Kennt jemand das Hundefutter von Cavom?

  • Sicher kannst du einem Welpen kaltgepresstes Futter geben.
    Lupovet hat sogar ein Futter für Welpen.
    Die anderen kaltgepressten Futtersorten sind für alle Altersklassen geeignet.
    Wenn der Welpe das Futter verträgt spricht nichts dagegen.

  • Hi,

    Zitat

    Sicher kannst du einem Welpen kaltgepresstes Futter geben.
    Lupovet hat sogar ein Futter für Welpen.
    Die anderen kaltgepressten Futtersorten sind für alle Altersklassen geeignet.
    Wenn der Welpe das Futter verträgt spricht nichts dagegen.

    Lupovet hat eigentlich kein extra Welpenfutter, nur das IB-Derma Mini ist in kleinere Stücke gepresst - die Zusammensetzung ist gleich!
    Allerdings gibts bei Lupovet noch Ergänzungsfutter, da soll man dem Welpen dann noch was zusätzlich füttern.

    Ansonsten kann ich mich anschließen - kaltgepresstes Futter ist für Welpen gut geeignet!

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Lupovet hat eigentlich kein extra Welpenfutter, nur das IB-Derma Mini ist in kleinere Stücke gepresst - die Zusammensetzung ist gleich!

    Das weiß ich, und das habe ich damit auch gemeint. ;)
    Ich hätte es vielleicht anders schreiben sollen.

  • Meine Freundin war sich nur nicht sicher,ob durch der Welpe durch die geringe Futtermenge von kaltgepresstem alles an Nährstoffen bekommt und Auenland und TC-NaFu möchte sie ja auch noch geben.
    Lupovet empfiehlt ja das Sporty für Welpen und dann bis zu 2,5% des aktuellen Körpergewichts....der Welpe wiegt mit 4 1/2 Monaten ja,glaube ich,etwas über 1kg,das wären 25g pro Tag.Aber sie versucht jetzt das CA.


    http://www.lupovet.de/faqs/02c426996c11fcb07.php

  • Aber das ist doch nicht weniger, das sieht nur weniger aus. Die Pellets sind schwerer. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

    Ja, ich würde einem Welpen auch kaltgepresstes Futter geben. Das Lupovet hat das Structum OPC, das sie für Welpen empfehlen. Das finde ich einen guten Gelenkschutz und würde es dazugeben.

  • Ja das Lupovet wäre auch schlecht und dann mit dem Zusatz.
    Ich habe gerade mal das Ca-Ph-Verhältnis verglichen....beim Lupovet liegt es bei 1,2:9 und beim Canis Alpha 1,5:1.....wäre da für Welpen das Lupovet dann besser geeignet?

  • Hi,

    Zitat


    Das weiß ich, und das habe ich damit auch gemeint. ;)
    Ich hätte es vielleicht anders schreiben sollen.

    habe ich mir schon gedacht ;) wollte nur nicht dass Missverständnisse aufkommen!

    Wie kommst du denn bei Lupovet auf ein Ca-Ph-Verhältnis von 1,2:9? Das ist irgendwie ein sehr komisches Verhältnis :???:
    lg,
    SuB

  • Britta2003:

    Danke für die Hinweise zu Arden Grange und Granatapet. Liest sich beides sehr interessant und ich denke, ich werde AG mal probieren!

    Meine gebarfte Hündin, die außer Hafer kein Getreide, auch keinen Reis und keine Kartoffeln verträgt, hat auch abgenommen, dank Haferflocken und mehr Fleisch als laut Tabellen erforderlich aber ihr Gewicht nun doch wieder im Normbereich.

    Was ist nicht gut an dem K3 Wert in Cavom? Wie sollte der besser sein?

    Danke!! :smile:

  • Zitat

    Was ist nicht gut an dem K3 Wert in Cavom? Wie sollte der besser sein?

    Danke!! :smile:

    Vitamin K3 steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen und sollte daher garnicht im Futter vorkommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!