassen hat. Man konnte sie ünerall mit hinnehmen..war einfach eine total Menschenbezogene Hündin.


    Meine jezige ist ein 11 monatige schwarze Schäfi Leistungszucht. Mach mit ihr die VPG (Fährte Unterordnung Schutzdienst). Was auch sein muss ansonsten macht sie was sie will. Steht ansonsten sehr gut im Gehrsam (bei mir). Ist mit anderen Hunden ohne Leine sehr gut verträglich, an der Leine macht sie gerne Stress (kommt aber auch auf mich an / bzw. auf den Hund der uns entgegen kommt). Sie ist aber kein Hund den man einfach neben bei mitlaufen lassen kann, man muss sie immer im Blick haben. Ihr Schutzinstinkt gegenüber Frauchen und Herrchen ist auch sehr ausgeprägt, ganz erhlich meine Hand ins Feuer lege ich für sie nicht.
    In der Whg ist sie eine sehr ruhige ausgeglichene Hündin, sie weiß drausen kann sie "Gas" geben...

  • Hallo,
    hier mal ein paar neue Bilder von Kara.
    Sie ist jetzt 14 Monate alt und am Freitag wird sie auf Hd geröngt.
    Ich bin schon echt aufgeregt deswegen.
    Hoffentlich ist sie gesund.









    Ich weiß das Stöcke eigentlich kein gutes Spielzeug sind.

  • Ich finde es schön, dass es hier so viele Schäferhund-Besitzer und Liebhaber gibt.
    Ich hatte schon als Kind einen Narren an dieser Rasse gefressen und eigentlich wollte ich immer einen DSh als Hund haben, dummerweise hatte meine Mutter Angst vor Ihnen.
    Im TH hatten wir uns dann auch einen angeschaut, allerdings auch viel zu groß und zu schwer für den Rassestandard, mit nicht ganz nem Jahr hatte der so ca. 70cm, wenn nicht mehr. :shocked:


    Naja, es sollte nicht sein und so habe ich zumindest nach Schäfer-Mixen gesucht.
    Lucky ist einer und er hat wirklich viele Eigenschaften vom DSh mitbekommen, unter anderem, dass er ein wirklicher Allrounder ist.
    Mal ein Tag nur wenig tun und nen anderen Tag 3-4 Stunden am Stück mit Hunden toben, alles kein Thema für ihn.
    Auch der große Arbeitswille ist bei ihm vorhanden, er jagt wenn dann nur auf Sicht, ist aber groß im Leckerchensuchen und hätte bestimmt Interessen an Fährten und ZOS.
    Schutztrieb hat er keinen, obwohl er in der Mittagspause im Geschäft anschlägt, zu den Öffnungszeiten dagegen kann jeder hereinkommen, da wird nichtmal mit den Ohren gezuckt.
    Er liebt wirklich alle Menschen, eher untypisch.
    Zu seiner Familie ist er sehr loyal und hält auch seine Hundegruppe als Rudel immer beisammen.


    Also entweder wird der nächste Hund ein weißer Schäferhund, ein Großspitz oder doch ein klassischer DSH.


    Grüße von einer echten DSH-Liebhaberin.


    PS: Schlechte Erfahrungen habe ich keine mit DSh gemacht, ich habe im Tierheim sogar einmal einen DSH durchs Gitter gestreichelt, bei dem ich später dann erfahren hatte, dass er nen Tag zuvor ein Kind heftig gebissen haben soll.
    Das Tier war so lieb und wäre ich damals nach mir gegangen, hätte ich ihn adoptiert.

  • @Nightstalcer: Schon öfter habe ich Posts von dir gesehen, logischerweise.... :D , lese ja hier auch viel und wollte nur mal loswerden wie wunderschön ich deinen Hund finde !!! Richtig superschön !! Einfach WOW !!


    Nun mal zu meiner allgemeinen Antwort, ich liebe Hunde, eigentlich ALLE, aber im besonderen liebe ich DSH !!


    Für mich einfach der genialste Hund den es gibt. Obwohl ich auch viele andere Rassen schön finde, und könnte ich zwei oder drei halten wären es nicht unbedingt alle DSH.


    Ich kenne sowohl verträgliche als auch unverträgliche DSH. Obwohl ich sagen muss das ich das nie dem Hund anlasten würde, sonderm dem Halter bzw. der Erziehung.


    Unsere waren immer top verträglich mit allen anderen Hunden, es gab nie Probleme, eher im Gegenteil. Wenn unser großer angemuffelt wird guckt er mich oft an als wollte er sagen "Gott, was hat der denn?" dreht sich um und beachtet den Stänkerer gar nicht.


