Boah - wiiiiiderlich!

  • :kotz:

    Boah - is mir schlecht. Pansen und Blättermagen sind in unserem Kühlschrank strengstens verboten. Und offenes Rumstehen in der Wohnung auch. Also habe ich das Festmahl heute morgen auf den Balkon befördert, wo es bis zur Abendfütterung warten sollte. Eigentlich sorgsam, aber locker abgedeckt mit Frischhaltefolie. Komme ich also gerade auf den Balkon - und was sehe ich (eigentlich hätte ich nicht so überrascht sein dürfen...): Knapp 20 Fliegen unter der Folie, einige hat es nach der Eiablage schon dahin gerafft, andere waren noch fröhlich dabei. Und zumindest eine Winz-Made kroch auch schon. Die Saubiester! Ich habe sie und die Eier, die ich sehen konnte, sorgfältig abgesammelt (WIE EKELIG!!!) und den Pansen jetzt doch in eine heilige Menschen-Tupperdose verfrachtet. Alles unter den missmutigen Augen meines GöGa... :D

    Naja, lange Rede, kurzer Sinn:
    1. Ich kann das Zeugs ja trotzdem noch verfüttern, oder???
    2. Wie macht ihr das mit Pansen und Blättermagen im Sommer? Luftdicht abschließen geht doch auch nicht wg. Gammelgefahr...

    Viele Grüße,
    das Krümelmonster.

  • Küchentür + Küchenfenster (wenn Fliegenflug) zu, Pansen gefroren in einen Topf, diesen ins heisse Wasser, oben als Deckel ein Sieb drauf.

    2 Stunden warten, alles Portionieren, einboxen und wieder ab in die Tiefkühltruhe.

    Die einzelen Portionen taue ich einfach offenstehend oder unterm Sieb geschützt auf.

    der Geruch macht mir schon garnix mehr aus :)

    Aber du kannst Petersilie oder andere Kräuter hacken, und Quark/Hüttenkäse als Lage drüber geben und da die Kräuter draufstreuen.
    wirkt bei uns super geruchshemmend, und das tolle: der Quark bekommt Pansengeschmack ab, und taugt als Futtertuben super-mega-leckerli !


    Viel Glück :)


    (ob du das noch füttern kannst, weiss ich nicht - ich persönliche würde es nicht tun, bin bei Tierchen pingelig)

  • Also ich bekomme es hier in der stadt in meiner Nähe gar nicht frisch, sondern nur fertig abgepackt und tiefgefroren.( wrüber ich echt nicht unglücklich rüber bin..) ..da das auch sehr günstig ist, ist das vlt für den Sommer ne gute Alternative??

  • Hallo Krümelmonster,

    mein Göga sagt, Dein Göga hat seine volle Sympathie :D

    Ich habe extra 2 luftdicht verschließbare Dosen für das Auftauen und Lagern von Hundefutter gekauft und nutze seit vergangener Woche auch luftdicht verschließbare Dosen als Futternäpfe. Wird der Napf nicht leergefuttert, kommt der Deckel drauf und ab damit in den Getränke- und Hutterfutter-Kühlschrank.

    Futter, wo schon Maden oder so Zeugs drin oder dran war, würde ich persönlich auch nicht mehr füttern, wenngleich es sicher vom Hund vertragen wird.

    Doris

  • Also,
    ich würde noch füttern, würde aber vorher den Pansen abwaschen, weil ich Maden und Fliegeneier einfach eklig finde, dem Hund schadet es eher nicht da sie spätestens im Magen absterben.

    LG

  • Obwohl ich kein Barfer bin, hatte ich letztens ein schauderhaftes "Erlebnis" :kotz:
    Alle 14 Tage dörre ich ich Fisch und Fleisch zu Leckerlies, hatte aber an besagtem Tag vergessen die Fenster zu schliessen. :/
    Was soll ich sagen, massenweise, und nicht mehr zählbare blau-schillernde Mistfleigen in unserer Küche :hilfe:
    Ein absoluter Horror, wirklich.
    Ein paar Fliegen haben es sogar geschafft, in den Dörrautomaten zu gelangen...ich fand sie dann getrocknet neben dem Seelachs :kotz2:

    Nein, das war definitv nix für mich.
    Aus dieser Erfahrung klug geworden, steht der Automat mit sofortiger Wirkung unter Ausschluss der Öffentlichkeit :D

    Angewiderte Grüße, Britta

  • Siehste Britta, desderwegen haben wir fliegenvergitterte Fenster :p

    *mir das voll eklig vorstell: Fliegen im Dörrautomaten, bäääääh*

  • Zitat

    Ich habe für meine Hunde einen extra Kühlschrank!

    :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Aber danke .... *schnell zu den "Stilblüten" klick*

  • Ich kaufe ja aller 14 Tage bei unserem Hundefleischer frisch das gesamte Fleisch und Innerein ein, portionere es in Gefrierbeutel und friere es ein.
    Im Sommer hole ich es dann morgens raus, so dass es bis zum Abend aufgetaut ist, ohne das irgend welche Fliegen dran kommen. :smile:

    Meine Männe findet das Zeugs auch total widerlich und regt sich jedesmal aufs neue auf, wie das doch stinkt! :o

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!