14 monatige hündin pinkelt wenn ich nach hause komme
-
-
Es wird leider auch nicht deutlich, ob dieses Verhalten nur ist, wenn sie alleine war, oder immer wenn jemand wiederkommt, egal ob jemand anderes zuhause war und wie lange derjenige weg war.
Sie kurz nach draußen nehmen könnte helfen, so habe ich es in der Anfangszeit gemacht, das war dann direkt die Ablenkung und hat mehr oder weniger gut funktioniert (ab und an durfte ich vor dem Fahrstuhl dann wischen
).
Grundstätzlich müsst ihr aber herausfinden, woher dieser hohe Stresslevel den sie hat, kommt. Bei Schlaubi war es, wie bei uns jetzt nur noch, wenn jemand einfach zu lange weg war. Aber wenn das laufend ist bei euch, habt ihr körperliche Ursachen ausgeschlossen, wie Blasenentzündung oder ähnlichem? Und noch ne blöde Frage: ist sie (früh)kastriert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 14 monatige hündin pinkelt wenn ich nach hause komme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne das sehr gut von Idefix,der lief fast über vor freude und beschwichtigung...ich konnte es recht einfach lösen,entweder wir begrüßen uns draußen (da störts dann nicht so)
bzw. wenn ich nach Hause komme ignoriere ich die drei erst mal (bis wieder ruhe einkehrt) und erst wenn sie ruhig sind begrüße ich sie.aber einfach nur mit einem Kopfstreicheln und nicht voll durchknuddeln (das gibts dann später)Vielleicht hilft euch es weiter wenn ihr sie einfach erst einmal nicht beachtet,auch euer Besuch sollte erst warten bis sie sich wieder entspannt hat und dann kann sie gerne begrüßt werden
-
wenn ich wie z.B. gestern nach dem training nach hause komme,dann kommt sie wenn sie mich an der türe hört angerannt legt sich hin und pieselt.
ich kann gar nichts machen.hätte glaube ich gar nicht mal die zeit sie zu ignorieren,weil es da längst passiert wäre.
wenn es dann passiert ist mache ich es wortlos weg.
aslo das ganze geht sehr schnell.
wenn ich z.b. mit ihr in die wohnung meiner eltern gehe,dann rennt sie wie wild zu meiner schwester,wedelt wie doof mit dem schwanz und schon ist es passiert.
also es ist kein hund der vermenschlicht wird,oder wenn man nach hause kommt sagt, ai feines hündchen da ist sie ja,so richtig tam tam eben,das auf keinen fall.
klar wird sie gestreichelt wenn sie kommt,da passiert es dann meist auch nicht so.
das geht halt wenn es ist sehr fix.
sie kommt an schmeißt sich auf den rücken und pießelt.
und wenn sie es macht zu 98 % würde ich sagen auf den rücken schmeißen.
sicher ist das unterwürfigkeit,würde ich ja bei mir als hauptperson auch verstehen,aber sie macht es eigentlich bei fast allen familienmitglieder.
ei anderen hunden z.b. oder menschen macht sie es nicht.hoffe das waren genug infos,wenn nicht fragt einfach weiter.
-
Meine damalige Hündin ( 6 Monate alt und stubenrein) hat auch immer gepullert, wenn ich nach Hause kam. Aber bei ihr war es aus purer Freude mich wiederzusehen.
Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst. Wenn ich nach hause gekommen bin, hab ich die Tür aufgemacht, die Sachen in die Ecke gestellt( ohne den Hund zu beachten) und hab mir dann den Hund geschnappt und sie auf den Arm die treppen runtergetragen und sie gleich auf die Wiese vor dem Haus gesetzt. Sie hat dann gleich gepullert und dann bin ich gleich wieder nach oben. Leine und Halsband konnte ich erst unten ummachen(sie war so aufgeregt, dann hätte sie gleich in der Wohnung losgepullert) bzw. hab ich granicht mitgenommen. Das ganze hat so ca. 2 Monate gedauert.