    Klar, wird unser großer bedrängt oder angegangen sagt er auch mal kurz und prägnant bescheid, aber es ist nie etwas passiert.
    Sind unsere bei einer Hündin die gut riecht mal ein bisschen aufdringlich bekommen sie auch mal einen auf den Deckel und dann ist auch sofort gut. Sie gehen nicht gegen an und "sehen es dann auch ein". ;)


    Und sie bedrängen (bedrängen im Sinne von "Hey, wer bist du denn ? Du riechst aber gut ! Spielen ?") auch keinen anderen Hund endlos, wenn eine Hündin bspweise sich nicht richtig traut bescheid zu sagen lassen sie schnell von ihr ab und lassen ihr Luft, beachten sie gar nicht.


    Rüden finden sie allgemein eher unspektakulär. Na gut, der kleine ist erst fünf Monate, der geht auch da mal "gucken" wenn er darf. :smile:


    Unsere sind immer freundlich zu anderen Hunden, wenn ihnen ebenso begegnet wird, werden sie angegangen dürfen sie bescheid geben. Auch ein DSH muss sich, nur weil er ein DSH ist ja nun nicht alles gefallen lassen.


    Allerdings gehen uns auch einige aus dem Weg, allerdings nur Leute die uns nicht kennen. Schäfis sind halt iwie beeindruckend. Menschen gegenüber nett und freundlich, aber auch distanziert bei Fremden, finde ich super. Ich möchte gar keinen Hund haben der um jeden Menschen der uns begegnet freudig herumschwänzelt.


    Von manchen Menschen schirmt der große mich allerdings ab und da traue ich meinem Hund mehr als allem anderen.
    Er hat mich immer von einem komischen Mann abgeschirmt, der uns vor Jahren ab und an auf einer unserer Runden begegnet ist, im nachhinein kam raus das dieser Typ einige Mädels auf dieser Runde abgefangen und missbraucht hat.
    Auch bin ich mal fast von einer Gruppe Männer auf einer sehr späten Abendrunde in einem Gewerbegebiet in einen T4 Bus gezogen worden, da habe ich mich vor meinem eigenen Hund erschrocken, im ersten Moment, aber Gott, war ich dankbar das er da war !!


    Ich kann es natürlich verstehen wenn Leute mit Schäferhunden schlechte Erfahrungen gemacht haben, Angst vor der Rasse entwickeln. Schade finde ich es trotzdem. Ich habe auch schon schlechte Erfahrung gemacht, mit Hengsten; deswegen hasse ich jetzt aber nicht jeden Hengst. Das finde ich blödsinnig.


    Und im übrigen kenne ich auch einen der "Ach so supernetten Goldis" der einfach nicht ganz sauber im Kopf ist. Deswegen finde ich aber auch nicht alle Goldis blöd.


    Ich finde es ein wenig einfältig von einem Hund auf die gesamte Rasse zu schließen, aber das ist natürlich nur meine Meinung.


    Ich liebe DSH und ohne sie wäre mein Leben nur halb so schön und so schlecht angesehen können sie ja nun nicht sein, immerhin trotz allem eine der beliebtesten Rasse der Welt. ;)

  • Zitat

    @Nightstalcer: Schon öfter habe ich Posts von dir gesehen, logischerweise.... :D , lese ja hier auch viel und wollte nur mal loswerden wie wunderschön ich deinen Hund finde !!! Richtig superschön !! Einfach WOW !!


    Oh, da muss er sich ja richtig geschmeichelt fühlen ^///^
    Ich glaube, er braucht doch noch einen eigenen Foto-Thread ^^

  • Hallo,
    also Kara wurde heute geröngt und leider hat sie ein leichte HD.
    Die Tierärztin meinte das ich zwar probieren könnte VPG weiter zu machen aber es durchaus Probleme geben könnte.


    Das ist natürlich schon sehr schade und auch ärgerlich.
    Also in meiner SV OG haben mir jetzt viele geraten den
    Hund in gute Hände abzugeben.
    Also zumindest die Leute die wirklich auf Leistung aus sind, meinten das ich mit Kara wahrscheinlich nicht sehr weit kommen würde.
    Ich kann mir aber gar nicht vorstellen Kara abzugeben denn ich hänge ja wirklich sehr an ihr, andererseits würde ja wirklich sehr gerne VPG machen.


    Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
    Mit etwas geknickten Grüßen
    clash

  • @ clash


    Auf keinen Fall würde ich mich von dem Hund trennen, eher VPG vergessen.
    Da ist etwas was auf den SV- Plätzen hasse "Gib den Hund ab, der taugt nichts".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!