Kastrieren JA oder NEIN??? Brauche euren Rat!
-
-
Hallo zusammen,
unser 10 Monate alter Havaneser Rüde hat vor ca. 3 Monaten begonnen, das Beinchen zu heben. Er markiert seitdem überall außer in unserem Haus. Jeder Stein, Baum, Strauch etc. muss dran glauben. Man kann keine 10 Meter mit ihm spazieren gehen, ohne dass er anhält und besagtes Beinchen in die Höhe reckt. Vor kurzem haben wir Bekannte besucht, die eine einjährige Hündin haben, mit der er häufig draußen herumtollt. In der Wohnung der Besitzer ging es jedoch gar nicht, da unser Rüde überall markieren wollte.
Hinzu kommt, dass er seit ca. 4 Monaten an jeglichem Gegenstand aufreitet ... sei es eine Decke, ein Kissen, ein Plüschtier etc.
Unser Tierarzt empfiehlt den Kleinen kastrieren zu lassen. Er vermutet einen extrem hohen Testosteronspiegel. Nun bin ich am nachdenken und außerdem ziemlich ratlos. Ist solch eine OP überhaupt erforderlich? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich!?
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass Rüden markieren ist nun mal so, aber mit Konzequenz kannst du schon erreichen dass er es innerorts zB nicht macht. Aber mit 10 Monaten kann man das natürlich noch nicht erwarten.
Unser Rüde (1,5 Jahre) hat neulich im Hundesalon an das Wartesofa markiert - die Inhaberin hat es aber lächelnd abgetan "Da ist er nicht der erste, und bei so vielen Hunden riecht es da sicher wie an einer Straßenecke."
DAS wäre für mich absolut kein Grund für eine Kastration.Das Aufreiten sieht man spontan natürlich als "Notgeil" an und denkt sich zu hoher Testosteronspiegel. Da würde ich aber auf jeden Fall nochmal einen guten Hundetrainer hinzuziehen, der TA kann in der Sprechtstunde das Verhalten nicht wirklich gut beurteilen (dazu kommt dass ein TA aus einer Kastration ja auch finanziellen Vorteile hat, sollte man auch bedenken). Der Hund könnte auch unterfordert sein oä.
Evtl könnte man auch zuerst eine chemische Kastration mittels Chip durchführen bevor man ganz kastriert. Ich würde mich an deiner Stelle noch mal gut informieren und Rat beim Fachmann holen!
-
Meine Rüden sind 12 und 13 Monate alt. Der eine markiert, der andere nicht. Bring deinem Hund bei wo er das Bein heben darf und wo nicht
Und mit den Aufreiten ... macht mein einer Hund auch. Deswegen würde ich aber nie über eine Kastration nachdenken.
Eine Kastration kann den Hund verändern, muss aber nicht. Es könnte genauso sein, dass dein Hund sein Verhalten gar nicht ändert oder sogar noch verstärkt.
-
Hallo,
bleibst du jedes mal stehen wenn er markiert? Lauf doch einfach weiter, und zieh in zur Not hinterher, dann wird er irgendwann lernen, das er sich auspinkelt, auch Rüden können das.
Das Aufreiten ist eine Dominanzgeste. Ich würde es auf jeden Fall untersagen. Das dürfen meine Hunde nicht solange ich dabei bin.
Wie ist der grundgehorsam sonst?
Lg
-
Das Aufreiten kann auch stressabbauend wirken. Und das Markieren lässt sich ( finde ich ) relativ einfach mit einem Abbruchsignal ( bei mir ist es "äh äh" ) unterbinden.
Hund darf schnüffeln aber nicht drüber pieseln. Klappt bei uns hervorragend. -
-
Der erste Rat ist, hinterfrag mal deinen TA.
Meiner Meinung nach weiß er nichts über Verhaltensweisen von Hunden.
Es ist normal, dass ein Rüde makiert. In Bezug auf das Aufreiten, das würde ich grundsätzlich sofort unterbinden, dann wirds schon werden.
Ein Grund für eine Kastration besteht auf keinen Fall.Ach so, frag doch mal deinen TA wo die medizinische Indikation für eine Kastration bei deinem Rüden ist - nur weil er seinem Instikt folgt und makiert? Oh man, was ein TA.
-
Wir haben einen Malteserrüden und der zeigt das gleiche Verhalten.
Nur: der ist bereits seit 10 Jahren kastriert.Er markiert alles was im vor die Lunte kommt, egal ob ein Grashalm, ein Busch, ein Stein oder unser Gartentor.
Kastration ist kein Heilmittel.
-
Genau !
ZitatKastration ist kein Heilmittel
Erziehung heißt das Zauberwort
-
Also ich denke auch, dass Du erstmal ein bisschen an der Erziehung arbeiten solltest. Vielleicht sogar ganzheitlicher, als es hier vorgeschlagen wurde (also nicht nur mit Abbruchsignalen).
Dein Hund ist noch so jung, da kannst Du sicher noch einiges positiv verändern und musst dann eventuell gar nicht mehr den über eine Kastration gehen, die natürlich tatsächlich kein Allheilmittel ist und auch meist nur für den Menschen der einfachste Weg.Für den Fall, dass Du doch über eine OP nachdenkst, kannst Du den Hund zunächst einmal chemisch kastrieren lassen.
Das bedeutet, dass keine OP vorgenommen wird, sondern entweder ein kleines Hormonimplantat (ähnlich wie ein Chip) gesetzt wird oder per Spritze eine Substanz verabreicht wird, die den Hund für eine Dauer von ca. 6 Monaten unfruchtbar macht und sexuell motiviertes Verhalten unterbindet (natürlich bringt das dann der veränderte Hormonhaushalt mit sich und nicht die Spritze an sich). Welche Hormone genau injiziert werden weiß ich nicht, da müsstest Du mal Deinen Tierarzt fragen, sicher ist nur, dass es sich um Antiandrogene handelt. Gedacht ist das Ganze, um abschätzen zu können, ob sich eine Kastration lohnt, quasi wie ein Testlauf (ich weiß, dass das Wort der Sache nicht wirklich angemessen ist) : Du kannst sehen, ob sich das Verhalten Deines Rüden ändert oder er fröhlich weitermarkiert. Falls sich nichts ändert hast Du zwar immer noch in den Hormonhaushalt Deines Hundes eingegriffen, aber wenigstens nicht unnötig operieren lassen. Denn man sollte bedenken, dass auch eine Kastration eine richtige OP ist, auch wenn viele TÄ sie leider wie am Fließband vornehmen. Wenn die Hoden einmal weg sind, sind sie weg und auch daraus können ja bekanntlich Probleme resultieren. -
Zitat
Also ich denke auch, dass Du erstmal ein bisschen an der Erziehung arbeiten solltest. Vielleicht sogar ganzheitlicher, als es hier vorgeschlagen wurde (also nicht nur mit Abbruchsignalen).
Ich denke, das versteht sich von selbst, ein Hund, der im übrigen Alltag nicht auf mich achtet, den interessiert mein "äh äh" nicht wirklich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!