Auch hat sie sich so gefreut wenn jemand zu Besuch kam und hat sich da immer auf den Rücken gelegt und hat losgepullert, da haben wir allerdings immer drum gebeten das der Besuch den Hund nicht beachtet, sondern erst wenn sie sich beruhigt hat. Und das klappte dann nach einigerzeit auch.Lg caspisfrauchen
-
Ich hatte dieses problem auch ne ganze zeitlang.
meine Borderhündin hat sich immer sooooo dermassen gefreut das es gleich losging wenn ich oder jemand anderes nach hause kam mit dem pinkeln.
Wir habens folgendermassen gelöst:
Wenn Wir nach hause gekommen sind, haben wir den Hund solange ignoriert bis er Runter kommt von seinem Trip. Sobald er sich beruhigt hat, haben wir ihn begrüßt.
Das ging ca 1 monat so inzwischen weis er genau wenn ich heimkomme legt er sich auf seinen platz lässt mich kleider wechseln udn danach den hund begrüßen bzw mitnehmen zum gassigehen toben spielen.Ich kann das auch nicht gebrauchen sobald ich heim komme, nen hund am bein kleben zu haben der überall lospiselt.
Der Hund Pinkelte übrigens nur wenn wir heim kamen und ihm blick kontakt gaben.
Also einfach mal probieren den Hund TOTAL zu ignorieren bis er runterkommt von seinem Trip und dann begrüßen
-
-
huhu,
das pinkeln ist genau wie das an dir hochspringen und herumhopsen eine demutsgeste. Sie zeigt dir damit wie unterwürfig sie dir ist.... Meine macht das immer bei sehr souveränen Männern. Bei mir manchmal...
Ich schließe mich den Vorrednern an. Meist vergeht dass, wenn man ihr keine Aufmerksamkeit schenk wenn sie pinkelt und wartet bis sie ruhiger wird. unerwünschtes Verhalten ignorieren - erwünschtes bestätigen.... also wenn sie nicht pinkelt dann loben....
Aber keine Panik, dass machen sehr viele Hunde...
-
Hmmm... ich kenne es, dass Hunde/innen vor Freude etwas pieseln... wenn man dieses regelmäßig beobachtet hilft nur, SOFORT mit dem Hund rausgehen, VOR dem Begrüßungsritual... Am besten die Leine gleich beim Eingang "parken", greifen und raus mit Hund. Irgendwann hört es dann auf.
Warum könnte er sich so unterwürfig verhalten? Habt ihr das mal überlegt? Vll. zuviel Übungen im Bereich Unterordnung? Habt ihr mal (gar nicht unbedingt bewusst) den Hund statt zu begrüßen, etwas härter zur Ordnung gerufen? Auch gibt es hier einige Fories, die ihre Hunde NICHT begrüßen... hat bei ihnen auch nur Schwierigkeiten gemacht. Meine Hündin wird z. B. NICHT verabschiedet (heißt nur: Nein, Lotte nicht... und ich gehe, ohne noch Mal zu ihr zu gucken), jedoch wird sie begrüßt. Das ist bei ihr okay. Aber... es gibt halt genügend, die weder verabschieden, noch begrüßen. Versuche es sonst auch, den Hund NICHT zu begrüßen, sondern einfach zu ignorieren...
Es gibt also verschiede Möglichkeiten und evtl. auch Ursache (nicht böse gemeint!!!) für diese Unterwürfigkeit.
Viel Erfolg... das wird schon...
-
hi,danke erstmal.
sorgen mache ich mir keine,es nervt halt ein wenig.
naja heute abend habe ich ja ein spiel,da werde ich es dann mal testen.
sie macht das nur bei leuten in der familie,also müssen wir es alle mal testen.
sie macht es auch nur wenn jemand heimkommt und sie länger einen nicht gesehen hat.
mit loben und ignorieren ist sonst klar,werde ich wie gesagt hier auch mal testen.
aber wieso kommt das so plötzlich,wo sie kleiner war hat sie das nicht gemacht.
naja werden wir hinkriegen.
bin zu 98% mit ihr zufrieden das 1% pinkeln kriegen wir dann auch wieder,nur das letzte % wird dann schwer,aber 99 % sind doch super.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!