Kosten Kastration
-
-
ja siehste wieder auf einer wellenlänge.
es ist noch zeit genug, wie sie schriieb hat sie freitag termin beim TA dann könnte man montag oder dienstag die kastration vornehmen lassen und dann noch 7 tage mit dieser krause rumlaufen was auch noch günstig ist kann die hündin nicht lecken.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ach Mist! Entschuldige bitte, hatte diesen mit einem anderen Kastra-Thread verwechselt, wo unbedingt die Hündin kastriert werden sollte.
Nee, dann hast Du natürlich recht. Dann würde ich auch schleunigst einen Termin beim TA für den Rüden machen. Noch ist Zeit.
Wieso ist noch Zeit?
Die Standhitze kommt wohl eher als die sichere Zeugungsunfähigkeit beim Rüden, selbst wenn man heute schnippelt.LG
das Schnauzermädel -
Denk bitte nur daran: Wenn ich mich nicht irre, ist der Rüde nach der Kastra immer noch in der Lage zu decken .. weiß nur den Zeitraum nicht mehr. Verbessert mich wenn ich mich irre.
Persönliche Meinung: Ich persönlich würde lieber die Hündin kastrieren lassen. Denn vergiss nicht, dass es vor der Tür noch viele intakte Rüden gibt
-
das ist aber super selten.
es werden hoden und nebenhoden entfernt bei einem rüden .
so dann hat er sofort keine samenproduktion mehr und was da noch übrigbleibt ist minimales risiko.
wo nichts mehr ist kann auch nichts mehr werden ausser heisse luft.
das einzige was er dann noch hat ist das testestorn das baut sich über monate ab . -
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass nach der Kastra, der Testosteron-spiegel sofort rapide abfällt?! Ich weiß allerdings nicht mehr so genau wo ich das gelesen habe.
Woher hast du die Info?
-
-
Der Testosteronspiegel ist innerhalb weniger Stunden auf den Niveau eines Kastraten.
Die Deckfähigkeit bleibt 3-6 Wochen bestehen.LG
das Schnauzermädel -
Hi,
Ich würde dir empfehlen, auf Inhalationsnarkose zu achten - ist meiner Meinung nach viel sicherer, kann individuell während der OP noch hoch und runter dosiert werden und das aufwachen geht auch viel schneller - allgemein die sicherere und schonendere Methode. Außerdem würde ich persönlich eine Skrotektomie vornehmen lassen (dabei wird der Hodensack mit entfernt), da das in der Regel besser heilt.
Zitat
Und dann die Preise bei den Rüden finde ich ganz schön heftig.Is doch nur Schnipp Schnapp Eier ab.
Warst du schonmal bei ner Rüden-Kastra dabei? Das stumpfe Präparieren kann bei größeren Rüden ein richtiger Kraftakt sein und die Kastration dauert auch richtig lange! Davon abgesehen ist auch die Inhalationsnarkose recht teuer (daher können auch die Preisunterschiede kommen...). Im Normalfall kommen dann ja auch noch ein paar Sachen dazu (Halskrause, Antibiotikum, Nachuntersuchung, Fäden ziehen,...). Also ganz so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt, ist es dann auch wieder nicht!
lg,
SuB -
Wenn ich das so lese, bin ich froh das meine Rüden nicht kastriert werden müssen.
-
Bei meinem TA kostet die Kastra 180€,dabei wird der Hodensack mit entfernt,welche Narkoseart verwendet wird weiß ich nicht.
Wir haben unseren Rüden erstmal einen Kastrationschip setzen lassen,um zu sehen ob es ihm damit besser geht,wollte ihn nicht gleich kastrieren lassen. -
eine kastration beim rüden ist garnicht so wild wie es beschrieben wird.
der ganze vorgang dauert maximal 45 minuten mit allem.
ich war bei meinem rüden dabei.
ist nochnichtmal wirklich blutig.
risiken sind so minimal sicher gibt.
wenn man danach gehen soll darf sich keine frau mehr sterelisieren lassen ebenso wie kein mann mehr sind die selben risiken.
risiken wie bei jeder op egal ob mensch oder tier.
ich selber hatte in meinem leben schon 9 ops puls eine chemo therapie .
wenn ein tier gesund ist birgt es nur das normale op risiko nicht mehr und nicht weniger.
so heftig ist eine kastration nicht . lasst doch mal die kirche im dorf .
ich glaube auch nicht keiner der seinen hund kastrieren liess ,das er das einfach aus fake gemacht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!